Eugen Polanski wird neuer Trainer bei Borussias U23. Foto: Dirk Päffgen
Der Neuaufbau bei Borussia Mönchengladbach geht weiter voran: Nachdem sich die Fohlen und Adi Hütter ‚einvernehmlich‘ trennten, gibt es auch in der U23 eine wichtige, personelle Änderung. Heiko Vogel trainiert ab sofort nicht mehr den Unterbau, es folgt die Trennung nach nur zwei Spielzeiten. Für den 46-Jährigen übernimmt ab sofort Eugen Polanski.
Abschied nach zwei Jahren
Am vergangenen Wochenende schaffte die U23 durch ein 0:0 bei der U23 von Fortuna Düsseldorf gerade so den Klassenerhalt in der Regionalliga West. In 38 Partien kassierten die Borussen 19 Niederlagen, die Saison verlief also nochmals deutlich schlimmer als die der Profis. Letztlich fehlten einfach die Argumente, um in eine dritte Saison mit Vogel zu gehen.
Der Fußballlehrer kam im Sommer 2020 an den linken Niederrhein und konnte die U23 nicht, wie gehofft, weiterentwickeln und die jungen Spieler näher an die Profis heranführen. Deshalb war der Abschied für die Verantwortlichen jetzt unumgänglich. »In der vergangenen Saison konnten wir leider unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden, somit war der Verlauf für uns alle sicher nicht zufriedenstellend. In den Gesprächen wurde zudem deutlich, dass Heiko Vogel und der Verein unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Ausrichtung der U23 hatten«, äußert sich Mirko Sandmüller, Borussias Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, auf der Website des Klubs.
Polanski übernimmt
Deshalb sind beide Partien nun »übereinstimmend zu dem Entschluss gekommen, dass es das beste ist, fortan getrennte Wege zu gehen«. Eine Lösung hatte Borussia auch schon direkt parat: Eugen Polanski übernimmt den Unterbau der Fohlen. Der 36-Jährige kehrte nach seiner aktiven Karriere in den Borussia-Park zurück und war seitdem als Trainer für den Übergang vom Nachwuchsbereich zu den Profis tätig. Mit Erfolg: Egal in welchem Lager man sich umhörte, alle waren hochzufrieden mit der Arbeit Polanskis. Zur neuen Saison sollte er eigentlich Trainer der U19 werden, nun folgt der direkte Aufstieg in die U23.
»Ursprünglich geplant war, dass Eugen zur neuen Saison zunächst Cheftrainer der U19 wird. Aufgrund der neuen Konstellation ziehen wir nun aber seinen Schritt in den Seniorenbereich vor, den wir perspektivisch ohnehin für ihn vorgesehen hatten. Wir freuen uns, dass wir damit eine gute Lösung gefunden haben und mit neuem Input in die kommende Saison in der Regionalliga West gehen«, sagt Sandmöller.