1:3 – Borussia unterliegt Charkiw – Tabaković trifft bei Testspielniederlage

Haris Tabakovic trifft im Testspiel

Haris Tabakovic trifft zum zwischenzeitlichen Ausgleich für Borussia Mönchengladbach – Foto: Dirk Päffgen

Im zweiten Testspiel der Sommervorbereitung hat Borussia Mönchengladbach im Rahmen des Trainingslagers am Tegernsee gegen den ukrainischen Klub Metalist 1925 Charkiw mit 1:3 (1:1) verloren. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Neuzugang Haris Tabaković, der damit sein erstes Tor im Trikot der Fohlen erzielte.

Zu Beginn setzte Gerardo Seoane auf eine erfahrene Startelf: Im Tor begann Moritz Nicolas, davor verteidigten Joe Scally, Marvin Friedrich, Nico Elvedi und Luca Netz. Auf der Doppelsechs liefen Julian Weigl und Philipp Sander auf. Die offensive Dreierreihe bildeten Franck Honorat, Kevin Stöger und Grant-Leon Ranos, während Neuzugang Haris Tabaković als alleinige Spitze agierte.

Die Partie begann zunächst verhalten. Borussia hatte mehr Ballbesitz und kam vereinzelt über die Außenpositionen zu Offensivaktionen. In der 15. Minute wurde ein Angriff über Friedrich, Weigl und Stöger auf Netz verlagert, dessen Hereingabe zwar gefährlich war, jedoch knapp am Tor vorbeiflog. Wenig später köpfte Elvedi nach einer Ecke von Honorat über das Tor. Auch Tabaković versuchte es nach einer abgefälschten Flanke, doch sein Kopfball war keine große Gefahr.

Charkiw nutzte in der 27. Minute eine Standardsituation zur Führung. Nach einem Eckball stieg Innenverteidiger Pavliuk am höchsten und köpfte wuchtig zur 1:0-Führung ein. Borussia antwortete sechs Minuten später. Kevin Stöger spielte einen präzisen Ball in den Strafraum, den Haris Tabaković mit rechts direkt verwandelte und damit zum 1:1 ausglich.

Zur Pause wechselte Seoane komplett durch. Fortan standen Jonas Omlin, Kevin Diks, Ko Itakura, Fabio Chiarodia, Lukas Ullrich, Jens Castrop, Rocco Reitz, Yvandro Borges Sanches, Wael Mohya, Noah Pesch und Shio Fukuda auf dem Platz.

Gladbach kam gut in die zweite Hälfte. Mohya war früh auffällig und setzte Fukuda in Szene, dessen Laufweg aber etwas zu steil geriet. Kurz darauf verpasste Borges Sanches nach einer Flanke von Pesch eine bessere Abschlussposition. Mohya probierte es auch selbst aus der Distanz, doch sein Schuss ging rechts am Tor vorbei.

In der 61. Minute zog Castrop aus rund 25 Metern ab, verfehlte das Tor aber knapp. Wenig später spielte Mohya auf Ullrich, der von links nach innen zog und mit dem rechten Fuß abschloss – Charkiws Torhüter lenkte den Ball sehenswert über die Latte. In der Folge kamen auch Sauck, Swider und Fraulo in die Partie.

Trotz spielerischer Überlegenheit war es erneut Charkiw, das in Führung ging. In der 79. Minute verlor Borussia in der eigenen Hälfte den Ball. Kohut nutzte den Fehler, lief alleine auf Omlin zu und traf zur 2:1-Führung. In der Nachspielzeit erzielte der gleiche Spieler nach einem weiteren Angriff auch den Treffer zum 3:1-Endstand.

Mit der Niederlage endet für die Fohlen eine Serie von ungeschlagenen Testspielen, vor mehr als vier Jahren unterlagen die Borussen zuletzt ein Testspiel. Für Trainer Gerardo Seoane war es eine Partie mit zwei Gesichtern – auf eine ordentliche erste Hälfte folgten zu viele Fehler nach der Pause. Und aus der Überlegenheit wurde zu wenig Kapital geschlagen, die Gegentore zu einfach hergeschenkt. Es gibt nach wie vor viel zu tun…

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Nicolas (46. Omlin) – Scally (46. Diks), Friedrich (46. Itakura), Elvedi (46. Chiarodia), Netz (46. Ullrich, 74. Fraulo) – Sander (46. Reitz, 74. Swider), Weigl (46. Castrop) – Honorat (46. Borges Sanches), Stöger (46. Mohya), Ranos (46. Pesch, 74. Sauck) – Tabaković (46. Fukuda)

Metalist 1925 Charkiw: Varakuta – Krupskiy (77. Kapinus), Pavliuk, Shabanov, Martyniuk – Kaliuzhnyi – Ari (62. Gadzhiev), Panchenko (77. Churko), Antiukh – Kalitvintsev (80. Lytvynenko), Mba (62. Kohut)

Tore: 0:1 Pavliuk (27.), 1:1 Tabaković (33.), 1:2 Kohut (79.), 1:3 Kohut (90.+2)

Gelbe Karten: – / Kaliuzhnyi, Gadzhiev, Shabanov

Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger

Zuschauer: keine Angabe