// Werbeanzeige

1:0! Plea-Verletzung überschattet Testspiel-Sieg gegen Metz

Alassane Plea musste gegen Metz früh ausgewechselt werden. Foto: Dirk Päffgen.

Borussia Mönchengladbach hat das dritte Testspiel der Vorbereitung gewonnen. Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Harsewinkel-Marienfeld gewannen die Borussen auf dem FohlenPlatz am Borussia-Park gegen den französischen Erstligisten FC Metz mit 1:0. Conor Noß sorgte drei Minuten vor Schluss für den Treffer des Tages. Überschattet wurde der Sieg von der Verletzung von Alassane Plea. Der Franzose musste bereits nach einer Viertelstunde humpelnd das Spielfeld verlassen. 

Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Harsewinkel-Marienfeld stand für die Borussen der dritte Test der Vorbereitung auf dem Programm. Gespielt wurde auf dem FohlenPlatz hinter dem Borussen-Stadion.

Das Spiel gegen den französischen Erstligisten wollte Hütter vor allem dazu nutzen, um sieben Jungs die Beladung der vergangenen Tage aus den Knochen laufen zu lassen.   Verzichten musste Borussias Trainer dabei weiterhin auch auf einige Nationalspieler, die bei der EM im Einsatz waren und in der kommenden Woche zurück in Gladbach erwartet werden. Zudem musste Tobias Sippel passen. Borussias Nummer zwei hatte sich in Harsewinkel leicht an der Hand verletzt und wird in der kommenden Woche wieder mit trainieren. Ebenso standen Rama Bensebaini (Muskelverletzung im Oberschenkel), Lars Stindl (Außenbandzerrung imKnie) und Neuzugang Manu Koné (Innenbandverletzung im Knie) nicht zur Verfügung. 

So lief im 4-2-3-1-System zunächst folgende Elf auf: Jonas Keksen hütete das Tor. Davor bildeten Joe Scally, Jordan Beyer, Tony Jantschke und Stefan Lainer die Viererkette. Davor spielten Christoph Kramer László Bénes auf der „Doppel-6, während Patrick Herrmann, Hannes Wolf und Kenan Bennetts davor spielten. Alassane Plea begann als einzige Spitze.

Die Fohlen lief in den weißen Heimtrikots auf und begannen unter den Augen von Marcus Thuram engagiert. Borussia ließ die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und suchte dann den Weg nach vorne. Vor das Tor des französischen Erstligisten kamen die Fohlen in der Anfangsphase aber nicht. Dann machte sich Bennetts auf links auf die Reise und brachte die Kugel in den Strafraum, wo aber Keeper Oukidja sicher zuschnappte (8.).

Plea muss angeschlagen vom Platz

Auf der anderen Seite ging hielt Metz mit einer Fünferkette hinten dicht und ging bei Ballbesitz der Borussen früh drauf. Vier Minuten später dann eine gute Möglichkeit für die Borussen. Plea wurde mit einem schönen Pass auf die Reise geschickt und in letzter Instant von Kouyaté am Schuss gehindert. Dabei fiel Plea so ungünstig zu Boden, dass er sich womöglich das Knie verdrehte und anschließend gestützt vom Platz musste. Für den Angreifer kam Mika Schroers in die Partie (15.). Und auch der Innenverteidiger der Franzosen konnte nicht weitermachen.

Spielbestimmende Fohlen

Eine Schrecksekunde für die Borussen, die hoffentlich nicht länger auf Plea verzichten müssen. In der Folgezeit passierte erstmal wenig auf dem Rasen. Der FC Metz stellte sich den Borussen hoch entgegen und unterband somit eine Entfaltung der Hütter-Truppe, die vielleicht auch noch etwas unter dem Eindruck der Plea-Verletzung Strand, Dann aber fasste sich Bénes ein Herz, zwei Metz-Verteidiger hatten noch den Fuß dazwischen. Nach der anschließende Ecke köpfte Beyer die Kugel genau in die Arme von Oukidja (24.).

Insgesamt hatte die Fohlenelf das Zepter in der Hand und machte das Spiel, viele gefährliche Offensivaktionen konnte sie aber nicht kreieren. Bis zur 36. Minute. Da kam der agile Bennetts am zweiten Pfosten nach Flanke frei zum Kopfball, bugsierte die Kugel aber über den Querbalken. Kurz vor der Pause zog Kramer im Strafraum ab und verfehlte das Ziel um wenige Meter (45+3.).

Nach 45 Minuten ging es torlos in die Kabine. Und während die Biorussen sich dort erstmal sammeln konnten, galt das vor allem wohl auch für die Borussen-Fans, die sicher in Gedanken bei Alassane Plea waren. Unabhängig davon konnte man den Borussen die fordernden letzten Tage durchaus anmerken.

Reitz übernimmt Kapitänsbinde

Zum zweiten Durchgang nahm Adi Hütter wie angekündigt zahlreiche Wechsel vor. Unser anderem stand nun Jan Olchowsky zwischen den Pfosten. Dazu durfte Rocco Reitz von Jantschke die Kapitänsbinde übernehmen. Ein toller Vertrauensbeweis und Zuspruch für den Youngster, der seit seiner Jugend bei en Fohlen spielt und mittlerweile zum Profikader gehört.

Wie im ersten Durchgang nahm die Fohlenelf gleich das Heft in die Hand und suchte den Weg nach vorne – nennenswerte Chancen gab es aber erstmal nicht. Was aber auch an den vielen Wechseln und an den sehr tief stehenden Franzosen lag. Allerdings hatten die Borussen gerade im Umschaltspiel noch einiges an Luft nach oben. Dann mal ein Schuss der Franzosen, den Olchowsky mit einer guten Abwehr zu entschärfen wusste (58.).

Noß gelingt das Tor des Tages

Im weiteren Verlauf erhöhte Metz das Tempo und wurde mit einiges an Ballbesitz ausgestattet stärker. In der Schlussviertelstunde passierte eigentlich nicht mehr viel, man hatte sich auf ein torloses Remis eingestellt. Doch dann kam Conor Noß und versenkte die Kugel nach schönem Zuspiel von Lockl in den Maschen (87.). Das war der Schlusspunkt unter einem Test bei dem den Borussen anzumerken war, das die Beine etwas schwer waren. Der erste, späte Testspielsieg sollte den Borussen gutgetan haben. Freuen darf man sich für Noß, der auch im zweiten Test hintereinander getroffen hat und sich weiter in den Fokus von Hütter gespielt haben dürfte.

Viel wichtiger ist es aber, dass Alassane Plea keine schwere Verletzung davongetragen hat. Wie es dem Angreifer geht, ist bis dato nicht bekannt. Eine zeitnahe MRT-Untersuchung dürfte genauen Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben. Es bleibt zu hoffen, dass der Grad nicht allzu hoch ist… 

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Kersken (46. Olschowsky), Lainer (46. Lieder), Beyer (46. Wentzel), Jantschke (46. Poulsen), Scally (46. Reitz), Kramer (46. Noß), Wolf (46. Quizera), Bénes (46. Lockl), Herrmann (46. Borges Sanches), Plea (15. Schroers (61. Moustafa)), Bennetts (46. Skraback)

Tore: 1:0 Noß (87.)

Gelbe Karten: Moustafa

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Kevin Domnick (Duisburg)

Zuschauer: 630 (FohlenPlatz)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop