Alassane Pléa wird zu Borussia Mönchengladbach wechseln. Das hat der Geschäftsführer von OGC Nizza, Julien Fournier, der französischen 'L'equipe' heute bestätigt. Beide Vereine hätten am Dienstag eine Einigung erzielt. Der Stürmer soll einen Vierjahresvertrag erhalten.
Lange zog sich der Deal hin, nun ist er endlich auf der Zielgeraden. »Mönchengladbach war die erste Wahl des Spielers. Wir haben alles getan, um seinem Wunsch nachzukommen«, so Julien Fournier gegenüber der Tageszeitung.
Der französische Journalist Tristan Molineri twitterte (@TristanMolineri) zudem am Nachmittag, dass Pléa das Trainingslager seines Klubs in Divonne-les-Bains bereits verlassen habe. So soll er sich auf dem Weg nach Mönchengladbach befinden, wo am Donnerstag der Medizincheck über die Bühne gehen soll, um den Transfer endgültig perfekt zu machen.
Laut der 'L'equipe' soll Borussia 23 Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen nach Nizza überweisen. So oder so wird Pléa der neue Rekordeinkauf der Borussia. Seit letztem Jahr war dies Matthias Ginter, für den Borussia Dortmund rund 17 Millionen Euro bekommen hatte.
Edit: Alassane Pléa hat am Nachmittag in seiner Story auf Instagram (@alasplea) zunächst ein Foto vom Flughafen und dann ein Video beim Einsteigen in einen Privatjet veröffentlicht. Das Ziel dürfte demnach klar sein.
In der vergangenen Winterpause durfte Mathias Jørgensen bei Borussia Mönchengladbach seine Visitenkarte abgeben. Und das, was der Angreifer von Odense BK zeigte, war vielversprechend. Doch zu einer Verpflichtung kam es schlussendlich nicht. Stattdessen schloss sich der den New York Red Bulls an. Max Eberl erklärte jetzt, warum.
Vor dem Auswärtsspiel am Sonntag (15:30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt plagen Dieter Hecking die Personalsorgen. Für Jonas Hofmann wird es ebenso wenig reichen wie für Ibrahima Traoré, der sich in der kommenden Woche einem operativen Eingriff unterziehen muss.