Einen Tag nach der Testspiel-Niederlage gegen Espanyol Barcelona trat Borussia Mönchengladbach im Rahmen der Saisoneröffnung am Sonntagmorgen um 11 Uhr zu einem Trainingsspiel gegen den Mittelrheinligisten FC Wegberg-Beeck an. Das erwartete Torschützenfestival wurde es nicht, am Ende fiel der Sieg dennoch deutlich aus.
Thorgan Hazard, der in der gestrigen Partie noch aufgrund von Trainingsrückstand aussetzen musste, stand ebenso wie die anderen »Oldies« Tobias Sippel, Tobias Strobl, Oscar Wendt, Jonas Hofmann und Josip Drmic in der Startelf. Für Hazard war es der erste Einsatz in dieser Saison nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub. Alassane Plea (Belastungssteuerung) wurde erneut geschont. Knapp 10.000 Zuschauer verfolgten die Partie von der Osttribüne und der Nordkurve aus, die beide ihre Tore öffnete.
Chance für Nachwuchskräfte
Drumherum ergänzte viel junges Blut die Fohlenelf. So durfte unter anderem Verteidiger Mika Hanraths ran, der am Freitagabend im Spiel der U23 noch getroffen hatte. Auch Florian Mayer, Mike Feigenspan und Mandela Egbo bekamen die Chance, sich zu zeigen. Florian Neuhaus, der nach seiner Einwechslung gegen Espanyol einige gute Szenen hatte, komplettierte die erste Elf, die in einem 4-3-3-System begann.
In der siebten Minute hatte Thorgan Hazard die erste gute Chance, doch sein Schuss wurde von Stefan Zabel über die Latte gelenkt. Auch ein Fernschuss von Jonas Hofmann (11.) wurde abgewehrt. Nach der anschließenden Ecke kam Neuhaus an den Ball und flankte ihn in den Strafraum, doch der Kopfball von Hanraths flog neben das Tor.
Drmic trifft erneut
Die Führung für die Fohlen fiel dann in der 21. Minute. Oscar Wendt brachte den Ball von links in die Mitte, wo Josip Drmic per Kopf das 1:0 erzielen konnte. Fünf Minuten später hätte es 2:0 stehen müssen. Erst scheiterte Neuhaus freistehend vor dem Tor, dann konnte sich Zabel mit seinem Körper beim Nachschuss von Drmic ebenfalls in den Weg stellen, ehe Hazard den Ball über den Kasten drosch.
Zwischenzeitlich tauchte der Wegberger Norman Post auf der Gegenseite vor Tobias Sippel auf. Sein Flachschuss verfehlte jedoch das Tor um einen Meter. Dann war Borussia wieder am Zug: Nach feiner Hereingabe von Neuhaus bekamen die Gäste in letzter Sekunde einen Fuß dazwischen, ehe Hazard den Ball nur noch einschieben hätte müssen (36.). Zwei Zeigerumdrehungen vor dem Halbzeitpfiff spielte Neuhaus den jungen Mike Feigenspan frei, dessen Schuss am Außenpfosten landete. So ging es mit einem 1:0 in die Kabinen.
Hofmann und Egbo bauen Führung aus
Nach der Pause schickte Dieter Hecking Markus Pazurek, Torben Müsel und Michael Cuisance aufs Feld. Mika Hanraths, Thorgan Hazard und Mike Feigenspan blieben draußen. Nun hatten Drmic und Neuhaus die ersten Chancen, doch verzogen jeweils. Eine Direktabnahme von Hofmann nach Flanke von Oscar Wendt wehrte der zur zweiten Hälfte eingewechselte (49.) Keeper Niklas Aretz den Ball ab. In der 55. Minute war er chancenlos, als Drmic einen Pass von der Grundlinie von Oscar Wendt gegen den Innenpfosten hämmerte und der Ball vor die Füße von Hofmann fiel, der aus zwei Metern keine Probleme hatte, den Ball im Tor unterzubringen.
Müsel mit dem doppelten Jokertor
Oscar Wendt trieb das Spiel über links immer wieder an, sodass er den nächsten Assist ebenfalls für sich verbuchen konnte. Sein Querpass fand im mitgelaufenen Egbo einen dankbaren Abnehmer, der die Kugel ebenfalls nur noch einschieben musste (62.). Dem Fünftligisten aus Wegberg war jetzt anzumerken, dass die Kräfte langsam schwinden. Dann konnte sich Youngster Torben Müsel in die Torschützenliste eintragen und den Ball mit dem Innenrißt ins lange Eck schlenzen (71.). Florian Neuhaus (alleine vor dem Tor) und Michael Cuisance (per Fernschuss) ließen weitere Gelegenheiten ungenutzt. Die Gäste kamen in der 77. Minute dann doch noch zum Ehrentreffer. Shpend Hasani kämpfte sich durch und netzte entschlossen ein. Mandela Egbo brachte den Ball von der rechten Außenbahn auf den Elfmeterpunkt, wo sich Müsel hochschraubte und den Ball wie aus dem Lehrbuch ins Eck köpfen konnte (84.). Sekunden vor dem Ende führte Drmic ein Tänzchen mit dem gegnerischen Torwart, sein Schuss konnte jedoch im Anschluss von einem Verteidiger auf der Linie geklärt werden.
Eine Woche vor dem DFB-Pokalspiel gegen den BSC Hastedt nutzte der VfL das Spiel zu einer guten Trainingseinheit, in der einige Akteure wichtige Spielpraxis sammeln konnten. Für den bald startenden Pflichtspielauftakt hatte dieser Test jedoch keine Aussagekraft, auch wenn der Gegner in der kommenden Woche ebenfalls in der 5. Liga beheimatet ist. Für die Fohlenelf geht es in der kommenden Trainingswoche darum, die Defizite aus dem gestrigen Spiel aufzuarbeiten, um sich in der nächsten Woche keine Blöße zu geben und zum Ligastart gegen Bayer 04 Leverkusen voll da zu sein.
Die Bilder zum Spiel haben wir für Euch in einer Fotostrecke hochgeladen: hier klicken
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Sippel – Egbo, Hanraths (46. Pazurek), Mayer, Wendt – Neuhaus, Strobl, Hofmann – Hazard (46. Müsel), Drmic, Feigenspan (46. Cuisance)
Bank: Nicolas, Pazurek, Herzog, Müsel, Cuisance
Tore: 1:0 Drmic (21.), 2:0 Hofmann (55.), 3:0 Egbo (62.), 4:0 Müsel (71.), 4:1 Hasani (77.), 5:1 Müsel (84.)
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Markus Wollenweber
Zuschauer: 10.000