3:2! Borussia zieht nach Sieg gegen Delmenhorst in die zweite Pokalrunde ein

Robin Hack sorgte mit seinem Doppelpack für das Weiterkomme im Pokal. Foto: Dirk Päffgen

Borussia Mönchengladbach hat den Auftrag, in die zweite Runde des DFB-Pokals einzuziehen, erfüllt. Am Sonntagmittag gewannen die Borussen bei Fünftligist SV Atlas Delmenhorst mit 3:2. Robin Hack per Doppelpack und Nico Elvedi erzielten die Tore für die Fohlenelf, die zum Saisonstart ein paar Hausaufgaben erledigen muss.

Borussias Trainer Gerardo Seoane musste im ersten Pflichtspiel der neuen Saison auf Shuto Machino (Wadenprobleme), Niklas Swider (krank), Wael Mohya (Innenbandteilruptur) und die beiden Langzeitverletzten Tim Kleindienst (Reha nach Knieverletzung) und Nathan Ngoumou (Reha nach Achillessehnenriss) verzichten.

Im Vergleich zum ersten Test gegen Brentford nahm Seoane im 4-2-3-1-System drei Änderungen in der Startelf vor: Lukas Ullrich verteidigte auf links für Luca Netz, Philipp Sander spielte an der Seite von Kapitän Rocco Reitz im defensiven Mittelfeld und Robin Hack im Mittelfeld auf der linken Seite anstelle von Grant-Leon Ranos.

Von Beginn an versuchte Gladbach, das Spiel an sicht zu reißen und den Gastgeber unter Druck zu setzen. Doch dem Oberligisten gehörte die erste Möglichkeit. Diop versuchte es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, die Kugel strich nur knapp am linken Pfosten vorbei (3.). Der SVA machte seine Sache in der Anfangsphase gut und spielte mutig mit.

Tabaković trifft nur die Latte

Fünf Minuten später dann fast die Führung für die Fohlen. Stöger schickte Hack links auf die Reise, dessen abgefälschte Hereingabe Keeper Schobert nur zur Seite abwehren konnte. Dem lauernden Honorat kam aber dann ein SVA-Verteidiger zuvor und brachte die Kugel aus der Gefahrenzone (8.). Die Borussen hatten mittlerweile mehr Spielanteile und kamen Minuten später zu ihrer besten Chance. Nach einer Ecke setzte Tabaković die Kugel mit dem Knie an die Latte (14.). Zwei Minuten zuvor war Sander mit seinem Kopfball an Keeper Schobert gescheitert (12,).

Hack öffnet die Tür

Die Borussen hatte in dieser Phase das Kommando übernommen. Delmenhorst hatte aber etwas dagegen und warf sich in die Zweikämpfe. Dann aber zappelte die Kugel erstmals in den Maschen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß setzte Stöger Hack mit einem tollen Pass in den  sieht den in den Rücken der Abwehr in Szene. Der 26-Jährige lupfte die Kugel über den herauseilenden Schobert zum 1:0 ins Tor (20.).

Eine verdiente Führung für die Borussen, die sich angedeutet hatte. Und mit dem 1:0 im Rücken spielten die Fohlen noch sicherer und ließen den Gastgeber kaum gewähren. Ullrich brachte dann Stöger mit einer Flanke ins Spiel, sein Kopfball kam aber nicht aufs Tor (24.).

Plötzlich steht es 1:1, Hack trifft schnell erneut

Nach einer knappen halben Stunde die nächste Möglichkeit für die Fohlen. Nach zwei Doppelpässen tauchte Reitz auf einmal im gegnerischen Sechzehner auf. Vor seinem Abschluss aber ging Diop mit viel Risiko zur Grätsche runter, um den Borussen zu stoppen. Da war viel Körperkontakt dabei, aber Schiedsrichterin Michel ließ weiterspielen (29.). Drei Minuten später rieben sich die Borussen-Anhänger die Augen, denn der SVA hatte aus dem Nichts ausgeglichen. Der Oberligist machte das Spiel auf dem rechten Flügel schnell. Diop brachte den Ball in die Mitte. Dort fackelte Rohwedder in der Zentrale nicht lange und knallt das Spielgerät zum 1:1-Ausgleich unter die Querlatte (32.).

