
Borussia darf zum Bundesliga-Auftakt gegen Bayern nun mehr Zuschauer als ursprünglich geplant zulassen. Demnach könnten bis zu 23.000 Fans die Partie hautnah im Borussia-Park verfolgen, ein Vorkaufsrecht haben zunächst nur Dauerkarteninhaber. Unterdessen gaben die Fohlen bekannt, dass sich Breel Embolo bei der Europameisterschaft eine Verletzung zugezogen hat.
Mehr Zuschauer als ursprünglich geplant
18.000 Fans dürfen bei der Generalprobe von Borussia Mönchengladbach gegen den FC Groningen (31. Juli) im Borussia-Park dabei sein. Selbige Anzahl wurde auch für den ersten Bundesliga-Spieltag gegen den FC Bayern München erwartet, die Zahl wurde allerdings nochmals nach oben korrigiert.
Am Dienstag einigte sich die Politik nun darauf, dass zum Saisonbeginn die Stadien bis zu maximal 50 Prozent ausgelastet sein dürfen, die Obergrenze liegt bei 25.000 Zuschauern. Da allerdings nur mit Sitzplätzen kalkuliert werden darf, liegt die Grenze im Borussia-Park wohl bei rund 23.000 Fans. Zu internationalen Partien sind in Borussias Stadion 46.287 Zuschauer zugelassen.
Vorverkauf beginnt am 17. Juli
Voraussetzung für den Besuch in einem Stadion sind auch weiterhin ein negativer Corona-Test, oder ein entsprechender Nachweis über eine Genesung oder Impfung. Außerdem muss auch die Inzidenz unter dem Wert von 35 liegen. Am 17. Juli beginnt der Vorverkauf für den ersten Spieltag am 13. August.
Eine freien Verkauf wird es wohl kaum geben, schließlich haben vorerst nur Dauerkarten-Inhaber die Chance sich ein begehrtes Ticket zu ergattern. Einen Tag später gehen die verbliebenden Tickets für Mitglieder von Borussia und des Fanprojekts in den Verkauf, sofern es denn noch welche gibt.
Embolo fehlt auf unbestimmte Zeit
Ob dem neuen Trainer Adi Hütter bis dahin Breel Embolo zur Verfügung steht ist aktuell nicht bekannt. Der Schweizer hatte sich beim EM-Aus der ‚Nati‘ gegen Spanien verletzt und musste vorzeitig den Platz verlassen. Nun gaben die Borussen die genaue Diagnose bekannt.
Demnach zog sich der 24-Jährige eine Muskelverletzung mit Sehnenbeteiligung im hinteren linken Oberschenkel zu und fällt nun bis auf Weiteres aus. Wie lange die Fohlen nun ohne den Angreifer auskommen müssen weiß derzeit noch niemand. Fest steht aber, dass Hütter wohl einige Wochen in der Vorbereitung ohne den Schweizer auskommen muss. Am vergangenen Wochenende leitete der Österreicher die erste Trainingseinheit am linken Niederrhein, am kommenden Samstag steht gegen Viktoria Köln (15.30 Uhr) das erste Testspiel auf dem Programm.