Tiago Pereira Cardoso oder Tobi Sippel – Wer hütet das Tor am Wochenende? Foto: Dirk Päffgen
Was die Torhüter-Situation bei Borussia Mönchengladbach betrifft, war die vergangene Woche keine leichte für die Fohlen. Neben der Sperre für Jonas Omlin herrscht nun die Gewissheit, dass Moritz Nicolas bis zum Saisonende ausfallen wird. Wer steht gegen Heidenheim im Tor? Die Gerüchteküche brodelt. Unser Prüfstand, präsentiert vom Autohaus Waldhausen + Bürkel aus Mönchengladbach.



Omlin mit milder Strafe
Immerhin, so werden viele gedacht haben, muss Jonas Omlin nur ein Spiel mit einer Rotsperre pausieren. Angesichts mangelnder Härte bei seiner Notbremse hat das DFB-Sportgericht entschieden, dem Schweizer nur ein Spiel Pause aufzuzwingen.
Doch auch dann, kommenden Samstag beim 1. FC Heidenheim, benötigt Borussia einen zuverlässigen Rückhalt auf der Linie. Und so stellt sich die Frage, wen Trainer Gerardo Seoane mit dieser Aufgabe betreut. Tobias Sippel gab nach der 0:3-Pleite gegen Augsburg zu, dass er mit mehr Spielpraxis womöglich eines der drei Gegentore hätte verhindern können. Der inzwischen 36-Jährige hat über zwei Jahre kein Pflichtspiel mehr absolviert, kam nahezu unvorbereitet in eine verunsicherte Gladbacher Mannschaft – und hinterließ einen eher wackligen Eindruck.
Cardoso „von seiner Persönlichkeit schon sehr weit“
Es liegt dennoch nahe, dass Sippel – dann mit Spielpraxis und der Gewissheit vorab – gegen Heidenheim in der Startelf steht. Doch kamen in den letzten Tagen Gerüchte auf, dass Borussias Torhüter-Talent Tiago Pereira Cardoso sein Überraschungs-Debüt geben könnte. Und sein Trainer scheint von seinen Qualitäten überzeugt: »Er ist von seiner Persönlichkeit, von seinem Auftreten schon weit. Er hat einen guten Torhüter-Instinkt und gute Reaktionen. Wir sind hier alle von seinen Qualitäten überzeugt«, äußerte Seoane jüngst gegenüber BILD.
Laut Informationen der Rheinischen Post soll der 18-Jährige intern sogar schon den Vorzug für Samstag erhalten haben, öffentlich haben Seoane und Co. allerdings noch keine Entscheidung verkündet. Und es wäre nicht das erste Mal, dass Borussia einem Talent eine unverhoffte Chance gibt – nahezu alle Fans werden sich an den Mann erinnern, der im April 2011, ebenfalls mit 18 Jahren, sein Debüt gegeben hat.
Natürlich ist von keinem Geringeren als Marc-André ter Stegen die Rede, der inzwischen die Kapitänsbinde des FC Barcelona trägt. Mit diesen Aussichten könnte Cardoso debütieren – er selbst dürfte wohl nichts dagegen einzuwenden haben. Doch sollten die Erwartungen nicht allzu hoch sein – auch ohne eine Karriere à la ter Stegen steht Cardoso eine rosige Zukunft bevor. Und derzeit sieht es so aus, als könnte sie am Samstag in Heidenheim beginnen…