Bis zur A-Jugend kickte er selbst noch für Borussia Mönchengladbach, einer seiner Mitspieler war Markus Hausweiler. Mit 13 gelang ihm vor der Nordkurve mal ein Flugkopfballtor, auf das er immer noch stolz ist, das merkt man ihm an. Heute hat er seinen Stammplatz in Block 16 und sein Beruf geht sprichwörtlich unter die Haut. Die Rede ist von Basti alias „Locster“, dem „Kurventätowierer“.
Das Derby spaltet nicht nur Freunde und Kollegen für 90 Minuten, sondern teilweise sogar ganze Familien. Zum Einklang auf den Rückrundenauftakt gegen den 1. FC Köln haben wir uns mal umgehört, wie die Rivalität beider Klubs die Freundschaft oder sogar die Ehe beeinflusst. Im dritten Teil unserer Serie berichtet Jens Tropberger, dass sein Bruder FC-Fan ist und warum er gerade deshalb Borusse wurde.
Das Derby spaltet nicht nur Freunde und Kollegen für 90 Minuten, sondern teilweise sogar ganze Familien. Zum Einklang auf den Rückrundenauftakt gegen den 1. FC Köln haben wir uns mal umgehört, wie die Rivalität beider Klubs die Freundschaft oder sogar die Ehe beeinflusst. Im zweiten Teil unserer Serie erzählt Thomas Guntermann wie es so ist, wenn man Chef von zahlreichen FC-Fans ist.
Das Derby spaltet nicht nur Freunde und Kollegen für 90 Minuten, sondern teilweise sogar ganze Familien. Zum Einklang auf den Rückrundenauftakt gegen den 1. FC Köln haben wir uns mal umgehört, wie die Rivalität beider Klubs die Freundschaft oder sogar die Ehe beeinflusst. Den Anfang macht der in Mönchengladbach geborene Stephan Lenders. Seine Tochter Kira ist natürlich auch Borussin, doch irgendwann kam da ein Effzeh’ler in die Familie…
Am gestrigen Abend schied die Weisweiler Elf in Oldenburg bereits in der Gruppenphase aus. Am Samstagabend klappte es beim ‚AOK Traditionsmasters‘ in Berlin besser. Im Finale traf man, wie im Vorjahr, auf Union Berlin. Dieses Mal zog man allerdings den Kürzeren.
Die Weisweiler Elf hat es verpasst, ihren Vorjahrestitel beim ‚Cup der Öffentlichen’ in Oldenburg zu verteidigen. In der ausverkauften EWE Halle musste die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach nach einer Klatsche gegen Werder Bremen und einem Remis gegen den 1. FC Köln bereits nach der Gruppenphase die Heimreise antreten.
Die Weisweiler Elf hat ihre Klasse auch in der Halle abermals unter Beweis gestellt. Beim ‚Budenzauber Emsland’ in Lingen triumphierte die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach und holte sich nach einem Finalsieg gegen den FC Schalke 04 den Titel. Mike Hanke wurde bester Angreifer des Turniers.
Die Weisweiler Elf ist am kommenden Sonntag, 27. August 2017 zu Gast beim SC Viktoria Anrath. Ex-Borusse und Spieler der Weisweiler Elf, Jörg Neun, hat den Kreisliga A-Ligist bei der Umsetzung des 110-jährigen Geburtstages tatkräftigt unterstützt und sich um die Kader-Nominierung gekümmert. Es warten einige Highlights auf die Besucher.
Ende 2014 bzw. im Sommer 2015 hängten Mike Hanke und Thorben Marx ihre Fußballschuhe an den Nagel. Nun starten die ehemaligen Profis von Borussia Mönchengladbach eine neue Karriere und gehen mit dem Startup-Unternehmen Tivela.com an den Start.
Seit nunmehr 18 Jahren steht Markus Aretz in Diensten von Borussia Mönchengladbach. Im zweiten Teil des Interview mit unserer Redaktion spricht der 51-Jährige unter anderem über den neuen TV-Vertrag, die Teil-Medienausschlüsse bei 1860 München, eventuelle Neuerungen im Bereich Vereinsmedien, die Kommunikation mit den Fans/Ultras, die Baustelle am Borussia-Park und deren Auswirkungen auch für die Zukunft, einen möglichen Ärmelsponsor, neue Trikots und richtet den Blick auf die neue Spielzeit.
In der vergangenen Winterpause durfte Mathias Jørgensen bei Borussia Mönchengladbach seine Visitenkarte abgeben. Und das, was der Angreifer von Odense BK zeigte, war vielversprechend. Doch zu einer Verpflichtung kam es schlussendlich nicht. Stattdessen schloss sich der den New York Red Bulls an. Max Eberl erklärte jetzt, warum.
Vor dem Auswärtsspiel am Sonntag (15:30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt plagen Dieter Hecking die Personalsorgen. Für Jonas Hofmann wird es ebenso wenig reichen wie für Ibrahima Traoré, der sich in der kommenden Woche einem operativen Eingriff unterziehen muss.