// Werbeanzeige

Plant Borussia weiterhin mit Hannes Wolf? 

Hannes Wolf plant nicht mit einem Transfer zu Besiktas Istanbul. Foto: Dirk Päffgen

Seit Januar ist Hannes Wolf an Swansea City verliehen. Beim englischen Zweitligisten sammelte der Österreicher neben Spielpraxis auch einige Scorer-Punkte. Bei den Fohlen hat Wolf noch Vertrag bis Juni 2024, es ist allerdings unklar wie die Pläne mit dem Offensivspieler aussehen. Zuletzt gab es Gerüchte um ein Engagement bei Besiktas Istanbul. 

Wolf war Wunschspieler von Rose 

Der große Durchbruch gelang Hannes Wolf bei Borussia Mönchengladbach bisher noch nicht. Im Sommer 2020 wechselte er von Leipzig an den linken Niederrhein, zunächst auf Leihbasis. Aufgrund einer gewissen Anzahl an Spielen wurde letztlich die Kaufoption fällig, die Fohlen überwiesen eine Summe von rund 9,50 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) an den Brause-Klub. 

Der 23-Jährige war ein absoluter Wunschspieler von Marco Rose, der den Verein bekanntermaßen ziemlich unrühmlich verließ. Nun ist sein Förderer weg und unter Adi Hütter konnte sich Wolf nicht nachhaltig durchsetzen. Deshalb ging es im Januar diesen Jahres auf Leihbasis zum englischen Zweitligisten Swansea. 

Erfolgserlebnisse in England 

Dort kam der Österreicher in 19 Spielen auf fünf Torbeteiligungen: Zwei Treffer erzielte er selbst, drei weitere bereitete er vor. Im Sommer steht nun, zumindest auf dem Papier, die Rückkehr zur Fohlenelf an. Allerdings ist nach wie vor unklar, wer der Nachfolger von Hütter wird. Wie Roland Virkus auf der Mitgliederversammlung mitteilte, erteilte Lucien Favre dem Klub eine Absage. 

Wolf zu Besiktas? 

In den vergangenen Tagen hielten sich die Gerüchte, dass Besiktas Istanbul Interesse an Wolf hat. Nach Informationen unserer Redaktion gibt es aber kein konkretes Interesse des türkischen Klubs. Jedoch haben andere Klubs ein Auge auf den Nationalspieler geworfen. Doch befassen tut er sich mit so etwas derzeit nicht. Vielmehr konzentriert sich Wolf vorerst auf die Nationalmannschaft Österreichs. Aktuell bereitet sich Wolf unter dem neuen Nationaltrainer Ralf Rangnick auf die Spieler in der Nations League vor und möchte dort an die Leistungen aus England anknüpfen. 

Der Verbleib von Wolf bei Borussia hängt also, wie wohl bei einigen anderen Spielern auch, vom neuen Trainer ab. Sollte sich der Offensivspieler am linken Niederrhein ähnlich präsentieren wie auf der Insel, dann hat er aber beste Argumente auf seiner Seite, auch bei den Fohlen endlich den Durchbruch zu schaffen… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop