// Werbeanzeige

Scally sieht seine Entwicklung noch nicht am Ende: »Bin sehr wissbegierig«

Joe Scally ist seit Donnerstag im Trainingslager am Tegernsee. Foto: Dirk Päffgen

Joe Scally war einer der Aufsteiger in der abgelaufenen Spielzeit bei Borussia. Der Amerikaner entwickelte sich schnell zum festen Personal und passte sich an die Bundesliga an. Im Pressegespräch am Tegernsee sprach er über seine erste Saison, die Zusammenarbeit mit Daniel Farke und seine persönlichen Ziele für die kommenden Monate. 

Neue Erlebnisse in jungen Jahren 

Hinter dem gerade mal 19-Jährigen liegt eine aufregende Zeit: Im Winter 2021 kam Scally mit 18 Jahren an den linken Niederrhein, seitdem ist viel passiert. In einer verkorksten Saison für die Fohlenelf avancierte Scally zu einem der wenigen Lichtblicke. 30 Spiele in der Bundesliga hat der Außenverteidiger bereits auf seinem Konto, sehr zu seiner eigenen Überraschung. »Für mich persönlich war es eine ganz gute Saison, denke ich. Ich kam viel häufiger zum Einsatz als gedacht und habe sehr viele Dinge lernen können. Darauf möchte ich aufbauen und mich nun weiter verbessern«, sagte Scally am Freitag im Rahmen eines Pressegesprächs am Tegernsee. 

Dass seine Leistung auch dem amerikanischen Nationaltrainer Gregg Berhalter nicht verborgen blieb, überrascht wenig. Im Juni gab er im Freundschaftsspiel gegen Marokko sein Debüt in der US-Elf, auch gegen Uruguay einige Tage später kam er zum Einsatz. Anschließend ging es für Scally in den Urlaub. »Es war eine fantastische Zeit. Ich war mit meiner Familie und meiner Freundin in Florida und auf den Bahamas. Es war ein wirklich schöner Urlaub. Jetzt bin ich aber wieder zurück in Deutschland und bereit, für die neue Saison zu arbeiten«, blickt er auf seine Sommermonate zurück. 

Scally freut sich auf neue Spielzeit 

In der neuen Saison arbeitet der US-Boy bereits mit seinem zweiten Cheftrainer bei den Fohlen zusammen, dabei schätzt er ein entscheidendes Detail bei Daniel Farke. »Er ist ein wirklich guter Trainer und spricht aufgrund seiner Vergangenheit bei Norwich City perfektes Englisch. Das ist sehr angenehm für mich, da es die Kommunikation einfach einfacher macht«, erklärt Scally. Auch von den ersten Eindrücken im Trainingslager ist er vom neuen Coach angetan: »Er hat seine eigene Philosophie, seinen eigenen Stil. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm.«

Nach seiner verspäteten Ankunft im Trainingslager versprüht also auch Scally mit Blick auf die neue Saison ersten, vorsichtigen Optimismus . Es ist zu spüren, dass ein frischer Wind über den Platz weht. Nun gilt es, diesen Aufschwung mit in die kommende Spielzeit zu nehmen, dazu möchte auch Sally beitragen. »Ich hoffe, dass ich dem Team dabei helfen kann, eine bessere Platzierung als in der vergangenen Saison zu erzielen«, äußerte er sich zu den eigenen Zielen. 

Weiterhin möchte Scally »natürlich bei so vielen Spielen wie möglich auf dem Platz stehen. Ich bin sehr wissbegierig und möchte mich weiterentwickeln und das Team unterstützen. Wenn ich dann noch mit der Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft reisen darf, wäre das eine außergewöhnliche Saison für mich«, sagte Scally. Sollte er an seine Leistung aus der vorherigen Spielzeit anknüpfen können, spricht absolut nichts dagegen, dass er auch diesen weiteren Meilenstein in seiner noch jungen Karriere erreicht. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop