Dass Yann Sommer zur Kategorie der ”mitspielenden Torhüter” gehört, ist bekannt. So viele Ballaktionen wie am Samstag hatte Sommer jedoch noch nie. Das beschert ihm vorläufig einen Bundesligarekord.
Yann Sommer musste am Samstag in Augsburg immer wieder ins Spiel eingebunden werden, denn oftmals war er der einzige, der von der Heimelf nicht konsequent gedeckt und angelaufen wurde. So kam Sommer auf starke 97 (!) Ballaktionen. Seit Beginn der Saison 2004/05, also dem Zeitpunkt, seitdem solche Daten detailliert aufgezeichnet werden, kam kein Torhüter auf so einen hohen Wert. Bereits in der dritten Minute deutete sich an, warum Sommer in dieser Partie immer wieder gesucht wurde. Nach einer eigenen Ecke von Borussia, wehrten die Augsburger den Ball zunächst aus dem Strafraum ab, um die Borussen dann im Vollsprint anzulaufen, wodurch erst Raffael, dann Jonas Hofmann und schließlich Tony Jantschke dazu gezwungen waren, den Ball immer weiter nach hinten zu spielen, bis er schließlich bei Sommer landete.
»Mich konnten sie nicht anlaufen«
»Es waren wirklich extrem viele Kontakte, was daran lag, dass die Augsburger Eins-gegen-Eins über den ganzen Platz gespielt haben. Mich konnten sie nicht anlaufen, weil sonst ein anderer Spieler frei gewesen wäre. Deswegen hatte ich mehr Platz und habe auch mehr Bälle bekommen«, so Sommer. Zusammen mit Matthias Ginter spielte er 82 Pässe – ebenfalls die meisten auf dem Feld.
Er war dementsprechend ständig Dreh- und Angelpunkt des Aufbauspiels und musste sich seinen Vorderleuten entsprechend anbieten, wodurch er nach Abpfiff insgesamt 6,05 km zurücklegte. Zum Vergleich: Sein Gegenüber Fabian Giefer schaffte es auf 4,73 km, was bei Torhütern in etwa einem ”normalen” Wert entspricht.
Apropos Laufstrecke: Wie in der Vorwoche war es wieder Jonas Hofmann, der auf dem Platz die meisten Kilometer abspulte. Mit einem Wert von 12,77 km liegt er knapp vor dem Augsburger André Hahn (12,56 km). Dahinter folgen Florian Neuhaus (11,92 km) und Tobias Strobl (11,72 km). Insgesamt waren es bei der Fohlenelf 119,47 km, beim FC Augsburg 116,03 km.