Lukas Ullrich erzielte in Nürnberg die Führung, am Ende stand ein 2:0-Sieg. Foto: Dirk Päffgen
Borussia Mönchengladbach hat das dritte Testspiel der Vorbereitung gewonnen. Beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg gewannen die Borussen am Samstagmittag mit 2:0. Lukas Ullrich und Marvin Friedrich erzielten die Treffer für die Fohlen, die sich im Anschluss per Flugzeug auf den Heimweg machte.
Auf der Heimreise vom Trainingslager in Rottach-Egern legten die Fohlen einen Zwischenstopp in Nürnberg ein. Dort kam es zum Duell mit dem 1. FC Nürnberg, für den der Test eine Woche vor Saisonstart der 2. Bundesliga gegen die Fohlen die Generalprobe war.
Bei den Franken nicht zum Einsatz kamen Tiago Pereira Cardoso und Niklas Swider. Das Duo war bereits am Donnerstag aus Bayern abgereist, um der U23 zu helfen, positiv in die Saison zu starten. Ebenso nicht im Kader standen Robin Hack (angeschlagen), Yvandro Borges Sanches und Kilian Sauck. Dafür war Neuzugang Shuto Machino am, Samstag bereits nach Nürnberg gereist, um seinen neuen Teamkollegen bei der Arbeit zuzuschauen.
Wie Gerardo Seoane am letzten Tag des Trainingslagers am Tegernsee hat durchblicken lassen, liefen beim FCN zwei Teams auf. Zunächst schickte der Schweizer folgende Elf aufs Feld: Vor Jonas Omlin bildeten Kevin Diks, Ko Itakura, Nico Elvedi und Lukas Ullrich die Viererabwehrkette. Davor postierten sich Jens Castrop und Julian Weigl. Auf den Außenbahnen spielten Wael Mohya und Franck Honorat, auf der Zehn Kevin Stöger und im Sturmzentrum Begann Haris Tabaković.
Die in den grünen Trikots spielenden Fohlen suchten gleich die Offensive und holten eine Ecke raus, die aber nichts einbrachte (1.). Fünf Minuten später die erste dicke Möglichkeit des Spiels – für den FCN. Itakura klärte eine Eins-gegen-Zwei-Situation zunächst als letzter Mann per Kopf, der Ball wurde dann aber von Biron aufgenommen. Seinen Schuss aus 15 Metern konnte Omlin dann abwehren (6.).
Ullrich sorgt für die Führung, Omlin verhindert den Ausgleich
Der Club spielte gegen den Ball ein Mittelfeldpressing und ließ die Fohlen gewähren. Auf der anderen Seite liefen die Borussen hoch an. In der Folgezeit tat sich vor den Strafräumen nicht allzu viel. Auffällig war erneut Mohya, der in der 27. Minute eine gute Möglichkeit hatte, die Kugel aber neben das Tor setzte. Drei Minuten später klingelte es dann aber. Weigl spielte aus der eigenen Hälfte einen hohen Ball über die zu hoch stehende Club-Abwehr genau auf Ullrich. Der U21-Nationalspieler enteilte Gruber und lupfte die Kugel gefühlvoll über Mathenia hinweg zum 1:0 ins Netz (30.).
Kurz vor der Pause hatte der FCN gute Möglichkeiten zum Ausgleich, doch immer hatte Jonas Omlin mit starken Reflexen etwas dagegen. Erst parierte der Kapitän einen Linksschuss von Stepanov, der sich zuvor gut durchgesetzt hatte. Der Abpraller landete bei Ex-Borusse Telalovic, der Ullrich stehen ließ aber ebenfalls an Borussias Kapitän scheiterte. Der Keeper lenkt den Schuss um den linken Pfosten (45.+2).
So ging es mit einer 1:0-Führung für die Borussen in die Kabine. Gänzlich unverdient war die nicht. Der Club begann druckvoll, ließ die frühe Führung aber liegen. Anschließend wurden die Fohlen dominanter, was Ullrich mit dem 1:0 belohnte. Kurz vor der Pause wurde der FCN wieder druckvoller, blieb im Abschluss aber glücklos.
Zum zweiten Durchgang schickte Seoane dann eine komplett „neue“ Fohlenelf auf den Platz. Dort blieb es in den Anfangsminuten reaktiv ruhig. Zumindest zwingende Torchancen gab es nicht zu notieren. Bis zur 55. Minute, Da gab es einen langen Ball in den Strafraum, doch Nicolas hatte aufgepasst und erlief den Ball.
Plötzlich trifft Friedrich
Dann begann es richtig an zu schütten in Nürnberg. Der Club musste sogar das Flutlicht anschalten. Auch aufgrund des anhaltenden Regens kam kein richtiger Spielfluss mehr zustande, Torraumszenen waren Mangelware. Dreizehn Minuten vor Schluss zappelte die Kugel dann aber doch mal in den Maschen. Nach einer Flanke von Ranos kam die Kugel über Umwege zu Friedrich, der die Kugel aus kurzer Distanz zum 2:0 über die Linie drückte (77.). Wenige Minuten später fast das 3:0, aber Gruber klärte den Schuss von Fraulo gerade noch vor der Linie (80.). Fünf Minuten später zeigte Nicolas seine Klasse und wehrte den Schuss von Justvan mit einem starken Reflex zur Seite ab (85.).
Das war der Schlusspunkt unter der Partie, die die Fohlen am Ende verdient gewannen. Für den Club gibt es eine Woche vor dem Saisonstart noich eine Menge zu tun. Die Fohlen machten am Ende des Trainingslagers am Tegernsee ein ordentliches Testspiel. Für die Borussen geht es nun direkt nach Hause, ehe dann am kommenden Wochenende did große Jubiläumsfeier ansteht.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
1. FC Nürnberg:: Mathenia – Gruber, Knoche, Lochoshvili (64. Karafiat) – Janisch (78. von der Hitz), Lubach (78. Chaikhoun), Danilo Soares (64. Baack), Yilmaz, Justvan – Biron (30. Telalovic), Stepanov (78. Maboulou)
Weiter im Kader: Lisewski (ETW), Flick, Goller
Borussia Mönchengladbach, 1. Halbzeit: Omlin – Diks, Itakura, Elvedi, Ullrich – Castrop, Weigl – Honorat, Stöger, Mohya – Tabaković
Borussia Mönchengladbach, 2. Halbzeit: Nicolas – Scally, Friedrich, Chiarodia, Netz – Sander, Reitz – Pesch, Fraulo, Ranos – Fukuda
Tore: 0:1 Ullrich (30.), 0:2 Friedrich (77.)
Gelbe Karten: – / Scally
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Michael Bacher (München)
Zuschauer: 12.345 (Max-Morlock-Stadion)