// Werbeanzeige

»Wenn etwas Gutes kommt, dann können wir schauen«

Mit seinem Treffer im zweiten Testspiel gegen den SC Freiburg avancierte Keanan Bennetts zum Matchwinner. Aber wie geht es für den 20-Jährigen weiter? Laut eigener Aussage wartet der Nachwuchsspieler auf ein passendes Angebot. Auch Marco Rose spricht davon, dass Borussia Mönchengladbach mit ihm eine Lösung finden möchte.

Ein Treffer fürs Selbstbewusstsein

In der 68. Minute betrat Keanan Bennetts für Ibrahima Traoré im zweiten Testspiel gegen Freiburg den Platz. Die ersten Minuten waren für den Engländer etwas zäh: Zwar war der 20-Jährige hier und da in vielversprechender Position, doch die Ballkontakte waren teilweise etwas zu überhastet. Bennetts haderte mit sich selbst und zeigte zwar seine Unzufriedenheit, gab aber nie auf. Belohnt wurde er dann mit dem entscheidenden Tor im letzten Test in Jerez de la Frontera.

»Ich glaube, das war ein krönender Abschluss zum Trainingslager«, freute sich der Matchwinner. Nach seinem Treffer schrie er seine ganze Freude heraus, auch seine Mannschaftskollegen auf dem Platz kamen direkt zu ihm gerannt. »Ich freue mich für jeden meiner Jungs, wenn er sich gut fühlt und glücklich ist. Man hat auch gesehen, dass Keanan das Tor mal gebraucht hat«, bestätigte Rose auch unseren Eindruck.

Am Tag zuvor war Bennetts mit der U23 der Fohlen im Test gegen die Würzburger Kickers unterwegs, spielte dort laut Rose »sehr ordentlich«. Bennetts selbst war es »aber auch genauso wichtig, am Donnerstag eine gute Halbzeit zu spielen und dann noch am nächsten Tagen weiter zu pushen«. 

Ausleihe wohl nur noch eine Frage der Zeit 

Hinter dem Engländer liegt immerhin auch eine lange Leidenszeit, denn knapp drei Monate musste er wegen einer Oberschenkelverletzung pausieren. Dabei fing die Saison gar nicht so schlecht an, denn der 20-Jährige war zu Beginn im Pokal in Sandhausen und in der Liga gegen Schalke sogar im Kader und bei der U23 erzielte er einen Treffer. »Für mich war die Zeit natürlich schwierig mit meiner Verletzung«, gibt er zu. Die kurze Winterpause hat Bennetts deshalb genutzt und viel für sich selbst trainiert. 

»Trotzdem war es schwierig, wieder auf so einem hohen Niveau einzusteigen. Es war zwar schwierig, aber auch wichtig«, betont der Sommertransfer aus dem Jahre 2018. Sein Können ist ohnehin unumstritten, auch für Marco Rose: »Man sieht immer wieder sein Potenzial«. 

Bisher noch keine Angebote 

Sein Potenzial darf das Talent aber nicht in der Bundesliga zeigen, denn die Konkurrenz im Sturm ist groß: Marcus Thuram, Alassane Pléa, Breel Embolo, Lars Stindl, Patrick Herrmann und auch Raffael heißen die Konkurrenten im den heißbegehrten Platz. Deshalb überrascht es wenig, dass Borussias Trainer nun davon spricht, »für Keanan eine gute Lösung zu finden« . Auch Max Eberl machte klar, bei einem entsprechenden Angebot den Engländer noch im Winter zu verleihen. Zurzeit sei das allerdings nicht der Fall: »Bei Keanan Bennetts warten wir noch ab, was passiert«.

Auch Bennetts selbst wartet: »Viel habe ich zu diesem Thema noch nicht gehört. Wenn etwas Gutes kommt, dann können wir schauen«, zeigt er sich Gesprächsbereich. Vorrangig wollte er sich aber ohnehin »auf das Trainingslager konzentrieren, denn alles außer dem Fußball kann ich ohnehin nicht beeinflussen«. Aufgrund der großen Konkurrenz bei den Fohlen gibt er aber natürlich auch zu, dass »eine Ausleihe Sinn machen würde«. Sollte also noch ein Anruf kommen, »muss man schauen, ob eine richtige Option kommt und diese Sinn macht«. Bis zu den finalen Gesprächen fokussiert er sich aber noch voll auf seinen Job und wartet weiter auf seine Chance…

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop