Ramy Bensebaini traf per Fallrückzieher gegen Hoffenheim. Foto: Dirk Päffgen.
Borussia Mönchengladbach ist mit einem Sieg in die neue Bundesliga-Saison gestartet, der Auftakt ist damit geglückt. Es war ein erfolgreicher Samstagnachmittag beim 3:1 gegen die TSG Hoffenheim. Vor dem Spiel gab es einen Fanmarsch, in Stadion herrschte eine tolle Atmosphäre und nach der Pause überzeugten die Borussen. Unsere VollGAS-Analyse, präsentiert von unsrem Partner, der Kessels GmbH – Schweißen & Gase – aus Mönchengladbach.
Für den ersten Spieltag der 60. Bundesliga-Spielzeit hatten sich die Fans von Borussia Mönchengladbach etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Alle in Weiß – Gemeinsam für Borussia, lautete das Motto, unter dem sich etwa 4.000 Fans vom ‚Alten Markt‘ in Mönchengladbach aus zu Fuß auf den Weg in den Borussia-Park gemacht hatten. Es waren beeindruckende Bilder und Videos, die im Internet zu sehen waren. Auch das Stadion gab dann während des Spiels ein tolles Bild ab.
VollGAS-Atmosphäre von Beginn an
Selbst dann, wenn man nicht dabei gewesen ist, hatte man beim Anblick der Bilder und zahlreichen Videos Gänsehaut. Wir sind ein Einigkeit Volk von Brüdern. Es wurde von Beginn an supportet und die Mannschaft nach vorne gepeitscht. „Oh glorreiche Borussia, Die Macht vom Niederrhein, so war’s in alten Tagen, und wird es immer sein. Fünfmal Deutscher Meister und dreimal den Pokal. Wir schreien euch nach vorne. Komm‘ macht es noch einmal! Allez allez allez…“, schallte es unter anderem lautstark durch den förmlich überschwappenden Borussia-Park.
Dieser Funke sprang dann auch auf die Fohlenelf über. Natürlich waren die ersten zwanzig Minuten nicht so, wie sich Daniel Farke das vorgestellt hat, denn auch mit einem Mann mehr, kam die Fohlenelf nicht so richtig in Schwung. Doch sie ließ sich nicht hängen, sondern agierte mit VollGAS-Einstellung wollte den Ausgleich. Vor der Pause kam dieser dann auch zustande. Ramy Bensebaini hatte mit einem Fallrückzieher für den Ausgleich gesorgt. Ein toller Treffer des Algeriers, das sicherlich zur Auswahl zum ‚Tor des Monats‘ August stehen wird.
VollGAS-Fehler beim 0:1
Womit der Algerier dann auch seinen Fehler beim einzigen Gegentreffer des Tages abgebügelt hatte. Dieses Gegentor muss definitiv besser verteidigt werden – allerdings von der gesamten Mannschaft. Generell war man da zu zögerlich und zu sorglos. Gegen qualitativ noch höhenwertige Mannschaften und dann mit voller Manpower darf man sich das in keinem Fall erlauben. Dennoch darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass Bensebaini auch die Gelb-Rote-Karte mit ‚rausholte‘.
Nach der Pause mit VollGAS zum Sieg
Nach dem Seitenwechsel nahm die Fohlenelf das Heft in die Hand und marschierte nach vorne. Und etwas zwanzig Minuten vor Schluss bog sie nach dem Tor von Marcus Thuram dann auch auf die Siegerstraße ein, die Nico Elvedi in Minute 78 festigte. Die Führung war klar verdient. Die Fohlenelf hatte nach der Pause ein klares Chancenplus, Hoffenheim nicht einen Torschuss mehr. Sowieso hatte die TSG lediglich einen, der dann auch saß.
Am Ende gingen die Borussen als hochverdienter Sieger vom Platz – weil sie gerade nach der Pause in Überzahl spielend Druck aufgebaut und die TSG in die Schranken verwiesen hat. Nach Schlusspfiff wurde dann auch zurecht gemeinsam mit den Fans gefeiert. Da war er dann auch wieder, der Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Fans.
Generell können sich die Borussen und deren Anhänger über einen Auftakt nach Maß freuen. Im Pokal eine Runde weiter und das erste Spiel in der Bundesliga gewonnen. Das fühlt sich gut an. Auch, weil man die Überlegenheit ausgenutzt und Tore geschossen hat. Zudem ist man geduldig geblieben und man hat gegen die tief stehenden Hoffenheimer mit Ballbesitz-Fußball agiert. Luft nach oben besteht natürlich dennoch. Dafür ist Daniel Farke dann auch einfach zu detailbesessen. Die erste Hürde ist genommen, auf Schalke folgt nun die zweite…