Jonas Hofmann musste als einziger Borusse eine Auftaktniederlage bei der WM hinnehmen. Foto: Dirk Päffgen
Mit Jonas Hofmann, Nico Elvedi, Ko Itakura und Marcus Thuram feierten vier Spieler von Borussia Mönchengladbach ihr Debüt bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Allerdings lief es nur für drei Fohlen sportlich rund, denn Hofmann kassierte mit der Deutschen Nationalelf eine Niederlage. Unser Überblick der Debütanten.
Yann Sommer und Nico Elvedi starteten mit der Schweiz erfolgreich in die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Die beiden Eidgenossen bezwangen am Donnerstagmorgen zum Auftakt in der Gruppe G Kamerun mit 1:0. Für den goldenen Treffer sorgte der Ex-Borusse Breel Embolo, der damit ausgerechnet gegen sein Geburtsland traf. Elvedi hatte doppelten Grund zur Freude: Mit 26 Jahren stand der Innenverteidiger erstmals bei einer WM auf dem Platz. Sommer gab sein Comeback nach überstandener Sprunggelenks-Verletzung.
Bereits am Mittwoch jubelte Ko Itakura über den 2:1-Sieg der Japaner gegen Deutschland. Dort traf er mit Jonas Hofmann auf seinen Teamkollegen. Die Ausgangslagen könnten also nach dem Start in Gruppe E unterschiedlicher nicht sein, denn Hofmann und die Nationalelf kämpfen bereits am Sonntagabend gegen Spanien ums Achtelfinale.
Am Dienstagabend sammelte Marcus Thuram seine ersten WM-Minuten: Der 25-Jährige wurde in der 89. Minute beim Stand von 4:1 eingewechselt. Erst in letzter Minute löste ‚Tikus‘ sein Ticket für die umstrittene Weltmeisterschaft und wurde von Trainer Didier Deschamps für seine starken Auftritte in der Bundesliga belohnt. Mit zehn Toren und drei Vorlagen gehört Thuram zu den gefährlichsten Angreifern der Liga.
Joe Scally hofft am Freitagabend mit den USA im Spiel gegen England auf seine ersten Spielminuten. Beim Spiel gegen Wales kam der 19-Jährige nicht zum Einsatz.