Bis 2029! Borussia verpflichtet Shuto Machino

Shuto Machino (links) und Joe Scally sind ab sofort Teamkollegen. Foto: Dirk Päffgen

Borussia Mönchengladbach hat Shuto Machino verpflichtet. Der japanische Nationalspieler kommt von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an den Niederrhein, erhält einen Vertrag bis Sommer 2029, und soll bei der Elf vom Niederrhein für frischen Wind im Angriff sorgen.

Ein neuer Stürmer für die Fohlen

Ende gut, alles gut. Die Borussen bekommen doch noch ihren Wunschstürmer, den sie schon seit Wochen auf dem Zettel haben. Nach dem die Borussen zunächst die bis 31. Mai gültige Ausstiegsklausel in Höhe von 3,5 Millionen Euro aufgrund von fehlenden finanziellen Mitteln ´nicht haben ziehen können, hatte man nach dem Verkauf von Alassane Plea nach Eindhoven nun die Möglichkeit, den Japaner an den linken Niederrhein zu holen. Allerdings hätte man bei Ziehung der Klausel auch ein Gesamtpaket in der Größenordnung bezahlen müssen, wie man es jetzt tun muss.

Berichten des Kickers zufolge soll das Ablösepaket zwischen sechs bis acht Millionen Euro betragen, Bild berichtet von 6,75 Millionen sofort, bis zu 3,25 Millionen werden durch Bonus-Zahlungen fällig. Machino hatte am Freitag die medizinischen Untersuchungen erfolgreich absolviert, so war der Weg für einen Wechsel frei.

Dynamik, Technik, Abschluss – Machino bringt vieles mit

Mit Machino, der klar geäußert hatte, mit Blick auf die WM 2026 in der Bundesliga bleiben zu wollen, holt sich die Borussia einen technisch starken, flexibel einsetzbaren und zugleich durchsetzungsfähigen Stürmer ins Team, der in seiner Premierensaison in der Bundesliga bei Holstein Kiel mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. In 32 Einsätzen erzielte der 25-Jährige elf Treffer und bereitete drei weitere vor – eine mehr ordentliche Bilanz für einen Neuling in einer Mannschaft, die vor allem um den Klassenerhalt kämpfte, schlussendlich aber abstieg. Besonders beim 4:3-Spektakel hatte der Japaner mit einem Doppelpack zum Sieg gegen die Borussen eine nachhaltige Visitenkarte abgegeben. 

»Shuto ist ein variabler Stürmer, der auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist und uns damit viele Möglichkeiten in der Offensive gibt«, so Roland Virkus, Borussias Geschäftsführer Sport. »Er hat in der letzten Saison bewiesen, dass er in der Bundesliga zweistellig treffen kann. Von daher freut es uns sehr, dass er sich für Borussia entschieden hat.«

Dass Machino selbst große Lust auf die neue Aufgabe hat, machte er anlässlich seiner Verpflichtung deutlich: »Ich wollte unbedingt zu Borussia wechseln, entsprechend froh bin ich, dass der Transfer geklappt hat. Jetzt will ich alles dafür tun, der Mannschaft schnellstmöglich helfen zu können.« Viel Zeit wird Machino nicht brauchen, um sich zu adaptieren. Schließlich kennt er die Bundesliga. Und man darf durchaus zuversichtlich sein, dass es nun trotz des längeren Ausfalls von Tim Kleindienst vorne krachen wird…