
2:0! Borussia beendet die Saison mit verdienten Sieg gegen Augsburg
Die Fohlenelf feiert im letzten Spiel gegen Augsburg einen 2:0-Sieg. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem Heimsieg in die Sommerpause verabschiedet. Am
Die Fohlenelf feiert im letzten Spiel gegen Augsburg einen 2:0-Sieg. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach hat sich mit einem Heimsieg in die Sommerpause verabschiedet. Am
Lars Stindl traf zum 2:2-Ausgleich. picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl | BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl Mit 2:2-Unentschieden trennte sich Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend von Bayer Leverkusen und
Musste beim BVB fünfmal hinter sich greifen – Jan Olchowsky. Foto: picture alliance / Getty Images | Edith Geuppert – GES Sportfoto Mit 2:5 verlor
Julian Weigl traf vom Punkt zum Ausgleich, am Ende hieß es 1:2. Foto: picture alliance / DeFodi Images | Harry Langer Mit 1:2 unterlag Borussia
Es war eine umkämpfte Partie zwischen den Fohlen und Union, am Ende gewann Union verdient. Foto: Dirk Päffgen. Mit 0:1 unterlag Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend
Nathan Ngoumou und der starke Marcus Thuram trafen gegen Wolfsburg. Foto: Dirk Päffgen Borussia Mönchengladbach kann doch noch gewinnen. Nach zuvor fünf Partien ohne Sieg
Jonas Omlin war der beste Borusse in Köln. Foto: Dirk Päffgen. Torlos endete das 96. rheinische Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln.
Marcus Thuram traf gegen Bremen zum 1:0, am Ende hieß es 2:2. Foto: Dirk Päffgen. Borussia Mönchengladbach geht mit einem unnötigen Remis in die Länderspielpause.
Janis Blaswich pariert den Elfmeter von Alassane Plea. Foto: picture alliance/dpa | Jan Woitas Mit 0:3 unterlag Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag bei RB Leipzig. Nach
Alassane Plea hatte einige gute Chancen, nutzen konnte er sie nicht. Foto: Dirk Päffgen. Mit 0:0 trennte sich Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag vom SC Freiburg.
© 2007-2022 Fohlen-Hautnah.de – Alle rechte vorbehalten. Fohlen-Hautnah.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1868-8233). Nachdruck und Weiterverarbeitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.