// Werbeanzeige

Sommer, Elvedi & Co. verspielen Drei-Tore-Vorsprung

Vier Borussen waren gestern noch in der EM-Qualifikation gefordert. Yann Sommer, Nico Elvedi, Denis Zakaria und Michael Lang empfingen im Baseler St.-Jakob-Park die Dänen. Besonders für Sommer und Elvedi wurde die Partie in der Schlussphase jedoch zum Albtraum. Derweil konnte Florian Neuhaus einen Last-Minute-Sieg über England feiern.

Michael Lang dürfte in Basel einen recht entspannten Abend erlebt haben – zumindest bis zur 84. Minute. Der Schweizer stand als einziger Borusse nicht in der Startelf und kam nicht zum Einsatz, konnte aber von der Bank aus beobachten, wie mühelos sich seine Teamkollegen einen 3:0-Vorsprung erspielten. Remo Freuler hatte die ‚Eidgenossen‘ in der 19. Minute in Führung geschossen. Nach der Halbzeit erhöhte Ex-Borusse Granit Xhaka mit einem Schuss aus 20 Metern in die linke obere Ecke auf 2:0.  Als Embolo in der 76. Minute das 3:0 erzielte, schien längst alles klar zu sein.

Yann Sommer war bis dato mehr oder weniger nicht gefordert und wenn doch, war er auf seinem Posten. Dann begann die turbulente Schlussphase, in der der Anschlusstreffer der Dänen durch Mathias Jörgensen zunächst wie ein Schönheitsfehler aussah. Bei einer Freistoß-Flanke segelte der Ball an Freund und Feind vorbei, Sommer blieb auf der Linie stehen und am langen Pfosten nickte Jörgensen die Kugel frei ins Tor. Daraus schöpften die Dänen Mut und sen Schweizern merkte man die plötzliche Verunsicherung an, zumal Leitwolf Xhaka unmittelbar nach dem 3:0 das Feld unter gebührendem Applaus für eine weiters Ex-Fohlen, Djibirl Sow, verlassen durfte. Nun fehlte jemand auf dem Platz, der das Heft in die Hand nehmen und Schlimmeres verhindern konnte.

Sommer und Elvedi geben keine gute Figur ab

Denn auf das 3:1 folgte der nächste Treffer: Nach einem Traumpass von Eriksen, der den Ball auf Poulsen durchsteckte, spekulierten die Schweizer und insbesondere Nico Elvedi auf Abseits. Sein Gegenspieler Christian Gytkjaer entwischte ihm dadurch und vollendete die Vorlage von Poulsen zum 3:2. Spätestens jetzt war klar, dass die Dänen ihre Chance witterten. In der ersten und dritten Minute der Nachspielzeit reagierte Sommer zunächst glänzend, verhinderte den Ausgleich bei einem Freistoß von Eriksen und einem Kopfball von Kjaer. Doch dann nahm das Schicksal seinen Lauf: Die Dänen nutzten die Gunst der Stunde, Elvedi konnte die hohen Hereingabe mehrere Male nicht entscheidend aus dem Strafraum heraus klären, Sommer irrte im Strafraum herum und der letztlich zu kurze Klärungsversuch von Akanji nutzte Dalsgaard zum 3:3.

»Dänemark hat unsere Hektik ausgenutzt«

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop