Die Fohlen punkten im Borussia-Park immer noch ordentlich. Foto: Dirk Päffgen
Zwei Pleiten musste Borussia Mönchengladbach in den vergangenen zwei Heimspielen hinnehmen – jeweils drei Gegentore kassierten die Fohlen gegen zwei Gegner auf Augenhöhe. Hat Borussia seine Heimstärke in dieser Saison verloren? Unser Prüfstand, präsentiert vom Autohaus Waldhausen + Bürkel aus Mönchengladbach.



Der Eindruck täuscht
Ohne Frage: Zwei Niederlagen mit jeweils drei Gegentoren muss man erstmal verdauen. Und da es in der Zwischenzeit auswärts gut lief – Borussia gewann die letzten drei Auswärtsspiele in Serie, zuletzt mit 3:0 in Heidenheim – stellt sich nun die Frage, ob die „Festung Borussia-Park“ Geschichte ist.
Das letzte Mal, dass Borussia zuhause gewann, ist nun schon eineinhalb Monate her. Damals bezwangen die Fohlen den VfL Bochum 3:0, es folgte ein Auswärtssieg beim VfB Stuttgart.
Doch schaut man sich den gesamten Saisonverlauf an, ist Borussias Heimbilanz immer noch positiv: In der Bundesliga gewannen die Fohlen sechsmal zuhause, es gab zwei Unentschieden und fünf Niederlagen. Auswärts hingegen ist die Bilanz mit fünf Siegen, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden ausgeglichen.
Jetzt schon besser als im Vorjahr
Es besteht also noch kein Grund zur Sorge, dass sich die Reise in den Borussia-Park nicht mehr lohnt. Und im Vergleich zur Vorsaison ist ein Aufwärtstrend erkennbar – in der Spielzeit 23/24 verlor Borussia sechs von 17 Heimspielen, gewann sogar nur fünfmal und holte sechs Remis.
Vier Heimspiele bleiben den Fohlen noch, ihre bereits um einen Sieg bessere Heimstatistik auszubauen. Mit RB Leipzig, dem SC Freiburg, der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg am letzten Spieltag warten zwar spielstarke, jedoch nicht unschlagbare Gegner, und damit die Chance, den Borussia-Park wieder zur Festung zu machen.
Als nächstes steht für die Fohlen eine Auswärtsfahrt nach Bremen auf dem Programm. Trotz der Auswärtsstärke der vergangenen Wochen ist Vorsicht geboten, denn Werder konnte zuletzt einen 2:0-Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen holen. Umso wichtiger, dass Ko Itakura und Joe Scally nach Gelbsperre gegen Bremen wieder zur Verfügung stehen – und Borussia sich zurück an die internationalen Plätze kämpfen kann.