Ein unerwarteter Treffer, denn die Borussen hatten die Partie unter Kontrolle, verloren bei einem eigenen Einwurf in der gegnerischen Hälfte aber den Ball. Doch die Antwort folgte schnell. Stöger kam im Zentrum an den Ball, ging mit ein paar Haken an seinen Verteidigern vorbei und spielte dann im Strafraum links raus auf Hack, der zum 2:1 einschob (38.).

Wieder antwortet der Fünftligist

Lange hielt die erneute Führung nicht. Nach nur zwei Minuten kam Delmenhorst abermals zum Ausgleich. Honorat konnte die Kugel nur ungenügend klären und spielte sie vor die Füße von Urban. Der Rechtsverteidiger fasste sich ein Herz und versenkte die Kugel zum 2:2 links unten (40.).

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hielt sich Diks auf dem Boden sitzend den rechten hinteren Oberschenkel. Der Neuzugang blieb zur zweiten Hälfte in der Kabine, Fabio Chiarodia kam in die Partie (46.). Apropos Kabine. Dort dürfte Seoane seiner Mannschaft Einiges gesagt haben, denn gerade die beiden Gegentore waren Geschenke für den Oberligisten.

Der Pfosten rettet für Delmenhorst!

Entsprechend entschlossen kamen die Borussen wieder auf den Platz und hatten gleich eine dicke Möglichkeit. Keeper Schobert machte einen Ausflug aus seinem Kasten, verpasste aber den Ball. Reitz zog im Fünfmeterraum ab, letztlich rettete aber der Innenpfosten (51.). Vier Minuten später lenkte Schobert einen Hack-Schlenzer über die Latte. Die fällige Ecke brachte nichts ein (55.). Kurze Zeit später spitzelte Elvedi die Kugel nach einem Einwurf nur um Haaresbreite am Tor vorbei (56.).

Erst klärt Nicolas, dann trifft Elvedi

Die Fohlenelf war nun deutlich am Drücker und erspielte sich Chance um Chance, eine erneute Führung wäre längst verdient gewesen. Delmenhorst machte aber auch noch mit. Urban versuchte es mit einem satten Schuss auf den kurzen Posten, doch Nicolas war zur Stelle (66.). Zwei Minuten später erlöste Elvedi die Borussen. Nach einem Freistoß spielte Honorat den Ball in die Mitte. Die Kugel gelang zum freistehenden Schweizer durch, der wuchtig abschloß und Keeper Schobert keine Abwehrchance ließ – 3:2 (68.)!

Zum dritten Mal in diesem Spiel lag Gladbach damit vorne. Bei Delmenhorst schwanden zunehmend die Kräfte, doch gab der SVA sich nicht auf. Immer wieder probierten es die Gastgeber mit Vorstößen, in Verlegenheit bringen konnten sie die Fohlen aber nicht mehr.

Und die gingen am Ende aufgrund der Vielzahl der Möglichkeiten als Sieger vom Platz, wenngleich sie sich nicht mit Ruhm bekleckerten und eine Woche vor Saisonstart noch etwas zu tun haben. Unter dem Strich dürfte man sich über den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals freuen. Genau das zählt. Und hoffentlich hat sich Kevin Diks keine schwerwiegende Vergeltung zugezogen.

Die Kurzstatistik zum Spiel: 

SV Altas Delmenhorst: Schobert – Siech, Tomic (73. Schallschmidt), Burke – Urban, Hefele (62. Lameyer), Gijsen (83. Widiker), Temin, Rohwedder, Diop (73. Fagerström) – Poplawski (83. Dähnenkamp), Rohwedder

Weiter im Kader: Sanden (ETW), Berling, Eggersglüß, Basha

Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Scally, Elvedi, Diks (46. Chiarodia), Ullrich (84. Netz) – Reitz, Sander (84. Castrop) – Honorat, Stöger (90.+2 Fraulo), Hack (89. Ranos) – Tabaković

Weiter im Kader: Omlin (ETW), Friedrich, Neuhaus, Weigl

Tore: 0:1 Hack (20.), 1:1 Rohwedder (32.), 1:2 Hack (38.), 2:2 Urban (40.), 3:2 Elvedi (68.)

Gelbe Karten: Diop, Tomic, Urban, Fagerström, Siech / – 

Bes. Vorkommnisse: Keine

Schiedsrichter: Fabienne Michel (Gau-Odernheim) 

Stadion: 14.300 (Marschweg-Stadion in Oldenburg, ausverkauft)