// Werbeanzeige

0:1! Borussia mit Großchancen, Leipzig mit Siegtor

Mit 0:1 verlor Borussia Mönchengladbach am Samstagabend gegen RB Leipzig und hat im Kampf um Europa erneut einen Dämpfer hingegen müssen. Ademola Lookman sorgte eine Minute vor Schluss für den Sieg der ‚Roten Bullen’. Und das, weil die Borussen zum wiederholten Mal ihre Chancen nicht nutzen.

Borussia Mönchengladbach stellt sich in diesen Tagen nahezu von selbst auf. Gleich neun Akteure standen gegen die ‚Roten Bullen’ nicht zu Verfügung. Neben den bekannten Langzeitverletzten musste Dieter Hecking auch noch auf Torhüter Yann Sommer (kleiner Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Oscar Wendt (Muskelteilriss im rechten Oberschenkel) und weiterhin Raffael (Wadenverhärtung) verzichten.

Der 53-Jährige und war somit erneut zu Umstellungen gezwungen. Für Sommer hütete Tobias Sippel wie schon in Frankfurt ab der 17. Minute das Tor, während Moritz Nicolas als Ersatz auf der Bank Platz nahm. Ebenso wie Reece Oxford, der erst unter der Woche erneut von West Ham United ausgeliehen wurde, und der wiedergenesene Raúl Bobadilla.

Derweil verteidigte Nico Elvedi anstelle von Wendt auf links, Tony Jantschke rückte in die Startelf und verteidigte rechts und Vincenzo Grifo bekam den Vorzug vor Michael Cuisance und spielte im linken Mittelfeld. Ansonsten blieb die Startelf im Vergleich zur Niederlage in Frankfurt unverändert. Allerdings ließ Hecking wieder mit Viererabwehrkette spielen.

Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der beide Teams den Weg nach vorne suchten. Der erste Abschluss gehörte den Gästen aus Sachsen. Sabitzer zog im Strafraum ab, doch der Schuss war kein Problem für Sippel (06.). Fünf Minuten später war der Schlussmann erneut auf dem Posten, als er vor Werner an die Kugel kam (11.). Auf der Gegenseite hatte Hazard dann die Gelegenheit zur Führung. Der Belgier ließ Upamecano am Strafraumeck aussteigen und suchte dann den Abschluss, doch sein Schuss wird geblockt (14.). Nahezu im Gegenzug war Sippel wieder gefordert. Einen Schuss von Bruma konnte der wegfausten (15.).

Ausgeglichene Partie mit wenig Highlights

Generell sahen die Zuschauer im Borussia-Park eine ausgeglichene Partie, in der Leipzig zwar mehr Ballbesitz (54 Prozent) hatte und auch die Initiative ergriff, sich gegen die kompakte Borussen-Defensive aber nicht zwingend in Szene setzten konnte. Unterdessen lauerten die Borussen immer wieder auf Konter und schalteten bei Ballgewinn blitzschnell um. Zu nennenswerten Abschlüssen kam man aber nicht. Und das gerade auch deshalb, weil man sich im Vorwärtsgang immer wieder Ungenauigkeiten erlaubte und zu unpräzise agierte. So ging es torlos zum Pausentee.

Vestergaard rettet, Doppelchance für die Fohlen

Nach dem Seitenwechsel gehörte Leipzig die erste dicke Gelegenheit. Werner zog nach Vorlage von Bruma beherzt ab, Vestergaard hatte den Fuß dazwischen und klärte zur Ecke, die im Anschluss nichts einbrachte (50.). Eine Minute später hätte die Fohlenelf dann in Führung gehen müssen. Hazard bediente Herrmann im Strafraum, doch der Flügelflitzer schierte freistehend an RB-Keeper Gulácsi, während Orban den Nachschuss von Stindl vor der Linie klärte (51.). Sieben Minuten später nahm Hecking den ersten Wechsel vor. Cuisance kam für Herrmann in die Partie (58.). Der junge Franzose ging in die Offensive, während Hazard auf den Flügel auswich. Zwei Minuten später reagiere Sippel stark gegen Sabitzer (60.). Dann wartete Cuisance im Strafraum zu lange mit seinem Abschluss und wurde so geblockt (63.).

Keita versemmelt die Führung, Sippel ganz stark

Mittlerweile liefen die letzten zwanzig Minuten im Borussia-Park und die Partie war nach wie vor sehr ansehnlich und spannend. Und irgendwie lag weiter ein Tor in der Luft. So wie in Minute 74, als Keita Hazard enteilte und die Kugel aus wenigen Metern über das Tor bugsierte. Fünf Minuten später konnte sich Sippel erneut auszeichnen und fischte einen Freistoß von Sabitzer mit einer klasse Flugeinlage aus dem Eck (79.).

Joker Lookman trifft Borussia mitten ins Mark

Auch in der Schlussphase blieb es eine Partie, in der beide Mannschaften zeigten, hier drei Punkte holen zu wollen. Und die holte Liepzig, weil der eingewechselte Lookman eine Minute vor Schluss ein Solo hinlegte und die Kugel dann aus vierzehn Metern zum 1:0 in den Maschen versenkte (89.). In der Nachspielzeit hatte Hazard noch die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Belgier scheiterte freistehend (90.+2).

So durften sich die Saschen am Ende über drei nicht unverdiente Punkte freuen und sind mit 35 Punkten weiter voll im Geschäft, während die Borussen die zweite Niederlage einstecken mussten und im Kampf um Europa einen herben Dämpfer hinnehmen mussten. Und das, weil man abrmals die Chancen nicht genutzt hat.

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sommer – Jantschke, Ginter, Vestergaard, Elvedi – Zakaria, Kramer, Herrmann (58. Cuisance), Grifo, Stindl – Hazard

Weiter im Kader: Nicolas (ETW), Egbo, Oxford, Hofmann, Bobadilla, Drmić

RB Leipzig: Gulácsi – Laimer, Orban, Upamecano, Klostermann – Demme (90.+ Ilsanker), Keita – Kampl, Bruma (78. Lookman) – Sabitzer, Werner

Weiter im Kader: Mvogo (ETW), Bernardo, Konaté, Augustin, Poulsen

Tore: 0:1 Lookman (89.)

Gelbe Karten: Stindl, Jantschke / Sabitzer, Laimer

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)

Zuschauer: 49.018 (Borussia-Park)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop