Die erste Reise der Borussen im Pokal führt nach Niedersachsen. Foto: Dirk Päffgen
Im Rahmen der ZDF-sportreportage wurde am Sonntag live im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2025/26 ausgelost. Unter der Leitung von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth bescherte „Losfee“ Owen Ansah Borussia Mönchengladbach dabei mit dem Spiel beim Atlas Delmenhorst eine Aufgabe der Kategorie Pflichtaufgabe.
Der erste Pflichtspielgegner der Saison 2025/26 steht fest. Gerardo Seoane und die Fohlenelf treffen in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf den SV Atlas Delmenhorst.
Ziemlich lange warten mussten die VfL-Fans, ehe feststand, wen die Borussen auf dem Weg nach Berlin als erstes aus dem Weg räumen müssen. Es war schon, die Leichtathlet Owen Ansah im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund unter den Augen von Ziehungsleiter Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident, zog.
Der SV Atlas Delmenhorst hatte sich als Landespokalsieger des Bezirks Niedersachen II (2:1 gegen den BSV Rehden ) für den DFB-Pokal qualifiziert. Delmenhorst spielt in der Oberliga Niedersachsen und schloss die abgelaufene Saison als Dritter ab. Spielstätte des Klubs ist das städtische Stadion an der Düsternortstraße mit einem nutzbarem Fassungsvermögen von 6.000 Zuschauern.
Bisher eine Begegnung beider Teams
In eine Partie standen sich beide Mannschaften bisher gegenüber – und zwar auch im DFB-Pokal. Am 31.01.1981 siegten die Fohlen im Achtelfinale mit 6:1. Ausgetragen werden die 64 Partien der 1. Runde wie gewöhnlich eine Woche vor dem Start in die Bundesliga-Saison am Wochenende vom 15. bis 18. August 2025 (Freitag bis Montag). Meister FC Bayern München und Titelverteidiger VfB Stuttgart sind wegen des Supercups erst am 26. oder 27. August 2025 im Einsatz.
Wie schon in der Vorsaison werden 15 Partien live im Free-TV übertragen, darunter die beiden Halbfinals und das Finale. Pay-TV-Sender “Sky” zeigt wie bisher alle 63 Partien live. Borussias genauer Spieltermin wird noch festgelegt. Das soll bis spätestens zwölf Tage nach den gelosten Partien der Fall sein.
Unterdessen steht noch nicht fest, wie viel die Vereine und somit auch die Borussen für die Teilnahme an der 1. Hauptrunde erhalten. Im letzten Pokal-Wettbewerb erhielten die Borussen 209.453 Euro aus den TV-Einnahmen und den Erlösen aus den sechs Exklusivpartnerschaften für die Teilnahme an der 1. Runde. In Runde zwei waren es letzte Saison 418.906 Euro. Zu den Prämien kommen die Zuschauereinnahmen, von denen jeder Klub etwa 45 Prozent erhält. Die restlichen zehn Prozent gehen unter anderem an den DFB für die Platzmiete, den Ordnungsdienst oder die Schiedsrichter.
Und sollte die Fohlenelf die erste Runde überstehen, dann geht es am 28. Oktober und 29. Oktober 2025 (Dienstag, Mittwoch) in der 2. Runde um den Einzug in das Achtelfinale, das am 02. und 03. Dezember 2025 (Dienstag, Mittwoch) ausgetragen wird.