»Für mich war es vor dem 0:1 kein Elfmeter. Ich weiß nicht, wo die Spieler ihre Hände hintun sollen. Ayhan wird in dieser Szene aus drei oder vier Metern angespielt und will den Schuss abblocken«, schüttelte Friedhelm Funkel den Kopf und fügte an: »Der Schiedsrichter hätte einfach weiterspielen lassen sollen und wenn es Handspiel gewesen wäre, wäre aus dem Videokeller die entsprechende Nachricht gekommen. Dann hätte sich der Schiedsrichter es nochmal ansehen können.«
Fünfter Treffer für Hofmann
Wie dem auch sei – Hazard trat an und verwandelte. Eine Führung, die den Borussen gut tat und die so etwas wie der Brustlöser war. »Ich habe der Mannschaft in der Pause gesagt, dass sie das Spieltempo hochalten und noch einen Gang höher schalten soll. Das hat die Mannschaft hervorragend umgesetzt in der zweiten Halbzeit«, freute sich Dieter Hecking und wusste: »Der Elfmeter hat uns dafür natürlich in die Karten gespielt.«
So war es dann auch. Fortuna musste mehr öffnen und die Borussen hatten die Räume. Und in der 67. Minute nutzte Jonas Hofmann den Platz und sorgte nach Vorlage von Florian Neuhaus für die Vorentscheidung. »Super, dass Flo Neuhaus in dieser Szene gesehen hat, dass ich da frei stehe. Natürlich muss man den Ball dann auch erst einmal reinmachen, aber das Tor war super rausgespielt«, freute sich Hofmann über seinen fünften Saisontreffer.
»Das ist eine schöne Momentaufnahme«
Endgültig den Deckel auf die Partie drauf machte dann erneut Hazard, der sieben Minuten vor Schluss seinen zweiten Treffer erzielte. Für den Belgier war es der vierte Bundesliga-Doppelpack, alle in Heimspielen.
Apropos Heimspiele. Im Borussia-Park sind die Fohlen in der Bundesliga eine Macht. Gegen Düsseldorf gelang bereits der achte Heimsieg in Folge. Und der war am Ende auch verdient, da waren sich alle einig. »In Summe waren wir besser und haben nach dem Mittwoch eine sehr gute Reaktion gezeigt«, sagte Eberl. Die Borussen haben nun zwanzig Punkte auf dem Konto und rangieren nach zehn Spieltagen auf einem starken zweiten Tabellenplatz, den die Protagonisten richtig einzuordnen wissen. »Zwanzig Punkte tun uns gut. Dass es dann jetzt Platz zwei ist, ist auch schön«, so Eberl.
»Das ist eine schöne Momentaufnahme. Es geht in der nächsten Woche wieder mit einem schwierigen Auswärtsspiel in Bremen weiter«, hob Neuhaus den Finger. »Wir wollen den Platz vor der Länderspielpause auf jeden Fall nicht mehr hergeben.«
»Wir sind happy über die zwanzig Punkte. Die haben wir uns hart erkämpft. Aber wir wollen weiter gut spielen für weitere Punkte«, sagte Yann Sommer. Am besten eben schon in der kommenden Woche an der Weser.
Die Fotostrecke zum Spiel haben wir hier für Euch hochgeladen (hier klicken).