Shio Fukuda brachte die Borussen in Front, am Ende stand ein 3:1-Sieg. Foto: Dirk Päffgen
Borussia Mönchengladbach hat auch das zweite Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Am Donnerstagmittag gewannen die Borussen bei Fortuna Sittard mit 3:1. Shio Fukuda, Grant-Leon Ranos und Christoph Kramer (beide per Foulelfmeter) erzielten nach der Pause die Tore für die Fohlenelf, die vor allem eben nach dem Seitenwechsel zu gefallen wusste.
Zum Ende der zweiten „echten“ Trainingswoche stand für die Borussen die zweite Leistungsüberprüfung auf dem Programm. Es ging in die Niederlande zu Fortuna Sittard. Der Klub aus dem südlichen Teil der Provinz Limburg hatte die letzte Eredivisie-Saison auf dem 10. Platz abgeschlossen.
Borussias Trainer Gerado Seoane standen in Sittard Robin Hack (Fußbeschwerden), Jan Olschowsky (Knieverletzung) und Yvandro Borges Sanches (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und die Nationalspieler Joe Scally (USA), Nico Elvedi (Schweiz), Manu Koné (U23 Frankreich) und Fabio Chiarodia (U19 Italien) nicht zur Verfügung.
Im zweiten Test bot der 45-Jährige in Wegberg im 4-2-3-1-System zunächst folgende Fohlenelf auf: Vor Torhüter Moritz Nicolas bildeten Stefan Lainer (rechts), Niklas Swider, Marvin Friedrich und Lukas Ullrich (links) die Viererabwehrkette, während Kapitän Julian Weigl und Rocco Reitz als Doppel-6 aufliefen. Auf den Außen spielten Tomáš Čvančara und Nathan Ngoumou, auf der Zehn postierte sich Kevin Stöger. Als Sturmspitze agierte Neuzugang Tim Kleindienst.
Es dauerte gerade einmal 40 Sekunden, da gab es die erste Ecke für die Fohlen. Kevin Stöger führte diese aus. Reitz zog aus dem Rückraum direkt ab – genau in die Arme von Sittards Keeper (2.). Kurze Zeit später zeigten sich dann auch die Gastgeber. Pintos Einwurf entschärfte Reitz. Die anschließende Ecke brachte nichts ein (4.).
Borussia bemüht, aber kaum gefährlich
Fünf Minuten später die erste gute Möglichkeit des Spiels. Und die war den Gastgebern vorbehalten. Nach Zuspiel von Aiko war es Mitrovic, der Nicolas schon umkurvt hatte, die Kugel dann aber nicht richtig traf (9.). In der Folgezeit taten sich die Fohlen schwer, sich im Strafraum der Niederländer festzusetzen und zu zwingenden Abschlüssen zu kommen. Vielmehr war es die Fortuna, die nach vorne marschierte. Nennenswerte Abschlüsse gab es aber auch hier nicht zu notieren.
Dann gab es einen vielversprechenden Angriff der Gastgeber, aber die Borussen hatten aufgepasst (23.). Bei den Borussen gab es weiterhin ordentliche Ansätze, im letzten Drittel blieb man dann aber oftmals hängen. Nach einer knappen halben Stunde die nächste Möglichkeit für Fortuna, doch einem Ausrutscher von Lainer klärte Kleindienst stark (29.).
Čvančara vergibt die größte Chance
Kurz vor dem Pausenpfiff müssen die Fohlen dann in Führung gehen. Ngoumou spielte von rechts eine Querpass in die Mitte, wo Čvančara eigentlich nur noch einschieben musste, aber an der Torlinie nicht richtig hinter den Ball kam (45.). So ging es torlos in die Kabinen. Die Fohlenelf zeigte sich zwar bemüht, doch offensiv war das herzlich wenig. Auch, dass es vor allem an der Abstimmung haperte, war in den ersten 45 Minuten zu erkennen. Die dickste Möglichkeit hatte eben Čvančara.
