Vor einer Woche berichtete die portugiesische Tageszeitung ‚Record‘, dass Borussia Mönchengladbach ein Angebot für den jungen Diego Leite vom FC Porto abgegeben hätte. Das Abwehrtalent besitzt aktuell noch eine Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro, die die Borussen wohl bereit waren zu zahlen. Doch der Wechsel wird laut Medienberichten nicht zustande kommen.
Wird Borussia Mönchengladbach nochmal auf dem Transfermarkt tätig, um sich die Dienste eines weiteren Abwehrspielers zu sichern? »Es ist durchaus möglich, dass Max und ich da noch was machen werden«, sagte Dieter Hecking am Samstag in Rottach-Egern. Durch die Verletzung von Michael Lang wird Borussia in den nächsten Wochen ein wichtiger Baustein der neuen Abwehrkette fehlen.
Vor gut einer Woche soll sich Max Eberl intensiv um den 19-jährigen Diego Leite bemüht haben, der auf die Teilnahme an der U19-EM in Finnland, wo seine Kollegen am Sonntagabend Europameister geworden sind, verzichtete, um sich mit den Profis des FC Porto auf die Saison vorzubereiten. Borussia soll ein Angebot abgegeben haben, um Leite zu verpflichten.
Nun möchte der FC Porto den Vertrag mit dem 19-jährigen verlängern, um die Ausstiegsklausel weiter anheben zu können, da neben Borussia wohl auch weitere Vereine bereit waren, die geforderte Summe aufzurufen. Das berichtet abermals die Tageszeitung ‚Record‘, die das Interesse der Borussen in der letzten Woche aufdeckte, welches der ‚Kicker‘ im Nachhinein bestätigte. Nun soll Leite weiterhin das Trikot des FC Porto tragen und seine ersten Schritte im Profifußball dort machen.
Möglicherweise hat der VfL mit Jordan Beyer bereits eine echte Alternative für die Viererkette in den eigenen Reihen. Beyer nahm im Testspiel gegen den FC Augsburg die Position von Michael Lang ein und machte seine Sache über 90 Minuten außerordentlich gut. Dieter Hecking lobte Beyer im Anschluss, der jetzt seine Chance wittert und sich in den restlichen drei Wochen der Vorbereitung für die Startelf empfehlen möchte.