Borussia Mönchengladbach hat das vorletzte Testspiel im Rahmen der Vorbereitung verloren. Gegen den spanischen Erstligisten RCD Espanyol unterlagen die Fohlen am Samstagnachmittag in Wegberg nicht unverdient mit 1:3. Josip Drmić traf für die Fohlenelf, die eine Woche vor dem Pflichtspielauftakt in Hastedt noch viel Sand im Getriebe hatte.
Borussias Trainer Dieter Hecking musste beim letzten Härtetest der Vorbereitung auf Michael Lang (Teilriss des Außenbandes im rechten Knie), Lars Stindl (Aufbautraining nach schwerer Kapsel- und Bandverletzung mit Verletzung des Syndesmosebandes im linken Sprunggelenk), Mamadou Doucouré, Julio Villalba (beide Aufbautraining nach Muskelbündelriss), Ibrahima Traoré (Kleiner Muskelfaserriss im rechten Adduktorenbereich) und auf Nico Elvedi (Blinddarm-OP) verzichten. Und neben Keanan Bennetts fehlten auch Alassane Pléa und Thorgan Hazard, die beide aufgrund der Belastungssteuerung geschont wurden.
Dafür war Josip Drmić erstmals in einem Testspiel dabei. Und auch Christoph Kramer, der in Southampton wegen Kreislaufproblemen passen musste, konnte wieder mitwirken.
So schickte Hecking im 4-3-3-System zunächst folgende Fohlenelf ins Rennen: Vor Kapitän und Torhüter Yann Sommer bildeten Jordan Beyer, Tony Jantschke, Matthias Ginter und Andreas Poulsen die Viererabwehrkette, während Christoph Kramer im defensiven Mittelfeld spielte und Denis Zakaria sowie Michael Cuisance die Halbpositionen besetzten. In der Offensive liefen Patrick Herrmann, Fabian Johnson und Raffael auf.
Die in Weiß spielenden Borussen übernahmen gleich das Kommando und suchten die Offensive. Bis zum ersten Torschuss dauerte es dann gerade auch einmal 120 Sekunden. Das versuchte es Herrmann aus der Distanz, setzte die Kugel aber am Tor vorbei (2.). Dann meldeten sich auch die Periquitos (Wellensittiche – Spitzname von Espanyol, Anm. d. Red.) erstmals zu Wort. Ginter und Poulsen hatten im Strafraum aber aufgepasst (9.) Zwei Minuten später machte Cuisance das Spiel mit einer Körpertäuschung schnell, doch die Kugel fand keinen Abnehmer (11.).
Espanyol mit der größten Chance, Sommer zweimal stark
Zwar hatten die Borussen in den ersten zwanzig Minuten mehr Ballbesitz und suchten die Offensive, kamen aber zu keinen zwingenden Torchancen, weil die Katalanen die Räume geschickt zustellten und sich die Fohlen immer mal wieder schlampige Zuspiele leisteten. Auf der anderen Seite waren die Borussen hinten wachsam und ließen die ‚Periquitos’ kaum gewähren. Und auch im weiteren Verlauf blieb es eine eher höhepunktarme Partie, weil sich beide Teams vor allem im Spielaufbau und in letzter Konsequenz viele kleine Fehler erlaubten.
Die größte Chance gehörte dann RCD. Nach einem schnellen Konter war es Baptistao, der plötzlich vor Sommer auftauchte, aber am starken Schweizer scheiterte (28.). Dann zog Raffael aus der Distanz ab, verfehlte das Ziel aber um einige Meter (33.). Vier Minuten später prüfte Piatti mit einem strammen Schuss, doch der Schlussmann war abermals mit einem starken Reflex zur Stelle (37.).
Fohlen schenken Espanyol die Führung
Eigentlich sah alles nach einem gerechten 0:0 zur Pause aus, doch dann schenkten die Borussen den Gästen aus Spanien in der Nachspielzeit die Führung. Sommer war im Strafraum bei einer Rückgabe von Herrmann mit dem Fuß umgeknickt. Piatti war direkt zur Stelle und schob die Kugel aus fünf Metern zum 1:0 ein (45.+1). So ging es für die Borussen, die sich im ersten Durchgang zwar bemühten, sich jedoch im Spiel nach vorne zu viele Fehler leisteten und noch einiges an Sand im Getriebe hatten, mit einem Rückstand in die Pause. Der resultierte aus einem individuellem Fehler, ansonsten standen die Borussen ordentlich und hatten mit Sommer einen starken Rückhalt.
Zwei gute Aktionen von Herrmann, aber RCD trifft
Zum zweiten Durchgang schickte Hecking seine Mannschaft unverändert aufs Spielfeld. Zuvor kündigte Dirk Bremser bereits an, dass es nun für die Spieler mehr Spielanteile gäbe, um die Spielbelastung länger als nur 45 Minuten aufrecht zu erhalten. Unterdessen waren es die Spanier, die nach Wiederanpfiff am Drücker waren und das Heft in die Hand nahmen. Zwingende Tormöglichkeiten sprangen dabei aber nicht heraus. Dann aber gleich zwei gute Chancen zum Ausgleich. Erst setzte Herrmann seinen Drehschuss nach Zuspiel von Poulsen über das Tor (55.), ehe der Flügelflitzer nach Ballgewinn Tempo aufnahm und mit seinem Schuss erst an Schlussmann López scheiterte (58.).
Vier Minuten später sorgte Iglesias dann für die Vorentscheidung – und das nach einer cleveren Freistoßvariante. Baptistao chippte die Kugel über die Mauer hinweg in die Mitte zu Iglesias, der Ginter zuvor kam und Sommer bei seinem Volleyschuss aus fünf Metern keine Abwehrchance ließ – 2:0 für RCD (62.)!
Joker Drmić sticht, Roca antwortet
Dann nahm Hecking gleich vier Wechsel vor. Für Herrmann, Johnson, Zakaria und Cuisance kamen Drmić, Egbo, Hofmann und Neuhaus (65.). Und Joker Drmić fügte sich gleich gut ein. Der Schweizer reagierte im Strafraum nach einem Fehler der Spanier blitzschnell und versenkte die Kugel zum 1:2 in den Maschen (75.). Die Fohlenelf wollte jetzt den Ausgleich und suchte den Abschluss. So wie Neuhaus, der die Kugel aus zwanzig Metern am linken Pfosten vorbei setzte (79.).
Die Borussen waren irgendwie am Drücker, doch dann nutzte RCD einen weiteren Standard und machte neun Minuten vor Schluss den Deckel auf die Partie. Nach einer Ecke bekam Beyer die Kugel nicht aus der Gefahrenzone. In letzter Distanz kam dann Roca an die Kugel und vollendete zum 3:1 für Espanyol (81.). Das war der Schlusspunkt unter der Partie, die die Fohlen unter dem Strich nicht unverdient verloren hatten. Anders als in der Vorwoche in Southampton leisteten sich die Borussen viele Fehler im Kombinationsspiel und hatten gerade im Spiel nach vorne zu wenig Zug zum Tor.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Beyer, Jantschke, Ginter, Poulsen – Kramer, Zakaria (65. Hofmann), Cuisance (65. Neuhaus) – Herrmann (65. Drmić), Raffael, Johnson (65. Egbo)
Weiter im Kader: Sippel (ETW), Mayer, Strobl, Wendt
Tore: 0:1 Piatti (45.+1), 0:1 Iglesias (62.), 1:2 Drmić (75.), 1:3 Roca (81.)
Gelbe Karten: Herrmann
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauer: 2.315 (Waldstadion Wegberg)