// Werbeanzeige

Sieg auf Schalke! Zwei Jokertore bezwingen Königsblau

Borussia Mönchengladbach hat auch das dritte Pflichtspiel des neuen Jahres gewonnen. Auf Schalke gewann die Fohlenelf dank eines Traumtors von Joker Christoph Kramer und des Treffers von Florian Neuhaus mit 2:0 und schoben sich an Bayern München vorbei auf Platz zwei.

Borussias Trainer Dieter Hecking musste im ersten Heimspiel des Jahres weiterhin auf Raffael (Schlüsselbeinbruch), Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss im Oberschenkel) sowie auf Keanan Bennents (Muskelfaserriss im Oberschenkel) verzichten. Dafür stand Thorgan Hazard nach seinem Bluterguss in der Wade wieder zur Verfügung. Und ‚natürlich’ spielte der Belgier auch gleich wieder von Beginn an, Ibrahima Traoré, der nicht im Kader stand, musste ihm weichen. Zudem erhielt Denis Zakaria auf den Halbpositionen den Vorzug vor Florian Neuhaus. Ansonsten blieb die Startformation im Vergleich zum Sieg gegen Augsburg unverändert.

Abtasten in der Anfangsphase

Bei geschlossenem Dach hatte die Partie einen ruhigen Beginn. Bei beiden Teams hieß es zunächst Safety first. Dann ging es bei den Borussen flott nach vorne. Hazard ließ im Strafraum gleich vier Schalker stehen und spielte zu Wendt, dessen Schuss zur Ecke abgewehrt wurde. Die brachte im Anschluss nichts ein (6.). Vier Minuten später meldete sich S04 erstmals richtig zu Wort. Nach misslungenem Pass von Strobl kam Caligiuri an die Kugel und zog unmittelbar ab – ein gutes Stück am Tor vorbei (10.). Dann versuchte es Stindl aus der Distanz und setzte die Kugel nur wenige Zentimeter über die Querlatte (14.).

Kurze Zeit später hätte es dann 1:0 für den VfL stehen können, doch Schalkes Schlussmann Nübel hatte mit einer starken Fußabwehr was dagegen (17.). Mittlerweile hatten die dann auch Borussen leichtes Übergewicht. Das zeigte auch die Statistik nach knapp einer halben Stunde. 57 Prozent Ballbesitz und 3:2 Torschüsse. Zudem machten sie die Räume eng, so dass Königsblau kaum aufkam.

Allerdings standen auch die Gastgeber sicher und ließen kaum etwas zu, so dass das Geschehen in der Folgezeit dahin plätscherte. Bis zum Pausenpfiff blieb das bis auf zwei Freistoßmöglichkeiten für S04 und einen Kopfball für den VfL größtenteils so, so dass es torlos in die Kabinen ging. Die Borussen investierten im ersten Durchgang etwas mehr und hatten durch Stindl und Zakaria gute Chancen.

Nübel sieht Rot nach Notbremse gegen Hazard

Nach dem Seitenwechsel blieb es zunächst das gleiche Bild. Beide Teams standen hinten sicher und störten früh, so dass es meist zu Distanzschüssen kam. So wie der von Plea, dessen 30-Meterschuss für Nübel kein Problem war (48.). Und elf Minuten später waren die Borussen dann einen Mann mehr, als Keeper Nübel Hazard in Strafraumnähe als letzter Mann rasierte und einen Torschuss verhinderte (59.).

Joker Kramer holt den Hammer raus, Neuhaus macht alles klar

Die Borussen also eine halbe Stunde in Überzahl. Aber Schalke stand sicher und rührte mit einem 4-4-1 Beton an. Für die Borussen gab es so überwiegend Möglichkeiten aus der zweiten Reihe oder aus Standards. So wie Stindl, dessen Freistoß-Hammer Ralf Fährmann stark abwehrte (73.). In der Schlussviertelstunde bemühte sich die Fohlenelf, zum Lucky Punch zu gelangen. Und der gelang dann auch tatsächlich. Hazard narrte auf links Matondo und spielte scharf nach innen. Die leicht abgefälschte Kugel landete bei Joker Kramer, der die Kugel stark annahm und mit links aus 16 Metern in die Maschen zum 1:0 jagte – der Ball wurde von Neuhaus noch leicht abgefälscht (85.).

Die Fohlenelf war auf der Siegerstraße und verließ diese nicht mehr. Im Gegenteil. In der Nachspielzeit machte der ebenso eingewechselte Neuhaus dann den Deckel drauf. So stand am Ende ein verdienter 2:0-Sieg mit dem man sich am FC Bayern vorbei auf Platz zwei geschoben hat.

Die Bilder zum Spiel haben wir in einer Fotostrecke für Euch hochgeladen (hier klicken).

Die Kurzstatistik zum Spiel: 

FC Schalke 04: Nübel – D. Caligiuri, Sané, Nastasić, Oczipka – Bentaleb, Rudy (75. Matondo) – Serdar, McKennie, Konoplyanka (61. Fährmann) – Uth 

Weiter im Kader: Bruma, Mendyl, Mascarell, Kutucu, Wright

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lang, Ginter, Elvedi, Wendt – Strobl (68. Kramer) – Zakaria (78. Neuhaus), Hofmann (83. Herrmann) – Hazard, Stindl, Plea

Weiter im Kader:Sippel (ETW), Jantschke, Cuisance, Johnson

Tore: 0:1 Kramer (85.), 0:2 Neuhaus (90.+1)

Gelbe Karten: Bentaleb / Ginter, Strobl

Rote Karte: Nübel (59., Notbremse gegen Hazard)

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Zuschauer: 62.271 (Veltins-Arena, ausverkauft)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop