
Die erste Einheit unter dem neuen Trainer Adi Hütter ist geschafft. Nach dem Auftakt in die Saisonvorbereitung stand Lars Stindl den Journalisten im Borussia-Park Rede und Antwort. Borussias Kapitän sprach dabei über seinen bisherigen Eindruck vom neuen Coach, aber auch über die Möglichkeiten für die neue Saison.
Lars Stindl über…
…die Zuschauer beim Training:
Das hat sich sehr gut gefühlt, auch wenn es nur eine kleine Anzahl an Personen war. Es war super, vor Fans zu trainieren. Es freut uns, dass wir die Möglichkeit haben, ein paar Leute Willkommen zu heißen.
…die ersten Eindrücke mit dem neuen Trainer:
Die ersten Eindrücke sind sehr positiv. Ich hatte im Vorfeld telefonischen Kontakt mit ihm. Das ist aber normal, er hat das auch mit anderen Spielern gemacht, um sie kennenzulernen. In den nächsten Wochen werden wir uns alle mehr und besser kennenlernen.
…die Ziele für die neue Saison:
Die Vorfreude ist groß, beim ersten Training wieder die Jungs zu sehen, auch wenn es erst die Vorbereitung ist. Dann werden wir auch für diese Saison ambitionierte Ziele haben. Den Transfermarkt werden wir auch genau beobachten, auch wenn wir eine sehr gute Mannschaft und auch ein gutes Umfeld haben. Wir sind alle sehr positiv gestimmt, was die neue Saison angeht und gehen diese mit viel, viel Vorfreude an.
…das erste Spiel gegen Bayern:
Die Vorfreude ist grundsätzlich immer groß, aber mit solch einem großen Spiel die Saison an einem Freitagabend zu eröffnen, ist etwas Besonderes. Wir hoffen natürlich möglichst viele Zuschauer im Stadion zu haben, um eine gewisse Stimmung zu bekommen.
…seine eigenen Möglichkeiten in der neuen Saison:
Es gelten die Umstände wie sonst auch: Man muss die Qualität an den Tag legen, versuchen gesund zu bleiben und gut durch die Vorbereitung zu kommen. Auch als Mannschaft muss man gut zusammenfinden, das ist eine Grundvoraussetzung. Die Qualität, die wir ohne Zweifle haben, müssen wir Woche für Woche auf den Platz bringen.
…eine Teilnahme bei Olympia:
Das Thema ist durch, ich bleibe die ganze Vorbereitung bei Borussia.
…den Transfermarkt:
Als Mannschaft nehmen wir davon sehr wenig wahr, wer uns verlassen oder hinzu kommen könnte. Das sind Themen, die jedes Jahr kommen. Durch Corona und die Europameisterschaft verschiebt sich der Prozess allerdings etwas nach hinten. Wir haben aber eine gute Mannschaft, die sehr viel Freude machen kann. Zudem haben wir Leute um uns herum, die es immer wieder schaffen, eine gute Mannschaft auf den Platz zu bringen. Das alles stimmt uns sehr optimistisch für die neue Saison.
…seine Rolle unter Adi Hütter:
Durch den Kontakt, den wir bereits hatten, aber auch durch seine erfolgreiche Zeit, die er bisher in Frankfurt hatte, kann man erahnen, welche Spielweise er spielen möchte. In den nächsten Wochen geht es um die Feinheiten. Seine Herangehensweise stimmt uns sehr optimistisch.
…die Europameisterschaft:
Mir haben viele Dinge Spaß gemacht. Man fiebert sehr mit, wenn man die Jungs kennt, die spielen. Natürlich hat man da auch Kontakt und wünscht ihnen das Beste. Durch die persönliche Berührung ist man ganz anders dabei, auch gestern habe ich der Schweiz die Daumen gedrückt und richtig mitgefiebert. Durch gutes Positions- und Passspiel waren die Spanier sehr erfolgreich, das war ein gutes Mittel. Auf der anderen Seite sieht man aber auch, was Emotionen und eine gute Gemeinschaft ausmachen können. Es kommt nicht immer auf die ganz große Qualität an, eine gute Stimmung und ein gutes Gruppengefühl sind genauso wichtig.