
5:1! Borussia schlägt Wegberg bei der Saisoneröffnung
Einen Tag nach der Testspiel-Niederlage gegen Espanyol Barcelona trat Borussia Mönchengladbach im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonntagmorgen um 11 Uhr zu einem Trainingsspiel gegen den
Einen Tag nach der Testspiel-Niederlage gegen Espanyol Barcelona trat Borussia Mönchengladbach im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonntagmorgen um 11 Uhr zu einem Trainingsspiel gegen den
Gestern war Michael Lang das erste Mal nach Bekanntgabe seiner Verpflichtung im Borussia-Park. Eigentlich könnte der Neuzugang noch ein paar Tage länger im Urlaub weilen,
Insgesamt sechs Trainingseinheiten hat Dieter Hecking von Dienstag bis Donnerstag angesetzt. Heute trainieren die Borussen noch zweimal, morgen hebt dann der Flieger nach Lübeck ab.
Aus Sicht der Borussenfans hat die Tatsache, dass alle WM-Teilnehmer mit Ausnahme von Thorgan Hazard spätestens im Achtelfinale ausgeschieden sind, den Vorteil, dass einige Spieler
Josip Drmic beweist es sich selbst gerade auf der ganz großen Fußballbühne. Er hat nie daran gezweifelt, dass er nach seinen schweren Knieverletzungen wieder zurückkehren
Mit Lieder wie ‚Welcome to St. Tropez‘ hat sich der Schweizer DJ Antoine schon länger einen Namen in der Musikszene gemacht. Jetzt dreht er mit
Im Schlussspurt der Bundesliga zeigte sich Yann Sommer in sehr guter Form, bewahrte die Borussia das eine oder andere Mal mit tollen Paraden vor Gegentoren.
Beim Hamburger SV muss Borussia Mönchengladbach zunächst die eigenen Hausaufgaben erledigen, um dann auf das zu schauen, was auf den anderen Plätzen passiert. Davon will
Am Mittwochabend war Max Eberl bei Radio 90,1 in der Sendung „Borussia hautnah“ zu Gast. Dort sprach der Sportdirektor unter anderem über die Transferaktivitäten im
Strahlender Sonnenschein, 90 Minuten attraktiver Fußball, drei Tore für den VfL – die Rahmenbedingungen für einen Sieg waren bei Borussia Mönchengladbach in dieser Saison schon
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.