
Endlich herrscht Klarheit und hoffentlich Ruhe: Max Eberl kehrt Borussia den Rücken
Kapitel geschlossen: Max Eberl wechselt zu RB Leipzig. Foto: Dirk Päffgen. Nun ist es offiziell: Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach nach über 20 Jahren im
Kapitel geschlossen: Max Eberl wechselt zu RB Leipzig. Foto: Dirk Päffgen. Nun ist es offiziell: Max Eberl verlässt Borussia Mönchengladbach nach über 20 Jahren im
Der 28.01.2022 wird bei Borussia Mönchengladbach definitiv in die Geschichtsbücher eingehen. Es war ein trauriger Tag für den Klub, die Fans und das Umfeld. Nach
Wie mehrere Medien berichten, hat Max Eberl Borussia Monchengladbach mitgeteilt, den Klub nach 23 Jahren verlassen zu wollen. Ein offizielles Statement des Klubs steht allerdings
Von 2005 bis 2007 spielte Kasey Keller bei Borussia Mönchengladbach. In 80 Pflichtspielen stand Borussias damalige Nummer eins zwischen den Pfosten, war Kapitän und avancierte
Borussia Mönchengladbach zeigt offenbar Interesse an einer Verpflichtung von Eddie Nketiah. Der englische U21-Nationalspieler steht aktuell in Diensten vom FC Arsenal London und wäre im
Die Gerüchte um mögliche Abgänge bei Borussia reißen nicht ab, weshalb sich Max Eberl zum aktuellen Stand äußerte. Aktuell liegt den Fohlen allerdings kein konkretes
Es war ein gebrauchter Tag für Borussia Mönchengladbach bei Bayer Leverkusen. Nach dem Spiel stellten sich Trainer Adi Hütter und Max Eberl den Fragen zum
Von 2007 bis 2009 spielte Alexander Baumjohann bei Borussia Mönchengladbach. In dieser Zeit gelang dem gebürtigen Waltroper der Bundesliga-Aufstieg 2008. Seit drei Jahren lebt der
Borussia Mönchengladbach hat offenbar gute Chancen, auch in der Zukunft mit Matthias Ginter planen zu können. Der Nationalspieler deutete unmittelbar nach dem Sieg beim 1.
Zwar haben die Fohlen mit Luca Netz eine Verstärkung für die neue Saison verpflichtet, hinter zwei Spielern steht aber noch ein großes Fragezeichen. Im Falle
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.