// Werbeanzeige

Borussia hat in Mainz »eine gute Mentalität bewiesen«

Jonas Hofmann brachte Borussia in Mainz auf die Siegerstraße. Foto: Ulrich Hufnagel/Hufnagel PR

Das Auswärtsspiel in Mainz entwickelte sich für Borussia erneut zu einer Achterbahnfahrt, diesmal mit einem guten Ende für die Fohlen. Deshalb lobte Marco Rose vor allem die Moral der Mannschaft, in der Schlussphase legte die Fohlenelf nochmal ordentlich nach. Auch im Hinblick auf das Champions-League-Spiel gegen Real Madrid ist der Dreier wichtig für die Stimmung. 

Intensives Spiel in Mainz 

Nach dem Spielende sackte Patrick Herrmann auf die Knie. Das Auswärtsspiel in Mainz verlangte nicht nur dem 29-Jährigen alles ab, auch der Rest von Borussia Mönchengladbach musste erstmal ordentlich durchpusten. »Ich bin schon ein bisschen kaputt, es war ein sehr intensives Spiel heute mit vielen Torchancen. Wir sind einfach nur froh, dass wir gewonnen haben«, sagte ‚Flaco‘ erleichtert am Mikrofon von ‚Sky‘. 

Die 90 Minuten waren nach der Champions-League-Reise nach Mailand ein echter Kraftakt. Jedoch hätte die Partie, allen voran in Halbzeit eins, auch nach hinten losgehen können. Zum insgesamt vierten Mal vergaben die Fohlen in dieser Saison mal wieder eine Führung und rannten beim punktlosen Schlusslicht sogar zwischenzeitlich einen Rückstand hinterher. »Wir sind gut in die Partie gekommen und 1:0 in Führung zu gehen tut in den Englischen Wochen gut. Danach haben wir nicht mehr so konstant weitergespielt und ein bisschen nachgelassen«, fasste Jonas Hofmann die erste Halbzeit kurz zusammen. 

»Können nicht in jedem Spiel zwei, drei Tore erzielen«

Vor allem bei den Gegentoren offenbarte Borussia einige Fehler in der Defensive, denn die ‚Nullfünfer‘ hatten teilweise viel zu viel Platz am oder im Strafraum der Fohlen. »Wir haben in der Saison schon viele Gegentore, auch viele einfache Gegentore bekommen. Da müssen wir uns deutlich verbessern, denn wir können nicht in jedem Spiel zwei, drei Tore erzielen«, mahnte Matthias Ginter. Dass der ein oder andere nach den Reisestrapazen »etwas braucht um in die Partie zu kommen ist normal«. 

Fast wären die vielen Rotationen den Fohlen auch zum Verhängnis geworden, dann nach dem Spiel bei Inter Mailand tauschte Marco Rose insgesamt fünf Spieler aus, also mal eben die halbe Mannschaft. Deshalb korrigierte Rose schon früh nach der Pause, mit Erfolg. »Wir wissen, dass wir enorme Qualität haben – egal, wer spielt. Wer auf der Bank sitzt, ist mindestens genauso gut. Es ist natürlich schön, dass wir im Spiel so nachlegen konnten«, so Herrmann zu den Auswechslungen, die letztlich den Erfolg brachten. 

Borussias Trainer zufrieden mit der Leistung 

Rose selbst war trotz der Achterbahnfahrt zufrieden mit dem Auftritt der Fohlenelf. »Ich muss meiner Mannschaft heute ein Kompliment machen. Das war qualitativ sehr gut, vor allem, wie wir es hintenraus zu Ende gespielt haben. Unter schwierigen Bedingungen hat das Team eine gute Mentalität bewiesen. Heute gibt es viel Lob von mir. Mir hat heute mehr gefallen als mir nicht gefallen hat – schließlich haben wir gewonnen«, so das Fazit von Borussias Trainer. Dass die Fohlen nach dem zwischenzeitlichen Rückstand die Partie doch noch drehen konnten, »spricht absolut für die Jungs«.

Dass die Fohlen einen Rückstand drehen konnten bewiesen sie erst Tage zuvor in Mailand. Ein Grund ist laut Jonas Hofmann wohl der Glaube an die eigenen Qualitäten. »Manchmal erzwingt man sein Glück. Nach dem 2:2 haben wir gesagt, dass wir ruhig bleiben wollen und uns auch noch ein Tor in der 90. Minute reicht. Das Tor ist dann auch relativ spät gefallen und das zeigt den Charakter dieser Mannschaft, dass wir an uns glauben und auch nach einem Rückstand nie aufgeben. Wir haben heute eine sehr gute Antwort gegeben.« Hofmann selbst bestätigte erneute seine bärenstarke Form, erzielte den Ausgleich per Elfmeter und bereitete das entscheidende Tor durch Matthias Ginter per Ecke vor. 

Spiel gegen Real »soll kein lustiges Abenteuer werden«

Bei aller Freude richtete sich der Blick aber schon wieder auf die nächste Aufgabe, die hat es am Dienstagabend in sich. Dann gastieren die ‚Königlichen‘ im Borussia-Park, der nächste Härtetest für die Fohlen. Primär geht es laut Herrmann nun darum, »gut zu regenerieren, nach vorne zu blicken und Dienstag gegen Real ein gutes Spiel abzuliefern.« Jonas Hofmann ging sogar noch einen Schritt weiter. 

»Es wird auf jeden Fall ein Highlight am Dienstag und wir freuen uns riesig, uns auf internationaler Bühne präsentieren zu dürfen. Das soll für uns aber kein lustiges Abenteuer werden, wir wollen vielmehr zeigen was wir können und haben in Mailand schon ein Ausrufezeichen gesetzt. Das wollen wir am Dienstag bestätigen«, gibt sich Hofmann aktuell sehr selbstbewusst. 

Die Belastung für die Fohlen bleibt hoch und es ist schon davon auszugehen, dass Marco Rose am Dienstagabend auch wieder eine völlig andere Anfangself aufbietet. »Wir spielen alle drei, vier Tage, das ist das, was wir wollen. Wir freuen uns auf jedes Spiel«, spricht Oscar Wendt die aktuell Belastung an. 

// Partnernetzwerk

Aus erster Hand Borussia Inside

Fohlen-Hautnah.de Shop