Robin Hack schoss das 1:0 gegen Valencia. Foto: Dirk Päffgen
Borussia Mönchengladbach hat das vorletzte Testspiel der Vorbereitung gewonnen. Am Samstagabend gewannen die Borussen im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 125. Vereinsjubiläums gegen den FC Valencia mit 2:0. Kevin Diks erzielte sein Premierentor für die Fohlenelf.
Für das vorletzte Testspiel der Vorbereitung im Rahmen der großen Saisoneröffnung und der Feierlichkeiten anlässlich des 125. Vereinsjubiläums am Freitag und Samstag hatte man sich bei den Borussen etwas Besonderes einfallen lassen. Am Freitag gab es ein Legenden-Treffen mit Enthüllung der Bronze.Statue, am Samstag dann der große Familientag mit dem Spiel gegen den FC Valencia, dem Ex-Klub von Präsident Rainer Bonhof.
Gerardo Seoane musste gegen die Spanier auf die Langzeitverletzten Tim Kleindienst (Reha nach Knieverletzung) und Nathan Ngoumou (Reha nach Achillessehnenriss) verzichten. Zudem mussten Ko Itakura (Infekt) und Shuto Machino (Wadenprobleme) passen.
So bot der 46-Jährige im 4-2-3-1-System zunächst folgende Fohlenelf auf: Vor Torhüter Moritz Nicolas bildeten Joe Scally, Fabio Chiarodia, Nico Elvedi und Luca Netz die Viererabwehrkette, während Philipp Sander und Rocco Reitz die Doppel-6 bildeten. Auf den Außen spielten Frank Honorat und Robin Hack, auf der Zehn postierte sich Kevin Stöger. Als Sturmspitze agierte Neuzugang Haris Tabaković.
Hack bringt Borussia in Front
Ehe der Ball im ausverkauften Borussia-Park lief, gab es eine Jubiläumszeremonie, Kurz nach Anpfiff hatten die Borussen die erste Gelegenheit. Sander steckte im Zentrum auf Hack durch, dessen Schuss aus 18 Metern aber verpuffte (2.). Die Borussen zeigten sich in der Folgezeit engagiert und suchte die Offensive. Kam bei den Bemühungen zunächst wenig rum, so zappelte die Kugel nach etwas über einer Viertelstunde erstmals in den Maschen.
Valencias Innenverteidiger Cömert legte die Kugel bei einem Klärungsversuch genau in die Füße von Hack, der sauber annahm und die Kugel für Keeper Agirrezabala unhaltbar zum 1:0 im rechten unseren Eck versenkte (17.). Ein paar Minuten später wurde es hitzig, als Reitz von einem Spanier weggeschupst wurde und es kurzzeitig zu einer Rudelbildung kam. Schiedsrichter Braun schlichtete aber schnell (22.).
Die Fohlen hatten auf jeden Fall mehr Ballbesitz und auch ordentliche Offensivaktionen, zwingende Chancen gab es aber nicht. Apropos. Auch nach einer halben Stunde hatte Valencia noch nicht aufs Tor der Borussen geschossen. Und das vor allem auch, weil es die Fohlen in der Defensive ordentlich machten und kaum etwas zuließen. In der Nachspielzeit versuchten es die Spanier mit einem Schuss aus der Distanz, der aber kein Problem für Nicolas darstellte (45.+1). So ging es nach 45 Minuten mit einem knappen, aber nicht unverdienten 1:0 in die Kabine. Die Fohlen hatten die besseren Offensivaktionen und ließen hinten kaum etwas zu.
Diks trifft vom Punkt
Zum zweiten Durchgang tauschte Seoane die Fohlenelf komplett durch. Unter anderem mit auf dem Feld Neuzugang Kevin Diks, der wenige Minuten gleich seinen ersten Treffer erzielte. Nach einer flachen Hereingabe von Ranos in den Strafraum genau in den Lauf von Mohya war dieser nur durch ein Foul zu stoppen – klare Sache von Elfmeter. Diks trat an und traf sicher ins linke untere Ecke zum 2:0 (50.).Auch nach dem Tor hatte Borussias Neuzugang aus Kopenhagen einige gute Aktionen. Ebenso auffällig zeigte sich Youngster Mohya, der bei den Spaniern für Unruhe sorgte. So wie in Minute 65, als er die Kugel gleich gegen drei Gegenspieler behauptete.
Mohya muss nach einem Foul vom Platz
Dass der Youngster nur mit Fouls vom Ball zu trennen ist, zeigte die 74. Minute. Da wurde der U17-Meister abermals von den Beinen geholt, konnte aber nicht weitermachen und musste vom Feld. Auf der Auswechselbank saß der 16-Jährige dann mit einem Kühlpack ums Knie. Da Seoane aber keinen Spieler mehr auf der Bank hatte, mussten die Fohlen mit einem Mann weniger die restliche Zeit spielen.
Die Luft war damit raus aus der Partie. Bleibt zu hoffen, dass es das Juwel nicht allzu schwer getroffen hat. Letztlich blieb es beim 2:0 aus Gladbacher Sicht – Jubiläum geglückt! Bleibt noch ein Testspiel bis zum DFB-Pokal-Auftakt gegen den SV Atlas Delmenhorst.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Nicolas (46. Omlin) – Scally (46. Swider), Chiarodia (46. Friedrich), Elvedi (46. Diks), Netz (46. Ullrich) – Sander (46. Weigl), Reitz (46. Castrop) – Honorat (46. Ranos), Stöger (46. Fraulo), Hack (46. Mohya) – Tabaković (46. Fukuda)
FC Valencia: Agirrezabala – Foulquier, Cömert, Diakhaby, Gave – Pepelu, Javi Guerra, Luis Rioja, Dani Raba, Lopez – Hugo Duro
Weiter im Kader: Abril (ETW); Copete, Tarrega, Vazquez, Andre Almeida, Fran Perez, Nunez, Otorbi
Tore: 1:0 Hack (17.), 2:0 Diks (50, Foulelfmeter.)
Gelbe Karten: Keine
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Robin Braun (Wuppertal)
Zuschauer: 51.125 (Borussia-Park)