
Bilder: Alle in Weiß – Gemeinsam für Borussia
Für den ersten Spieltag der 60. Bundesliga-Spielzeit hatten sich die Fans von Borussia Mönchengladbach etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle in Weiß – Gemeinsam für
Für den ersten Spieltag der 60. Bundesliga-Spielzeit hatten sich die Fans von Borussia Mönchengladbach etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle in Weiß – Gemeinsam für
Als Präsidiumsmitglied ist Hans Meyer der Borussia bis heute treu geblieben. 2008 übernahm er zum letzten Mal das Traineramt des VfL und machte im Mai
Nico Elvedi hatte am vergangenen Samstag einen gebrauchten Tag. Bei der 2:4 Niederlage in Berlin lieferte der Schweizer kein gutes Spiel ab. Vier Tage später
‚Schalalalalalalalaaaaaa Borussia’ – um 22:24 Uhr besangen tausende Kehlen mit der Mannschaft den Heimerfolg gegen Eintracht Frankfurt. Es war der sechste Heimsieg in Folge, der
Den morgigen Bundesligaspieltag haben die Fanszenen in Deutschland zum sogenannten ›Aktionsspieltag‹ ausgerufen. Auch die Borussiafans beteiligen sich daran und werden ihr Team in der Anfangsphase
Die Borussia hat ihren Fans in den ersten drei Spielen viel Freude bereitet, was sich in der allgemeinen Grundstimmung im und um den Verein widerspiegelt.
Borussia Mönchengladbach hat mit dem zweiten Sieg im dritten Spiel endgültig einen guten Saisonstart hingelegt. Gegen Schalke gingen die Fohlen früh in Führung und konnten
In der aktuellen Ausgabe des Fohlenpodcast hat Yann Sommer mit Moderator Christian Straßburger unter anderem über den Austausch mit seinem Psychologen gesprochen und erklärt, wie
Einen Tag nach der Testspiel-Niederlage gegen Espanyol Barcelona trat Borussia Mönchengladbach im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonntagmorgen um 11 Uhr zu einem Trainingsspiel gegen den
Bereits im ersten Teil unseres Interviews (hier klicken) haben wir Tony Jantschke als offenen und authentischen Gesprächspartner erlebt. Im zweiten Teil spricht er weiter über
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.