
Reece Oxford: »Glücklich und dankbar für alles«
Für viele Borussen war es heute die letzte Einheit, ehe sie in gut sechs Wochen wieder zum Borussia-Park zurückkehren werden. Anders ist das bei Reece
Für viele Borussen war es heute die letzte Einheit, ehe sie in gut sechs Wochen wieder zum Borussia-Park zurückkehren werden. Anders ist das bei Reece
In der heutigen Ausgabe der ‚SportBild‘ spricht Trainer Dieter Hecking über seine Transferwünsche. In der Defensive ist Borussia Mönchengladbach vor allem auf der Sechserposition bestens
Am Mittwochabend war Max Eberl bei Radio 90,1 in der Sendung „Borussia hautnah“ zu Gast. Dort sprach der Sportdirektor unter anderem über die Transferaktivitäten im
Länderspielreise, Teamtraining, Aufbautraining, individuelles Training – da verliert man schnell mal den Überblick. Wir haben zum Start in die Woche geschaut, was bei den Borussen
Borussia Mönchengladbach muss nach dem Remis gegen Werder Bremen nicht den nächsten schmerzhaften Ausfall verkraften. Zwar ließ die verletzungsbedingte Auswechslung von Christoph Kramer schlimmes befürchten,
Erstmals in der Geschichte der Bundesliga standen am Samstag zwei Engländer des gleichen Teams zusammen auf dem Platz. Reece Oxford spielte von Beginn an, Mandela
Borussia Mönchengladbach hat am Mittwochmorgen die Vorbereitung auf das Spiel bei Hannover 96 aufgenommen. Nicht mit dabei war unter anderem Raffael, dessen Wadenprobleme ihn auch
Borussia Mönchengladbach gehen die fitten Verteidiger aus. Aus dem Profikader stehen Dieter Hecking aktuell nur Jannik Vestergaard, Matthias Ginter und Reece Oxford zur Verfügung.
Gestern landete Reece Oxford in Düsseldorf, heute Morgen stand er im Borussia-Park auf dem Trainingsplatz. »Du musst Dich jetzt wieder hier dran gewöhnen«, rief Dieter Hecking
Das Tauziehen hat ein Ende. Reece Oxford kehrt mit sofortiger Wirkung an den Niederrhein zurück. Der Transfer geriet in den letzten Tagen nochmal ins Stocken,
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.