Fukuda bringt die Fohlen kurz nach der Pause in Front, Sittard antwortet
Zum zweiten Durchgang tauschte wie in der Vorbereitung zu diesem Zeitpunkt gewohnt, komplett durch. Unter anderem konnte Christoph Kramer erstmals nach seiner Krankheit in einem Testspiel auf dem Rasen stehen.
Drei Minuten nach Wiederanpfiff führte dann ein schöner Spielzug zur Führung der Fohlen. Über Pleas tollen Pass gelang die Kugel zu Honorat, der Fukuda in der Mitte sah. Der Japaner fackelte nicht lange und versenkte die Kugel zum 0:1 in den Maschen (49.).
Ein schönes Tor, über das man sich aber nicht lange feiern konnte, denn nur drei Minuten später kam die Fortuna zum Ausgleich. Allerdings auch mit etwas Glück, denn es hätte auch Foulspiel geben können. Aiko brachte im Zweikampf Najjar zu Fall, ließ dann Omlin austeigen und vollendete zum 1:1-Ausgleich (52.).
Ranos trifft zum Punkt zur erneuten Führung, Kramer trifft vom Punkt
Vier Minuten später lagen die Borussen dann wieder in Front. Plea wurde im Strafraum von Ottele zu Fall gebracht – Klarer Fall von Strafstoß. Ranos übernahm die Aufgabe und versenkte die Kugel im linken unteren Eck zur 2:1-Führung (56.). Dann gab es auch durch einige Wechsel auf Seiten der Niederländer nicht viel zu notieren.
Den Schlusspunkt der Partie setzte dann Kramer. Fukuda war kaum vom Ball zu trennen und legte ab zu Neuhaus, der im Strafraum leicht zu Fall kam – Elfmeter für die Borussen. Kramer zeigte sich verantwortlich und verwandelte sicher zum 3:1 (80.). Eine Minuten später dann beinah der Anschlusstreffer, doch Erceg setzte die Kugel lediglich auf den Querbalken (81.).
So blieb es am Ende beim verdienten 3:1-Sieg für die Borussen. Dass es nach wie vor noch einiges an Arbeit gibt, hat auch dieses Spiel gezeigt und ist nach zweieinhalb Wochen Vorbereitung nichts neues. War es vor der Pause noch herzlich wenig, was die Borussen auf den Rasen gebracht hatten, so wussten die Fohlen nach der Pause zu überzeugen und zeigten einige vielversprechende Vorstöße. Zwei Elfmeter wurden dabei verwandelt.
Für den VfL-Tross geht es nun am morgigen Freitag ins einwöchige Trainingslager an den Tegernsee. Auch in Rottach-Egern steht ein Testspiel auf dem Programm. Am Montag geht es im Stadion am Birkenmoss um 18:00 Uhr gegen Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel. Auf dem Heimweg legen die Borussen dann am Freitag einen Zwischenstopp in Heimstetten ein, wo sich die Fohlen ab 14:30 Uhr mit Premier League-Aufsteiger Ipswich Town messen.
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Fortuna Sittard: Branderhorst – Pinto (62. Grujcic), Guth (22. Van Ottele), Adewoye (62. Erceg), Dijks (73. Robberechts) – Rosler, Fosso, Dahlhaus (90. Hermsen) – Mitrovic, Peterson (84. Schenkhuizen), Makan Aiko (69. Halilovic)
Borussia Mönchengladbach 1. Halbzeit: Nicolas – Lainer, Swider, Friedrich, Ullrich – Reitz, Weigl – Čvančara, Stöger, Ngoumou – Kleindienst
Borussia Mönchengladbach 2. Halbzeit: Omlin – Fraulo, Kramer, Najjar, Netz – Sander, Neuhaus – Honorat, Plea, Ranos – Fukuda
Tore: 0:1 Fukuda (49.), 1:1 Aiko (52), 1:2 Ranos (56., Foulelfmeter), 1:3 Kramer (80., Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Keine
Bes. Vorkommnisse: Keine
Zuschauer: 2.981 (Fortuna-Sittard-Stadion)