// Werbeanzeige

Spiel gegen Augsburg: Pléa mit Corona infiziert, Zakaria wieder im Kader

Er kann wieder lachen: Denis Zakaria geht gegen Augsburg wieder in den Kader zurück. Foto: Dirk Päffgen, Fohlen-Hautnah.de

Mit dem Heimspiel gegen Augsburg beginnt für Borussia bis zur kleinen Winterpause die heiße Saisonphase. Zwar müssen die Fohlen verlegungsbedingt auf Jonas Hofmann verzichten, dafür kann Marco Rose aber wieder auf Denis Zakaria zurückgreifen. Alassane Pléa hingegen fällt aus, der Franzose hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. 

Straffes Programm 

10 Spiele in 32 Tagen – Auf Borussia Mönchengladbach wartet in den nächsten Wochen ein echtes Mammutprogramm. Ein Vorteil dabei ist es sicherlich, dass die Fohlen erst am 5. Dezember wieder auswärts antreten müssen und nun vier Spiele in Folge im Borussia-Park auflaufen dürfen. Den Auftakt bis zur kleinen Winterpause macht die Partie gegen den FC Augsburg am Samstagnachmittag. 

Erstmal wichtig: Alle Spieler, bis auf Jonas Hofmann, sind unbeschadet von ihren Nationalelf-Einsätzen zurückgekehrt. »Grundsätzlich sind alle Jungs gesund und fit zurückgekommen. Die Spieler sind ein Stück weit müde. Auch wenn einige erst morgen wieder ins Training einsteigen ist alles in Ordnung«, gab Marco Rose auf der Pressekonferenz ein Update. 

Wolf mit Selbstvertrauen zurück 

Primär geht es aber für Borussias Trainer jetzt darum, »herauszubekommen, in welchem Zustand die Jungs wieder hier sind«. Zwar waren viele Spieler auf Nationalelf-Reisen, das tat der Stimmung am Borussia-Park aber keinen Abbruch. »Wir hatten gute zwei Wochen miteinander und die Stimmung und vor allem die Trainingsqualität war gut. Für mich ist es auch ein Gefühl der Vorfreude, wenn die Jungs wieder zurück kommen«, so Rose. 

Vorfreude dürfte auch Hannes Wolf verspüren: Der 21-Jährige tankte bei der U21 von Österreich ordentlich Selbstvertrauen und kommt mit drei Treffern im Gepäck zurück an den Niederrhein. »Hannes ist natürlich ein Kandidat für die Startelf, er hat eine stark aufsteigende Form gezeigt. Wir müssen aber schauen wie frisch er ist. Man hat aber gesehen, dass er durch seine Tore an Selbstvertrauen zugenommen hat«, sprach Borussias Trainer über den Neuzugang. 

Auch sein Landsmann Valentino Lazaro darf sich berichtigte Hoffnungen machen den verletzten Jonas Hofmann zu ersetzen, denn »’Tino’ ist bereit, er trainiert gut und ist sicherlich eine Option von Beginn an«. Wie lange Hofmann im übrigens ausfällt ist zunächst noch nicht bekannt, Rose machte aber keine großen Hoffnungen, dass der 28-Jährige in diesem Jahr nochmal auf dem Platz steht. 

Alassane Pléa mit Corona infiziert 

»Jonas wird uns in seiner starken Form fehlen. Aktuell sitzt er schon wieder auf dem Fahrrad und er hat ein ganz gutes Gefühl. Es ist aber eine strukturelle Muskelverletzung die eine Zeit lang braucht. Ich gehe davon aus, dass er im neuen Jahr wieder zur Verfügung steht. Ob es für dieses Jahr nochmal reicht, dazu kann ich keine gute Aussage machen«. Derweil machte Borussias Trainer aber eine genaue Aussage zu Alassane Pléa, denn der Franzose fehlte in den vergangenen Tagen beim Training. 

Nun ist der Grund bekannt. »Pléa wird aufgrund einer Corona-Infektion ausfallen. Aus persönlichen Gründen wollte er, dass es klein gehalten wird. Wir müssen nun aber auch nicht um den heißen Brei sprechen, es ist okay für ihn, dass wir es nun offen kommunizieren«, so Rose. Es gab aber auch eine erfreuliche Nachricht auf der abschließenden Pressekonferenz. 

Rückkehr von Denis Zakaria 

Denis Zakaria kehrt am Samstag wieder in den Kader zurück. Und die Chancen, dass der Schweizer nach über einem halbe Jahr Verletzungspause auch sein Comeback feiert stehen hoch. »’Zak’ wird am Samstag dabei sein und zum ersten Mal auf der Bank sitzen. Er ist tatsächlich wieder eine Option. Wir haben ihn in eine gute Verfassung gebracht, er ist schmerzfrei. Natürlich braucht er seine Zeit, aber er wird in den nächsten Wochen immer wieder Einsatzzeiten bekommen und wir führen ihn dadurch wieder zurück. Wir freuen uns riesig, dass das jetzt klappt«, freute sich Rose über die Rückkehr seine Mittelfeld-Motors. 

Wiedersehen mit Ex-Borussen 

Das letzte Heimspiele gegen den FCA haben die Fohlen noch in bester Erinnerung: Im vergangenen Oktober feierte Borussia einen 5:1-Heimsieg, doch Rose warnte vor einem Selbstläufer am Samstag. »Es wird ein ganz anderes Spiel. Augsburg ist sehr stabil im Moment und sie spielen echt einen guten Fußball. Mit Tobias Strobl haben sie noch einen hervorragenden Fußballer bekommen, der das Spiel der Augsburger bestimmt. Aber auch die Jungs vorne laufen sehr viel und machen Alarm«, so Rose. Mit Strobl, André Hahn und auch Reece Oxford stehen gleich drei Ex-Borussen im Kader. 

Insgesamt wird es für die Fohlenelf »eine schwierige Aufgabe, aber das erwartet uns jedes Wochenende in der Bundesliga«. Eine Aufgabe, die Borussia meistern muss um vor allem mit einem Erfolgserlebnis in die Englischen Wochen zu starten. Aber auch, um nicht den Anschluss an die Champions League-Plätze zu verlieren: Durch die Niederlage in Leverkusen beträgt der Rückstand auf Platz vier bereits vier Punkte… 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop