Die beiden Torschützen: Robin Hack und Nathan Ngoumou. Foto: Dirk Päffgen
Borussia feierte mit dem überzeugenden 3:0 in Heidenheim den dritten Auswärtssieg in Serie. Mit einer starken und druckvollen Anfangsphase legten die Fohlen den Grundstein für einen souveränen und effizienten Auftritt. Torwart Tiago Pereira Cardoso freute sich über sein Bundesliga-Debüt.



Lob für Borussias Nummer vier
Gegen 14:30 Uhr folgte die endgültige Bestätigung: Pereira Cardoso steht erstmals zwischen den Pfosten von Borussia Mönchengladbach. Trainer Gerardo Seoane gab dem 18-Jährigen gegenüber Routinier Tobias Sippel den Vorzug. Der Luxemburger wurde von Heidenheim zwar kaum ernsthaft gefordert, erledigte seinen Job bei den wenigen Szenen aber sehr souverän. Demnach durfte sich der Youngster, der normalerweise in Borussias U19 spielt, bei seinem Debüt über die ‚weiße Weste‘ freuen.
»Ich glaube, er war sehr aufgeregt vor dem Spiel und die ersten 20 Minuten ein bisschen nervös – was aber überhaupt nicht schlimm ist«, merkte Doppel-Torschütze Robin Hack an. »Er hat seine Aufgabe sehr, sehr gut gemacht und uns Sicherheit gegeben. Wir haben ihn gepusht und es freut mich sehr für den Jungen, dass er heute zu null spielen konnte und wir drei Punkte geholt haben.« Auch von Seoane gab es Lob für den bereits vierten Torwart in dieser Saison: »Ich glaube, das war eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen einem ganz jungen Spieler und einer Mannschaft, die sich dieser Ausgabe bewusst war.«
Eine überzeugende Leistung
Zu der von Seoane angesprochenen »guten Zusammenarbeit« zählte auch eine starke und effiziente Offensivleistung. Schon in der Anfangsphase ließen die Fohlen durch Treffer von Hack und Nathan Ngoumou keine Zweifel aufkommen, dass sie sich für die Pleite gegen Augsburg revanchieren wollten. Borussia zeigte wiederholt eine sehr seriöse und unaufgeregte Vorstellung in einem Auswärtsspiel und durfte sich völlig zurecht über den Sieg-Hattrick in fremden Stadien freuen. »Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht. Wir hatten in jeder Phase der Partie die Kontrolle und haben zudem eiskalt zugeschlagen. Gerade in der zweiten Hälfte, als Heidenheim etwas stärker wurde, haben wir im richtigen Moment das 3:0 erzielt. Mit diesem Tor haben wir ihnen den Stecker gezogen. Nachdem wir vergangene Woche verloren haben, tut dieser Sieg besonders gut. Ich bin sehr glücklich, dass wir aktuell solch gute Leistungen auch auswärts auf den Platz bringen. So müssen wir weiterarbeiten«, sagte Tim Kleindienst. Zwar trug sich der 29-Jährige nicht in die Torschützenliste ein, bestritt aber die meisten Zweikämpfe aller Spieler auf dem Platz.
Seoane lobt Reaktion
Auch Seoane war mit der Leistung der Fohlenelf zufrieden und freute sich vor allem über die Wiedergutmachung zur vorherigen Niederlage. »Es war uns bewusst, dass es gerade in der Anfangsphase wichtig ist, dagegenzuhalten. Wir waren dann sauber im Ballbesitz und hatten ein gutes Positionsspiel und waren zielstrebig und effizient im Abschluss. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit haben wir defensiv alles reingeworfen, um die Null zu halten und diese Phase zu überstehen. Gegen Ende hatten wir dann mehr und mehr Konterchancen. Die Mannschaft hat mit viel Selbstvertrauen und Überzeugung gespielt. Es war ein verdienter Sieg und eine gute Reaktion auf das vergangene Spiel«, erklärte der Schweizer.
Offiziell spricht rund um den Borussia-Park niemand von Europa, und die Verantwortlichen sind nach den holprigen letzten Jahren auch gut beraten, etwas Demut walten zu lassen. Insgeheim träumen die Fans aber schon von Auftritten in der Conference oder Europa League. Angesichts der stabilen Auftritte der Fohlen ist dieses Szenario auch nicht völlig aus der Luft gegriffen. Deshalb ist die nächste Partie am kommenden Freitag gegen Mainz von großer Bedeutung, denn mit einem Erfolg könnte Borussia den Abstand zu einem vermeintlichen Mitkonkurrenten auf einen Punkt verkürzen. Träumen dürfte ja noch erlaubt sein…