// Werbeanzeige

2:0! Raffael schießt Borussia zum Sieg gegen den VfB

Mit 2:0 gewann Borussia Mönchengladbach am Dienstagabend gegen den VfB Stuttgart und darf sich so über den zweiten Saisonsieg freuen. Raffael sorgte mit seinem Doppelpack für einen unter dem Strich verdienten Sieg der Fohlenelf.

Borussias Trainer Dieter Hecking hatte auch gegen den Bundesliga-Aufsteiger zahlreiche Ausfälle zu beklagen. So standen in Josip Drmić (Aufbautraining nach Knieverletzung), Mamadou Doucouré (Aufbautraining), Tobias Strobl (Kreuzbandriss), Vincenzo Grifo (Kapselverletzung), Ibrahima Traoré (Muskelbündelriss), László Bénes (Mittelfußbruch), Jonas Hofmann (muskuläre Probleme) und Yann Sommer (Innenbanddehnung im Knie) gleich acht Profis nicht zur Verfügung. Dafür war Tony Jantschke wieder dabei.

Für Sommer stand Tobias Sippel erstmals in dieser Spielzeit zwischen den Pfosten, während Moritz Nicolas als Ersatztorhüter auf der Bank Platz nahm. Für den verletzten Hofmann spielte Patrick Herrmann auf dem rechten Flügel. Ansonsten begann zunächst exakt die Elf, die am vergangenen Wochenende in Leipzig einen Punkt ergattert hatte.

Fohlenelf spielbestimmend, aber ohne Ideen

Die in den schwarzen Jerseys auflaufende Fohlenelf versuchte gleich ins Spiel zu kommen, ließ die Kugel laufen und suchte zügig den Weg nach vorne. Das gelang recht ordentlich, doch spätestens am Strafraum fehlte die zündelnde Idee, um die Fünferkette der Schwaben zu knacken. Generell hatten die Borussen in der Anfangsviertelstunde sehr viel Ballbesitz und gaben den Ton an, doch der erste vielversprechende Torabschluss ließ gegen den kompakten VfB weiter auf sich warten. Dann kam Raffael im Gewusel zum Schuss – ein VfB-Spieler hatte rechtzeitig den Fuß dazwischen. Die anschließende Ecke brachte nichts ein (16.).

Die Borussen taten sich gegen den sehr tief stehenden VfB schwer, die passende Lücke zu finden und sich in Szene zu setzen. Besonders über die Außen ging auch deshalb recht wenig, weil die Schwaben gegen den Ball einen Bus vor den Strafraum stellten. Nach 25 Minuten konnte man festhalten: Sehr viel Ballbesitz (66 Prozent), wenig Ideen. Dann eine Schrecksekunde für die Borussen. Kramer ging nach einem Kopfballduell zu Boden und musste kurzzeitig behandelt werden, konnte zum Glück aber weitermachen (26.). Sieben Minuten später gab’s dann die erste gute Möglichkeit. Stindl machte am Strafraum gleich zwei Gegenspieler nass und zog dann trocken ab, doch Zieler war zur Stelle und hielt die Kugel im Nachfassen fest (33.).

Generell gelang es den Fohlen aber bis zum Pausenpfiff nicht, die dicht gestaffelte und diszipliniert agierende VfB-Abwehr entscheidend zu knacken, so dass es nach ereignisarmen 45 Minuten folgerichtig torlos in die Kabinen ging.

Cuisance debütiert, Borussen weiter tonangebend

Im zweiten Durchgang mussten sich die bis dahin ratlos wirkenden Borussen natürlich etwas einfallen lassen, um die Schwaben aus der Reserve zu locken. Unterdessen brachte Dieter Hecking Mickael Cuisance für den angeschlagenen Kramer, der wohl auch mit Blick auf das kommende Auswärtsspiel beim BVB geschont wurde. Der Franzose (18 Jahre und 34 Tage) ist damit nach Marko Marin der zweitjüngste Borusse in der Bundesliga-Geschichte.

Derweil gehörte den Gästen der erste Torschuss. Terodde zog ab, setzte die Kugel aber einige Meter am Tor vorbei (46.). Dann nahmen aber gleich wieder die Borussen das Heft in die Hand und suchten die Offensive. Doch nach wie vor agierten die Borussen dabei zu umständlich. Dann forderte die Nordkurve lautstark einen Elfmeter, nach dem Baumgartl in die Flanke von Wendt geflogen war, doch der Abwehrmann hatte die Kugel mit dem Bauch abgewehrt, so dass der Pfiff zu Recht ausblieb (51.).

Raffael knackt den Riegel

Doch sechs Minuten später war der Bann endlich gebrochen und der VfB-Riegel geknackt. Raffael sah Elvedi auf der rechte Seite. Der Schweizer flankte und Raffael schoss den Ball direkt aus knapp zwölf Metern ins Tor – 1:0 für den VfL! (57.). Endlich mal ein toller Spielzug mit Tempo, gegen den die Schwaben machtlos waren.

Die in Ordnung gehende Führung spielte den Borussen natürlich genau in die Karten. Fortan musste die Wolf-Truppe mehr in die Offensive investieren, um etwas Zählbares aus dem Borussia-Park mitnehmen zu können. Und in der 66. Minute hätte der Ausgleich fallen können, doch Sippel war zur Stelle und wehrte den Schuss von Brekalo gekonnt ab.

Raffael macht den Deckel drauf

Auf der Gegenseite suchte die Fohlenelf die Entscheidung. Und die kam dann auch eine knappe Viertelstunde vor Schluss. Nach einer Flanke von Cuisance brachte Aogo Hazard im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Storks zögerte keine Sekunde und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Von dort aus nahm Raffael Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:0 (74.).

Damit war im Borussia-Park der Drops gelutscht. Zwar versuchte der VfB, zumindest noch mal heranzukommen, doch die Borussen ließen nichts mehr anbrennen und brachten den komfortablen Vorsprung über die Zeit. Zuvor bekam Doppelpacker Raffael noch seinen verdienten Sonderapplaus. Bobadilla kam für den Angreifer (89.). Am Ende durften sich die Borussen über einen 2:0-Heimerfolg freuen, den man sich in der ersten Halbzeit mit viel Geduld und in der zweiten Halbzeit mit Entschlossenheit und dank des Doppelpacks von Raffael redlich verdient hatte.

Die Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Sippel – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Zakaria, Kramer (46. Cuisance) – Herrmann (67. Johnson), Hazard – Stindl, Raffael (89. Bobadilla)

Weiter im Kader: Nicolas (ETW), Jantschke, Oxford, Villalba

VfB Stuttgart: Zieler – Baumgartl, Pavard, Kaminski – Beck, Aogo (75. Ailton) – Mangala (78. Burnic), Ascacibar – Donis, Asanso (62. Brekalo) – Terodde

Weiter im Kader: Meyer (ETW), Ofori, Özcan, Sessa

Tore: 1:0 Raffael (57.), 2:0 Raffael (74., Foulelfmeter)

Gelbe Karten: – / Terodde

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)

Zuschauer: 44.063 (Borussia-Park)

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop