// Werbeanzeige

»Alles in allem hat er eine gute Leistung gezeigt«

Die U23 von Borussia Mönchengladbach hat die erste Niederlage des Jahres 2018 kassiert. Bei Rot-Weiss Essen unterlag die Truppe von Arie van Lent mit 1:2. Ex-Borusse und RWE-Torjäger Marcel Platzek erzielte an der Hafenstraße sechs Minuten vor Schluss den Siegtreffer für RWE. László Bénes feierte sein Comeback und zeigte 45 Minuten lang eine ansprechende Leistung.

Diese Saison hatte sich László Bénes sicherlich anders vorgestellt. Gerade nach den guten Auftritten zum Ende der letzten Saison und dem Wechsel von Mo Dahoud zum BVB wollte der junge Slowake in seinem zweiten Jahr voll angreifen und im Kampf um die Plätze im defensiven Mittelfeld ein gehöriges Wörtchen mitreden.

Doch bereits nach drei Spieltagen der laufenden Spielzeit erhielt dieses Unternehmen einen herben Dämpfer. Im Testspiel gegen den VVV-Venlo am 12. September 2017 wollte sich Bénes für Einsätze im Profi-Kader empfehlen, zog sich jedoch ohne Fremdeinwirkung einen Mittelfußbruch zu.

Nach einer nötigen Operation und einer langen Reha-Phase kämpfte sich der slowakische Nationalspieler peu á peu wieder zurück – und erhielt den nächsten Dämpfer. Ende Februar diesen Jahres erlitt er einen Muskelfaserriss und musste erneut kürzer treten.

Gutes Comeback in Essen

Seit vergangenen Mittwoch ist der 20-Jährige nun abermals zurück auf dem Platz und ist drauf und dran, wieder eine echte Alternative für den Profikader zu werden. Bei der heutigen (Samstag) 1:2-Niederlage der U23 bei Rot-Weiss Essen spielte Bénes 45 Minuten lang und bot in der ersten Halbzeit unter den Augen von Cheftrainer Dieter Hecking und Otto Addo an der Hafenstraße eine mehr als ansprechende Leistung.

Zwar war ihm die fehlende Spielpraxis durchaus noch anzumerken, doch forderte er die Bälle und traute sich etwas zu. So hätte Giuseppe Pisano seinen Freistoß beinah zu einem Treffer genutzt (16.), ehe sein Distanzschuss aus sechszehn Metern nur knapp das Ziel verfehlte (26.), ein Volleyschuss aus der Dehnung misslang (38.) und RWE-Keeper Lenz einen guten Freistoß so gerade noch aus dem Eck fischte (43.).

»Hätte ihn gerne länger spielen lassen«

Bénes war auffälligster Borusse in den ersten 45 Minuten an der Essener Hafenstraße und dürfte so zur Halbzeit recht zufrieden unter die Dusche gegangen sein. Und gerade auch Dieter Hecking dürfte der Auftritt seines Schützlings gefallen haben.

»Man hat ihm noch ein wenig fehlende Spielpraxis angemerkt, aber alles in allem hat er eine gute Leistung gezeigt. Ich war mit ihm sehr zufrieden«, stellte Arie van Lent dem Slowaken ein gutes Zeugnis aus und fügte an: »Ich hätte ihn auch gerne länger spielen lassen aber es war abgesprochen, dass er nur eine Halbzheit spielt. In der zweiten Halbzeit hat man auch gesehen, dass er der Mannschaft gefehlt hat. Unter dem Strich haben wir verdient verloren, weil wir insgesamt zu passiv waren.«

Während es für die U23 am kommenden Mittwoch mit dem Spiel bei der zweiten Mannschaft von Fortuna Düsseldorf (19 Uhr) weitergeht, kann László Bénes nach einem sehr ansprechenden Auftritt und mit einem guten Gefühl in die neue Trainingswoche vor dem Spiel der Profis beim 1. FSV Mainz 05 (Ostersonntag, 18 Uhr) gehen.

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop