Florian Neuhaus gehörte bei Borussia Mönchengladbach sicherlich zu den positiven Überraschungen der abgelaufenen Spielzeit. Gleich in seinem ersten Jahr in der Bundesliga konnte der Youngster eine Duftmarke hinterlassen, die sich durchaus sehen lassen konnte. Und auch bei der angelaufenen U21-EM in Italien überzeugte der Mittelfeldmann. Im Trainingslager der Fohlen am Tegernsee sprach der 22-Jährige unter anderem über sein abgelaufenes Jahr und blickte nach vorne.
Florian Neuhaus über…
…seine verführte Rückkehr zur Mannschaft nach der U21-EM:
Abgebrochen habe ich en Urlaub nicht Ich wusste ja, dass ich bis zum Start des Trainingslagers Urlaub habe. Dementsprechend habe ich ihn auch geplant. Für mich war das aber einfach auch logisch, weil zu einer Vorbereitung auf eine Saison das Trainingslager dazu gehört. Da wollte ich unbedingt dabei sein. Ich wollte mit der Mannschaft auf dem Platz stehen und auch die Abläufe außerhalb des Platzes mitbekommen. Ich finde, dass ist für eine Mannschaft ganz wichtig. Denn im Trainingslager bildet sich auch der Teamgeist, da wächst man zusammen. Das sind die Hauptgründe, warum ich unbedingt dabei sein wollte.
…seine Erfahrungen bei der China-Reise mit Borussia und bei der U21-EM:
Natürlich waren das ganz wichtige Erfahrungen für mich. Die China-Reise war für den ganzen Verein ein totaler Erfolg. Wir als Mannschaft haben das positiv aufgefasst, es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Ein Turnier zu spielen ist natürlich etwas ganz Besonders. Im Drei-Tages-Rhythmus auf dem Platz zu stehen, hat mich auch weitergebracht. Das war eine ganz wichtige Erfahrung für mich.
…die Reflektion seines ersten Jahr in der Bundesliga und die Erfahrungen bei der U21-EM:
Ich bin noch relativ jung und denke nicht, dass ich damit Probleme haben werde. Ich bin schon wieder heißt auf Fußball. Ich habe mir auch im Urlaub das Testspiel gegen den 1. FC Mönchengladbach im Livestream angeschaut. Ich freue mich jetzt einfach, dass es wieder losgeht und auf die neue Saison. Ich habe mich gar nicht beschäftigt, ob das jetzt zu kurz oder zu lang ist. Wenn ich drei Wochen Urlaub gehabt hätte, hätte das am Ende nicht wirklich etwas geändert. Ich freue mich, hier zu sein und gebe ab heute wieder Gas.
…das, was ihn bei der U21-EM weitergebracht hat:
Einfach die Erfahrung, gegen andere Top-Nationen gespielt zu haben. Das bringt einem sehr viell. Ich denke, ich habe persönlich nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Und für Deutschland zu spielen, ist etwas ganz Besonderes. Das gibt einem Selbstvertrauen.
…seine mögliche neue Rolle hinter den Spitzen:
Ich freue mich total auf die Aufgabe mit dem neuen Trainer und das neue System. Ich sehe da sehr, sehr viele Chancen. Ich habe zwar mit dem Trainer darüber noch nicht expliziert gesprochen, auf welcher Position ich zum Einsatz komme. Aber klar ist, dass ich mich im Zentrum am wohlsten fühle. Alles andere wird sich im Laufe des Trainingslagers und der Vorbereitung herauskristallisieren. Grundsätzlich könnte mir das neue System schon entgegenkommen. Es ist auch das erste Mal, dass ich bei einem solchen Spielstil zum Einsatz komme. Ich freue mich wahnsinnig auf die Aufgabe, weil ich viele Chancen darin sehe, mich persönlich weiterzuentwickeln.
…die Vorteile des neuen Systems:
Dass wir sehr viele Spieler im Zentrum haben und dass wir kurze Wege zum Tor haben. Aber unser Spiel verändert sich ja auch ein Stück weit. Wir wollen aktiver pressen und hohe Ballgewinne haben, um dann möglichst schnell zum Abschluss und Torerfolg zu kommen.
…mehr Verantwortung auf dem Platz:
Natürlich möchte ich mehr Verantwortung übernehmen. Ich habe letzte Saison sehr viele Spiele gemacht und habe dazu beigetragen, dass wir uns für die Europa League qualifizieren konnten. Jetzt ist es natürlich der nächste Schritt, auch Verantwortung zu übernehmen, auf und außerhalb des Platzes. Wir freuen uns alle auf die Europa League-Saison. Ich glaube, dass es ein ganz besonders Jahr wird.
…sein kommendes zweites Jahr in der Bundesliga:
Natürlich wird sich ein bisschen was verändern. Ich mache mir da aber jetzt noch keinen großen Kopf. Für mich beginnt jetzt die Vorbereitung. Da ist es meine Aufgabe, zu 100 Prozent fit zu werden und das System zu verinnerlichen. Aber natürlich wird man jetzt mehr auf mich schauen. Dadurch, dass ich im ersten Jahr schon viel gespielt habe, bin ich jetzt vielleicht ein bisschen mehr im Fokus. Aber damit beschäftige ich mich aktuell noch nicht.
…eine eventuelle, vorzeigte Vertragsverlängerung in diesem Sommer:
So ein großes Thema war das bisher nicht und es ist für mich persönlich auch nicht. Ich will mich jetzt erstmal aufs Sportliche konzentrieren, meine ersten Europapokal-Spiele machen – und das ganz klar bei Borussia Mönchengladbach. Ich bin auch nicht heiß darauf, zu wechseln oder mich über irgendwelche mögliche Anfragen zu freuen. Darüber habe ich mich auf gar nicht erkundigt.