13 Spieltage haben die Bundesligisten hinter sich. Dabei erzielte kein Team mehr Auswärtstreffer als der VfL. 14 Tore gelangen der Elf von Dieter Hecking bisher in sechs Spielen auf fremden Plätzen. So treffsicher zeigte sich keine Mannschaft.
Fans einer Auswärtsdauerkarte haben in dieser Saison bisher allen Grund zum Jubeln. Erst ein einziges Mal ging Borussia Mönchengladbach in dieser Spielzeit in einem Auswärtsspiel als Verlierer vom Platz. Die 1:6 Klatsche in Dortmund zeigte Wirkung, denn die folgenden drei Auswärtsspiele gewann Borussia allesamt. Dabei schlug man Bremen, Hoffenheim und zuletzt Hertha BSC Berlin. Am kommenden Sonntag ist die Fohlenelf beim VfL Wolfsburg zu Gast. Sollte es auch dort gelingen, drei Punkte zu entführen, wäre es der vierte Sieg in Folge. Damit würde man einen alten Rekord einstellen, denn unter Trainer Bernd Krauss gab es das zuletzt in der Saison 1994/1995.
Die 14 Auswärtstreffer bescherten der Borussia dank drei Siegen und zwei Unentschieden bisher 11 Punkte. Der BVB ist mit 13 Treffern zwar dicht dahinter, hat aber auch ein Auswärtsspiel mehr auf dem Buckel. Am Sonntag hätten die Anhänger von Borussia sicher nichts dagegen, wenn diese Serie weiter ausgebaut wird und am späten Abend gemeinsam mit der Mannschaft ein Sieg gefeiert werden kann.
Woran man erkennt, dass diese Statistik etwas Besonderes ist: In der letzten Saison gelangen den Borussen zum gleichen Zeitpunkt der Saison auswärts lediglich drei Treffer und man ergatterte nur ein einziges Pünktchen.