1:3! Tabakovićs Treffer reicht nicht – Fohlen unterliegen Union

Haris Tabaković traf für die Fohlen, am Ende stand ein 1:3 bei Union Berlin. Foto: picture alliance / Foto Huebner | Foto Huebner

Mit 1:3 unterlag Borussia Mönchengladbach am Freitagabend dem 1. FC Union Berlin und steckt weiter tief im Tabellenkeller fest. Haris Tabaković traf für die Fohlen, die sich defensiv erneut schwach präsentierten und auch nach vorne wenig zu bieten hatten.

Eugen Polanski musste in der Bundeshauptstadt auf Shuto Machino (krank), Fabio Chiarodia (kleiner Faserriss in den Adduktoren), Robin Hack (Reha nach Innenmeniskusriss im rechten Knie), Tim Kleindienst (Reha nach Knieverletzung) und Nathan Ngoumou (Reha nach Achillessehnenriss) verzichten.

Dafür standen die wiedergenesenen Franck Honorat, Giovanni Reyna und auch Wael Mohya wieder im Kader. Das Trio nahm zunächst auf der Bank Platz. Im Vergleich zum Remis gegen Freiburg nahm Borussias Trainer lediglich eine Änderung vor: Marvin Friedrich bekam in der Viererkette den Vorzug vor Luca Netz.

Kalte Dusche für die Fohlen

Es dauerte gerade einmal 180 Sekunden, da mussten die in Schwarz spielenden Fohlen schon einem Rückstand hinterherlaufen. Eine Ecke von Trimmel erreichte Doekhi in der Mitte, der völlig frei zum Kopfball kommen kontre und die Kugel per Kopf zum 1:0 in den Maschen versenkte (3.). Da hatten die Borussen nicht nur aufgrund des Pyro-Nebels aus ihrer Kurve keinen Durchblick. Fast im Gegenzug wäre den Fohlen der Ausgleich gelungen, doch Castrop setzte die Kugel knapp neben das Tor (4.).

In der Folgezeit spielte nur Union und setzte die Fohlen unter Druck. Nachfeiern Ecke kam Köhn aus dem Rückraum zum Abschluss, der Ball rauschte am Pfosten vorbei (10). Und die Borussen? Die fanden vor dem Tor bis auf den Schuss von Castrop vor dem Tor so gut wie nicht statt. Auf der Gegenseite versuchte es Skarke, doch sein Schuss verfehlte das Ziel (15.).

Kurze Zeit später dann die Fohlen.Neuhaus dribbelte durch mehrere Berliner hindurch, legte dann für Castrop auf, der direkt weiterleitete zu Reitz. Dessen Schuss wurde aber zur Seite abgefälscht (18.). die Fohlen warne zwar mittlerweile besser im Spiel und hatten mehr Ballbesitz, viel rum kam dabei aber nicht.

Doekhi schnürt den Doppelpack, Tabaković mit dem Anschluss

Dafür nutzte Union eine weitere Einladung de Fohlen und baute die Führung aus. Ansah kam vor dem Sechzehner an die Kugel, ließ die Gladbacher-Abwehr links liegen und setzte seinen Schuss an den Pfosten. Doekhi hatte aufgepasst und den Ball zum 2:0 über die Linie gedrückt (26.).

So ein entfachtes Tor für die Eisernen, die dann aber auch den ersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Die Minuten später dann fast die Antwort, aber Rønnow packte beim Schuss von Sander sicher zu (29.). Vier Minuten später machte es Tabaković dann besser. Engelhardt täuschte eine Bewegung nach innen an und legte dann auf Tabaković ab. Bei dessen präzisem Abschluss ins rechte lange Ecke war Rönnow chancenlos (33.). Der VAR überprüfte nicht eine Abseitsposition des Angreifers, blieb aber beim Anschlusstreffer für die Fohlen.

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Union startete stark ins Spiel und dominierte die erste halbe Stunde. Doekhis Doppelpack war die logische Folge. Phasenweise zeigten sich die Borussen besser als die Hausherren, kamen aber insgesamt noch zu selten vors Tor. Immerhin konnte Tabaković für den Anschluss sorgen.

Polanski nach einer Stunde mit Vierfachwechsel

Zur zweiten Hälfte kamen die Borussen unverändert aufs Feld. Ändern musste sich dafür natürlich die Herangehensweise. Die Fohlen waren gefordert. Sie bemühten sich, doch nach vorne war das weiterhin zu wenig. Polanski hatte das natürlich auch gesehen und reagierte nach einer Stunde mit gleich vier (!) Wechseln. Neun Minuten später versuchte es Tabaković, doch sein Schuss segelte knapp über das Tor (69.).

Den Borussen lief natürlich die Zeit davon. Polanski zog nochmal seinen letzten Joker und brachte Urbich, doch kurz danach war der Drops gelutscht. Bei einem Freistoß der Unioner klärte Friedrich unglücklich per Kopf in die Füße Khediras, der an der Sechzehnerkante direkt abzog und zum 3:1 in die Ecke traf.

Das war die Entscheidung An der Alten Försterei. Am Ende stand für die Borussen eine 1:3-Pleite, die richtig weh tut und aber auch erneut unterstrich, wo die Probleme liegen. Insgesamt ist das einfach zu wenig, vor allem defensiv leistet man sich immer wieder kapitale Fehler. Und in der kommenden Woche kommen die Bayern…

Die Kurzstatistik zum Spiel: 

1. FC Union Berlin: Rønnow – Doekhi, Querfeld, Diego Leite – Trimmel (38. Haberer), Kemlein, Khedira, Köhn (69. Rothe) – Skarke (69. Jeong), Ansah (76. Král), – Ilić

Weiter im Kader: Raab (ETW), Nsoki, Bogdanov, Burke, Ljubičić

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally, Friedrich, Elvedi, Diks (60. Ullrich) – Sander (80. Urbich), Engelhardt (60. Reyna) – Reitz, Neuhaus (60. Stöger), Castrop (60. Honorat) – Tabaković

Weiter im Kader: Omlin (ETW), Netz, Fraulo, Mohya

Tore: 1:0 Doekhi (3.), 2:0 Doekhi (26.), 2:1 Tabaković (33.), 3:1 Khedira (81.).

Gelbe Karten: Trimmel, Köhn, Khedira, Querfeld, Haberer / Castrop, Reitz, Reyna

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Tobias Reichel (Sindelfingen)

Zuschauer: 22.000 (Stadion An der Alten Försterei)