// Werbeanzeige

Pokal: Borussia reist nach Bremen zum BSC Hastedt

Im Rahmen des ARD-Sportschau Clubs wurde am Freitagabend live aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die erste Hauptrunde im DFB-Pokal ausgelost. Unter der Leitung von DFB-Präsident Reinhard Grindel bescherte Losfee Palina Rojinski Borussia Mönchengladbach dabei mit dem Auswärtsspiel bei BSC Hastedt zu Beginn eine durchaus mehr als machbare Aufgabe, Kategorie Pflichtaufgabe.

Im Anschluss an die eher bescheidene, aber gelungene WM-Generalprobe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen WM-Teilnehmer Saudi-Arabien schauten die Fußball-Fans ab 22.20 Uhr gespannt den ARD-Sportschau Club. Schließlich wurde in diesem das erste Pflichtspiel der kommenden Spielzeit ausgelost. Und dort treffen die Borussen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf Oberligist BSC Hastedt.

Lange mussten die VfL-Fans warten, ehe der erste Pokalgegner feststand. Es war erst die 26. Paarung, die Losfee und TV-Moderatorin Palina Rojinski unter den Augen von DFB-Präsident Reinhard Grindel im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund zog. Der Fünftligist aus Bremen qualifizierte sich als Landespokalsieger von Bremen mit einem Sieg über den Blumenthaler SV für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. 

Ausgetragen werden dürfte die Partie im Bremner Weser Stadion, wie die anwesenden Verantwortlichen des Clubs unmittelbar im Anschluss an die Los-Ziehung bekanntgaben. Für die Borussen, die als haushoher Favorit in die Partie gehen werden, kann es da „nur“ ein Ziel geben – das Erreichen der zweiten Runde. 

Unterdessen wird die erste Pokal-Hauptrunde wie gewohnt noch vor dem Start in die 56. Bundesliga-Saison, die der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München turnusmäßig eröffnet, ausgetragen. Deutschlands Fußball-Eliteklasse nimmt den Spielbetrieb mit dem Eröffnungsspiel am Freitag, den 24. August 2018 auf. Am Freitag, 29. Juni gibt die Deutsche-Fußball-Liga (DFL) den Gegner des Rekordmeisters sowie den genauen Spielplan der Saison 2018/2019 bekannt.

Eine Woche vor dem Bundesligastart, also am Wochenende von Freitag, 17. bis Montag, 20. August 2018, startet der DFB-Pokal in seine 76. Austragung. Womöglich werden die Spiele wie beim letzten Pokal am Freitag (drei Spiele ab 20.45 Uhr), am Samstag (13 Spiele in drei Zeitfenstern an: 15.30 Uhr, 18.30 Uhr und 20.45 Uhr) und Sonntag (Zwölf Begegnungen um 15.30 und 18.30 Uhr) ausgetragen. Den Abschluss der Runde bilden dann die vier Partien am Montag (18.30 und 20.45 Uhr). Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll bis spätestens zwölf Tage nach den gelosten Partien der Fall sein.

Derweil ist aktuell noch nicht bekannt, wie viel die Borussen für die Teilnahme an der ersten Pokalhauptrunde aus TV- und Vermarktungserlösen erhalten. Eine Live-Übertragung bei ‚Sky’ ist derweil garantiert. In jedem Fall zu den Prämien kommen die Zuschauereinnahmen, die zwischen beiden Clubs halbiert werden. Und sollte die Fohlenelf die erste Runde überstehen, steht noch in diesem Jahr die zweite Runde auf dem Programm. Unter der Woche geht es dann von Dienstag, 30. bis Mittwoch, 31. Oktober um den Einzug ins Achtelfinale (05.02. – 06.02.2019).

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop