Borussia Mönchengladbach hat in Hannover den wichtigen und nicht zuletzt mit Blick auf Europa zwingend nötigen Sieg eingefahren. Raffael sorgte nach dem Seitenwechsel für das Tor des Tages, nachdem er bereits nach fünf Minuten für den wohl schwerer verletzten Lars Stindl in die Partie gekommen war.
Borussias Trainer Dieter Hecking musste gegen die „Roten“ auf Mamadou Doucouré (Muskelbündelriss im Oberschenkel), Andreas Poulsen (Sprunggelenksverletzung) und Michael Lang (muskuläre Probleme im Hüftbereich) verzichten und änderte seine Startelf im Vergleich zum Remis gegen Bremen lediglich auf einer Positionen: Lars Stindl rückte in die Offensive und verdrängte von Raffael.
Stindl muss früh vom Platz
Die Partie war gerade einmal ein paar Sekunden alt, da musste sie bereits wieder unterbrochen werden. Grund dafür war ein schwerer Zusammenprall zwischen Stindl und Ostrzolek. Beide hatten im Zweikampf um den Ball voll durchgezogen und mussten anschließend behandelt werden. Für Stindl ging es dann leider nicht weiter, Raffael kam für den Kapitän auf den Platz.
Natürlich war das gleich zu Beginn ein Schock für die Borussen, die sich nach dem ‚Verlust’ ihres Kapitäns zunächst sortieren mussten. Viel passierte in der Anfangsviertelstunde allerdings nicht. Da standen beide Teams wohl noch unter dem Eindruck des Zusammenpralls in der ersten Spielminute. Dann aber die Riesenmöglichkeit für die Fohlen zur Führung, doch Wimmer klärte den Neuhaus-Lupfer so gerade noch vor der Torlinie (15.).
Borussen mit guten Möglichkeiten
Auf der Gegenseite hielt dann Elvedi rechtzeitig den Schlappen hin und klärte vor Maina zur Ecke, die im Anschluss nichts einbrachte (17.). Knapp zwei Minuten später hatten dann Plea die Führung auf dem Fuß, schoss aber 96-Keeper Esser genau in die Beine (19.). Dann scheitete Hazard mit seinem Schuss an Esser (22.). Vier Minuten später war der Schlenzer von Zakaria für Esser kein Problem (26.). Die Borussen hatten bis dato die besseren Möglichkeiten und hätten gut und gerne in Front liegen können, doch auch nach einer halben Stunde stand weiterhin hüben wie drüben die Null. Das hätte sich dann ändern können, als Raffael im Strafraum aus der Drehung trocken abzog, Felipe aber noch den Fuß hinhielt (39.). Die beiden anschließenden Ecken brachten nichts ein.
So ging es nach ersten 45 interessanten Minuten torlos in die Kabinen, womit vor allem 96 gut bedient war. Denn die Borussen waren spielbestimmend und hatten einige gute Chancen zur Führung.
Gleich der erste Abschluss sitzt!
Nach dem Seitenwechsel kamen die Fohlen gut in rein in die Partie und zeigten sich dann auch effektiv, denn gleich der erste Abschluss nach Wiederanpfiff saß. Der von Neuhaus geblockte Schuss landete bei Raffael, der direkt abzog. Ex-Borusse Korb fälschte noch ab und ließ seinem Keeper Esse somit keine Abwehrchance – 1:0 für den VfL (53.)! Für den Brasilianer war es der zweite Saisontreffer, nachdem er im Dezember gegen Stuttgart getroffen hatte.
Eine ohne Zweifel verdiente Führung für die Borussen, die jetzt natürlich gute Karten hatten. Hannover musste nun mehr riskieren, die Fohlenelf konnte auf Fehler und Konter lauern. Viel kam allerdings nicht von den Gastgebern, so dass die Hecking-Truppe wenig Mühe hatte, „Die Roten“ fern zu halten. Allerdings waren die Borussen in der Phase zu passiv in Sachen Deckel drauf machen – und wurden beinah dafür bestraft, als Weydandt trocken abzog, Sommer aber hellwach war und mit einem starken Reflex die Null festhielt (71.).
Irgendwie stand das spiel auf des Messers Schneide, denn Hannover hatte sich noch nicht aufgegeben und arbeitete in der Schlussphase am Ausgleich, während den Fohlen irgendwie die Puste auszugehen schien. Irgendwie passte es da ins Bild, dass auch Zakaria angeschlagen vorzeitig den Platz verlassen musste, Cuisance kam in die Partie (81.).
Am Ende blieb es dann beim 1:0-Sieg für die Fohlen, der unter dem Stich auch in Ordnung ging. Allerdings hätte man sich über einen Ausgleich auch nicht beschweren dürfen, weil man nach der Führung offensiv fast alle Bemühungen eingestellt hatte. Bis auf Raffael, der den Deckel hätte draufmachen können, gab es keine guten Möglichkeiten (87.) Unter dem Strich war es ein gleichermaßen wichtiger und zwingend notwendiger Sieg mit Blick auf Europa und einer, der hoffentlich frisches Selbstvertrauen eingeimpft hat. Denn die Mitkonkurrenten schlafen nicht und sitzen den Borussen im Nacken. Nächste Woche kommt dann Leipzig in den Borussia-Park – und da geht es um die Wurst/Königsklasse. Und an der Stelle schonmal gute Besserung an Lars Stindl…
Die Bilder zum Spiel haben wir in einer Fotostrecke für Euch hochgeladen (hier klicken)
Hannover 96: Esser – Korb Anton, Felipe, Ostrzolek – Schwegler (65. Muslija) – Haraguchi, Bakalorz – N. Müller, Maina (87. Bech) – Weydandt
Weiter im Kader: Sahin-Radlinger (ETW), Wimmer, Fossum, Walace, Soto
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Ginter, Strobl, Elvedi – Hazard, Kramer, Zakaria, Herrmann – Neuhaus (74. Hofmann) – Plea, Stindl (5.)
Weiter im Kader: Sippel (ETW), Jantschke, Wendt, Johnson
Tore: 0:1 Raffael (53.)
Gelbe Karten: Keine
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Zuschauer: 40.200 (HDI Arena)