Mit 2:2-Unentschieden trennte sich Borussia Mönchengladbach am letzten Spieltag von Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98. Thorgan Hazard und Raffael trafen für die Fohlenelf, die erst in der Schlussminute den Ausgleich hinnehmen musste.
Borussias Trainer Dieter Hecking musste im letzten Spiel der Saison neben den bekannten Ausfällen auch auf Nico Elvedi (Rückenprobleme) sowie Ibrahima Traoré (grippaler Infekt) verzichten und änderte seine Startformation im Vergleich zum Remis in Wolfsburg gerade auch deshalb auf drei Positionen: Fabian Johnson besetzte für Elvedi die rechte Abwehrseite, während Thorgan Hazard Traoré auf dem Flügel ersetzte. Dazu bekam Raffael den Vorzug vor André Hahn. Unterdessen war es wohlmöglich bereits ein Zeichen, dass Johnson den verletzten Elvedi auf rechts ersetzte und nicht Julian Korb, der auf der Bank Platz nahm…
Die in den am Donnerstag präsentierten neuen Jerseys auflaufende Fohlenelf übernahm gegen den Absteiger aus dem Süden Hessens bei optimalen Fußballwetter gleich die Initiative und trieb die Kugel nach vorne. Das alles in der Anfangsphase aber noch ohne den nötigen Druck, so dass Torabschlüsse Fehlanzeige waren. Bis zur 06. Minute, als 98-Keeper Heuer Fernandes Hazard so gerade noch zuvor kam.
Borussia bestimmend, Hernandes stark
Die Borussen hatten auch in der Folgezeit das Heft des Handelns klar in der Hand und bestimmten die Partie mit zumindest gefühlten 100 Prozent Ballbesitz. Doch Profit schlagen konnten die Borussen daraus nicht. Und das auch, weil die Lilien kompakt standen und die Räume eng hielten. Nach etwas über einer Viertelstunde dann die erste Gelegenheit für die Gäste. Sams Flanke von rechts landete ganz links bei Heller, dessen Schuss aus spitzem Winkel aber über die Latte rauschte (16.). Dann wieder die Borussen. Eine Hereingabe von Hazard nahm Stindl im Strafraum direkt, scheiterte aber am stark klärenden Heuer Fernandes (23.).
Vestergaard rettet spektakulär
Drei Minuten später war Darmstadts Schlussmann erneut mit einer starken Parade gegen Johnson zur Stelle und klärte zur Ecke, die im Anschluss nichts einbrachte (26.). Zwei Minuten später versuchte es Dahoud aus der Distanz – genau in die Arme von Heuer Fernandes (28.). Dann konnten sich die Borussen bei Vestergaard bedanken, dass die Lilien nicht plötzlich in Führung lagen. Der Däne rettete auf der Torlinie mit einem spektakulären Scherenschlag (30.). Auf der Gegenseite scheiterte Landsmann Christensen frei vor Heuer Fernandes (34.). So langsam war die Führung für die Fohlenelf überfällig, doch vor allem der starke Lilien-Schlussmann Heuer Fernandes hatte etwas dagegen und hielt seine Mannschaft im Spiel. So ging es nach 45 Minuten, die die Borussen mit 75 Prozent Ballbesitz bestimmten, torlos in die Kabinen.
Hazard sorgt für die verdiente Führung