Weigl-Ersatz: Gladbach leiht Engelhardt von Como

Yannik Engelhardt kommt für ein Jahr aus Como zur Borussia. Foto: picture alliance / abaca | IPA Sport/ABACA

Vor dem drohenden Abgang von Julian Weigl hat Borussia Mönchengladbach am „Deadline-Day“ reagiert: Mittelfeldspieler Yannik Engelhardt wechselt für ein Jahr auf Leihbasis ohne Kaufoption an den linken Niederrhein. Die Fakten. 

Engelhardt: »Entscheidung ist mir leichtgefallen«

Fix ist der Wechsel von Julian Weigl zu Al-Qadsiah aus Saudi-Arabien zwar noch nicht, doch scheint Weigl bereits in der Wüste zu weilen um den Wechsel über die Bühne zu bringen. Dementsprechend hat Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport, auf dem Transfermarkt reagiert und Yannik Engelhardt für ein Jahr vom italienischen Erstligisten Como 1907 ausgeliehen.

»Yannik Engelhardt ist ein Spieler, dessen Entwicklung wir schon sehr lange beobachten«, sagte Virkus über den 24-Jährigen. »Mit seinem Profil deckt er nahezu alle Positionen in der Defensive ab.« Kurzfristig habe sich die Möglichkeit ergeben, ihn für ein Jahr auszuleihen.

Engelhardt selbst habe schon lange von der Bundesliga geträumt. »Diesen Traum jetzt bei Borussia verwirklichen zu können, freut mich sehr«, sagte er. »Borussia ist ein sehr großer Klub mit sehr viel Wucht, einer großen Fanbase und einem tollen Stadion. Die Entscheidung ist mir wirklich leicht gefallen.«

Über Bremen zu Freiburg 

Seine Profikarriere begann Engelhardt beim SV Werder Bremen, von wo aus er zum 2023 zum SC Freiburg wechselte, ehe er sich kurz vor Beginn der Saison 2023/24 Fortuna Düsseldorf anschloss. Dort avancierte er zum Leistungsträger und wechselte zur Saison 2024/25 zu Como 1907, wo er 26-mal zum Einsatz kam. 

Nun schließt Engelhardt eine Lücke, die Ex-Kapitän Weigl hinterlassen wird. Offen bleibt, ob Gladbach weitere Transfers – sowohl Zu- als auch Abgänge – am Montag tätigen wird. Das Transferfenster hat in Deutschland noch bis 20 Uhr geöffnet.