Uwe Kamps: Wir haben als letzten Test ein Training geleitet, bei dem wir unter anderem mit einem Headset verkabelt wurden. Das wurde dann alles gefilmt und anschließend eingeschickt. Zudem musste man noch einige Fragen beantworten. Das war dann der Hauptteil der Prüfung und da haben wir ganz gut abgeschnitten.
Fohlen-Hautnah: Seit dieser Saison bildest Du mit Steffen das Team der Torwarttrainer. Warum war die personelle Aufstockung längst überfällig?
Uwe Kamps: Er konnte heute beispielsweise mit Yann trainieren und ich konnte bei Moritz Nicolas und Tobi Sippel stehen und die beiden im Trainingsspiel coachen. Das ist das, was es ausmacht. Je mehr Manpower man hat, desto mehr sieht man und kann korrigieren. Ich denke, dass die Zukunft so aussehen wird, dass es in vielen Bundesligamannschaften demnächst auch zwei Torwarttrainer geben wird. Das hört sich erstmal komisch an, weil es dann zwei Trainer für wenig Leute sind. Aber wir arbeiten noch mit den Jugendmannschaften zusammen. Das ist dann doch wieder sehr speziell. In dem Moment, in dem man selbst einen Ball aufs Tor schießt, sieht man nicht, was der Torhüter eigentlich gerade macht. Das ist aber im Prinzip der wichtigste Moment, den man mit einem zweiten Trainer super abgedeckt hat. Steffen war schon in Stuttgart und Hoffenheim, dadurch kann bei uns einiges zusammenwachsen und man kriegt nochmal einen größeren Input. Daraus entstehen Dinge, die den Torhütern einen Mehrwert geben können.
Fohlen-Hautnah: Moritz Nicolas ist der dritte Torhüter. Hört man sich um, dann trauen ihm immer viele den Sprung nach oben zu. Wäre für seine Entwicklung nicht eine höhere Spielpraxis, zum Beispiel in der 3. Liga, wertvoll?
Uwe Kamps: Es haben auch viele Klubs angefragt, die ihn auf so einem Niveau haben wollten. Aber wir müssen ja auch gewährleisten, dass wir drei Torhüter hier haben. Das war erstmal wichtig, weil Christofer Heimeroth ausgeschieden ist. Dadurch ist Moritz jetzt hier und soll diese Saison auch noch in der U23 spielen. Ich denke, es ist eine sehr, sehr gute Regionalliga. Vielleicht schafft die U23 es, oben eine gute Rolle zu spielen, denn dieses Jahr kann man dort direkt aufsteigen. Dann ist das insgesamt sicherlich auch eine spannende Sache. Ansonsten werden wir im nächsten Jahr schauen, was Moritz macht und wie es für alle Beteiligten der beste Weg ist.