// Werbeanzeige

Nutzt Borussia die Gunst der Stunde erneut?

Florian Neuhaus könnte wieder neben Manu Koné auf der Doppel-Sechs spielen. Foto: Dirk Päffgen

Borussia wittert vor dem Spiel in Dortmund am Sonntagabend eine Chance, denn der BVB strauchelt aktuell. Die Fohlen stecken zwar nach wie vor im Abstiegskampf, fahren aber mit leichten Rückenwind ins Westfalenstadion. Personell hat Adi Hütter nahezu alle Spieler an Bord. 
Es war eine kleine Premiere die bei der Pressekonferenz am Freitagmittag im Borussia-Park stattfand. Erstmals saßen Adi Hütter und der neue Sportdirektor Roland Virkus auf dem Podium und beantworteten die Fragen der Medienvertreter. Die ersten Tage des 55-Jährigen waren »sehr spannend. Ich habe viel beobachtet, viele Gespräche geführt und bin auch immer noch dabei. Das, was um mich herum passiert, kann ich nicht beeinflussen«, sprach Virkus den Medienrummel an. Primär freut er sich jetzt aber »auf mein erstes Spiel in meiner neuen Funktion«. 
Borussia kennt dieses Szenario 
Wie sich die einzig wahre Borussia im 100. Duell beider Mannschaften präsentiert kann noch niemand voraussagen. Fest steht: Spielt die Fohlenelf wie in manchen Phasen gegen den FC Augsburg, ist auch in Dortmund etwas zu holen. Der BVB strauchelt aktuell vor sich hin, kassierte mit dem 2:4 in der Europa League die nächste Pleite. Zuvor gab es in der Liga eine Klatsche von Leverkusen. 
»Wir werden unsere Schlüsse nicht nur aus dem gestrigen Europa League-Spiel des BVB gegen Glasgow ziehen, sondern auch aus den vorherigen Partien. Der BVB hat viele Stärken, aber auch seine Schwächen«, weiß Hütter. Er wird mit seinem Trainerteam einen »guten Matchplan aufstellen, um auch in Dortmund zu punkten. Dass die Borussen durchaus in der Lage sind aktuelle Defizite beim Gegner auszunutzen, stellten sie beim Rückrundenauftakt bei den Bayern unter Beweis. 
Der Rekordmeister hatte mit vielen Ausfällen aufgrund von Corona-Infektionen zu kämpfen, die Fohlen profitierten davon und holten drei Punkte aus München mit zurück an den linken Niederrhein. Zwar gewann Dortmund die letzten sieben Bundesliga-Heimspiele gegen die Fohlen, doch aktuell hat die Mannschaft von Marco Rose ähnliche Probleme: Sie kassiert ebenfalls zu viele Gegentore. 
Hütter weiß worauf es am Sonntagabend ankommt: »Es wird sicherlich darauf ankommen, defensiv gut zu stehen und nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, um mögliche freie Räume für uns zu nutzen.« Außerdem droht der Dortmunder Torjäger Erling Haaland weiterhin auszufallen. »Ob er am Sonntag dabei ist, werden wir sehen. Er selbst möchte sicherlich unbedingt wieder spielen, daher müssen wir uns auf beide Möglichkeiten einstellen«, stellt sich Borussias Trainer auf beide Szenarien ein. 
Kramer wieder auf der Sechs? 
Bei den Fohlen fehlen weiterhin Lars Stindl (Innenbandeinriss im Knie) und Mamadou Doucouré (muskuläre Probleme). Ob Christoph Kramer von Beginn an spielt ließ sich der Österreicher aber noch nicht entlocken. »Chris Kramer gibt uns eine zusätzliche Option für das Spiel. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er nach seiner langen Pause erst seit einer Woche wieder im Mannschafttraining ist. Er ist auf Grund seiner Erfahrung ein wichtiger Spieler. Aber Flo Neuhaus hat auch gezeigt, dass er auf der Sechs Zweikämpfe gewinnen kann, zudem ist seine Laufintensität nun viel höher. Daher ist Flo in Dortmund wieder eine Option für das Zentrum«, so Hütter. 
Es scheint also, als sind die Borussen vom Niederrhein bestens für das Duell gewappnet. Man darf gespannt sein, ob die Fohlen einem Top-Klub aus der Liga erneut ein Beinchen stellen kann. Das Hinspiel ging zumindest 1:0 zugunsten der Fohlenelf aus… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop