// Werbeanzeige

Rose mahnt: »Dürfen uns nicht zu viel loben«

Marco Rose ist mit dem Trainingslager zufrieden, warnt aber gleichzeitig vor zu viel Lob. Foto: Dirk Päffgen, Fohlen-Hautnah.de

Borussia Mönchengladbach hat das Trainingslager mit einem 2:0-Sieg gegen den SC Paderborn beendet. Marco Rose blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück und verrät auch, wie es mit den verletzten Spielern weitergeht. Trotzdem rät Borussias Trainer jetzt dazu, nicht abzuheben und weiter akribisch zu arbeiten. Neuzugang Valentino Lazaro muss noch auf seinen ersten Einsatz warten.

Positives Fazit 

Die erste Halbzeit im Testspiel gegen den SC Paderborn war für Borussia eine zähe Angelegenheit. Man merkte der Mannschaft von Marco Rose deutlich an, dass nach intensiven Trainingseinheiten die Beine etwas schwer und müde waren. Dennoch ist das ein Zeichen dafür, dass Rose seine Schützlinge ordentlich schuften ließ, um seine zweite Saison am linken Niederrhein ähnlich erfolgreich zu bestreiten.

»Insgesamt ziehe ich ein positives Fazit«, sagte Marco Rose kurz nach dem Spiel. Dennoch hat das Spiel auch gezeigt, dass die Fohlen »aufmerksam sein müssen und intern einige Dinge kritisch aufarbeiten werden«. Borussias Trainer dürfte die erste Halbzeit also nicht gänzlich gefallen haben, auch wenn er in der Beurteilung den »gesamten Kontext« und damit auch die intensiven Trainingseinheiten berücksichtigen wird. Wichtig ist laut dem 43-Jährigen vor allen Dingen trotz der guten Ergebnisse nicht abzuheben. »Wir dürfen uns nicht zu viel loben, dann verliert man an Spannung und das können wir uns nicht erlauben.«

Beyer und Wolf überzeugen 

Jordan Beyer durfte sich zum zweiten Mal in Folge von Beginn an in der Innenverteidigung präsentieren und begann die Partie neben Nico Elvedi, der allerdings verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Das halbe Jahr in Hamburg hat Beyer definitiv richtig gut getan, denn er zeigte sich erneut in der frühen Phase der Vorbereitung in starker Form. Elvedi hingegen wird in den nächsten Tagen seine Blessur auskurieren. »Nico hat einen Pferdekuss bekommen. Wir müssen jetzt von Tag zu Tag sehen, wie es geht. Aber Nico ist hoffentlich ein harter Bursche und wird schnell wieder da sein«, hofft Rose. 

In Halbzeit zwei steigerten sich die Fohlen, wie schon vergangene Woche gegen den MSV Duisburg, in allen Belangen. Vor allem im Spiel nach vorne legte Borussia deutlich zu und wurde zielstrebiger. Das lag vor allen Dingen auch an Hannes Wolf, der immer ein belebendes Element war und den dritten Testspiel-Sieg letztlich auch einleitete. Sollte der Österreicher so weiter an seiner Form arbeiten, dürfen sich alle Fohlen-Fans auf eine richtige Bereicherung freuen. Auch Rose fand, dass in der zweiten Halbzeit »auch wegen des Spielsystems einiges leichter gefallen ist«. 

Rose lobt Top-Bedingungen 

Die Woche in der Klosterpforte hat sich für die Fohlen also definitiv gelohnt, denn Rose lobte ausdrücklich die guten Bedingungen vor Ort und kann die Anlage uneingeschränkt empfehlen. »Ich kann nur jedem Verein empfehlen hierhin zu kommen, hier kann man gut arbeiten. Die Anlage ist toll, die Wege sind kurz und das Essen ist auch gut. Ein großes Dankeschön geht auch den Staff für ein großartiges Trainingslager«, so der 43-Jährige. Seinen neuen Schützling konnte er im abschließenden Test aber noch nicht einsetzen. 

Neuzugang Valentino Lazaro war gegen den BUndesliga-Absteiger wie geplant noch nicht im Kader. Der Österreicher stieg erst am Donnerstag ins Mannschaftstraining ein und hatte bis zum Test gegen den SCP noch nicht allzu viele Einheiten mit der Mannschaft absolviert. Dennoch könnte er schon im Testspiel gegen Greuther Fürth erstmals im neuen Trikot der Fohlen auflaufen. Borussia trifft am Donnerstag (27.08.20) um 15.30 Uhr auf den Zweitligisten. Die Partie findet im Borussia-Park vor 300 Zuschauern statt. Hierzu konnten Vereinsmitglieder jeweils zwei Karten kaufen, die Tickets waren am Samstagmorgen bereits nach 20 Minuten vergriffen. 

Wie geht es mit Zakaria, Thuram und Pléa weiter? 

Ob es bis zum Donnerstag für Denis Zakaria, Alassane Pléa und Marcus Thuram reicht, ist eher fraglich. Zwar befindet sich das Trio schon wieder im Training, doch Marco Rose wird im Hinblick auf die Dreifachbelastung in der kommenden Saison sicherlich kein Risiko eingehen. »Denis hat schon Teile des Trainings mitgemacht. Marcus hingegen hat sich in einen guten physischen Zustand gebracht, sodass er demnächst wieder mit einsteigen kann. Alassane hat an Tempo zugelegt«, gab Borussias Trainer ein Update. 

Trotzdem ist das Trio jetzt schon lange außer Gefecht, Zakaria bestritt das letzte Spiel sogar vor über fünf Monaten. Deshalb sagt Rose auch, dass es »noch ein bisschen dauert, denn die Jungs sind schon relativ lange ausgefallen«. Borussia beginnt am Dienstag wieder mit dem Mannschaftstraining, am Sonntagmorgen fand zum Abschluss des Trainingslagers lediglich ein Auslaufen statt. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop