Mit 3:0 gewann Borussia Mönchengladbach am Sonntagnachmittag gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf und rückt nach dem 8. Heimsieg in Folge auf den zweiten Tabellenplatz vor. Thorgan Hazard per Handelfmeter, Jonas Hofmann und wieder Hazard sorgten mit ihren Toren für den verdienten Sieg der Fohlenelf.
Borussias Trainer Dieter Hecking musste gegen die Fortuna auf Julio Villalba (schwere Schulterprellung), Denis Zakaria (Innenbandprobleme) und Michael Cuisance (Mittelfußprellung) verzichten. Dafür stand Alassane Plea nach seiner überstandenen Oberschenkelzerrung wieder zur Verfügung. Und der Franzose rückte auch gleich wieder in die Startelf und verdrängte aus dieser Lars Stindl. Dazu begann Raffael für Patrick Herrmann und Tobias Strobl bekam wieder den Vorzug vor Christoph Kramer. Ansonsten blieb die Startformation im Vergleich zur Pokal-Niederlage gegen Leverkusen unverändert.
Schwungvoller Beginn der Fohlen
Die Fohlenelf hatte auch trotz Nebelschwaden aufgrund von heftigen Zündeleien im Fortuna-block von Anpfiff an den Durchblick, ergriff die Initiative und marschierte nach vorne. Daraus resultierte gleich der erste Eckball, der aber nichts einbrachte (2.). Zwei Minuten später Freistoß für die Borussen, nach dem Zimmer rechtzeitig klären konnte (4.). Dann zog Hazard aus der Distanz trocken ab. Rensing war zur Stelle und klärte zur nächsten Ecke, die nicht zum Erfolg führte (10.).
Die Borussen hatten 63 Prozent Ballbesitz und waren in der Anfangsviertelstunde klarer Herr im Haus. Dann aber mal die Fortuna mit einem schnellen Konter, aber Sommer war vor Usami zur Stelle (13.). Wenige Minuten später versuchte es Neuhaus mit einem Schuss vor dem Sechzehner – weit vorbei (19.). Kurze Zeit wieder der Ex-Fortune, aber Rensing schnappte sicher zu (22.).
Borussia sucht die Lücke
Mittlerweile hatte sich die Partie aber beruhigt. Und das auch, weil die Fortuna kompakt stand und zweikampfmäßig gut dagegenhielt. Und so gab es für die Borussen kaum ein Durchkommen. So gab es überwiegend Torschüsse aus der Distanz. So wie Plea, dessen Schuss aus der zweiten Reihe das Ziel nur knapp verfehlte (36.). Vier Minuten vorher aber hatten Neuhaus und Hazard die große Chance, doch Rensing vereitelte gegen den Belgier (32.). Zwei Minuten vor der Pause hatte Plea die Führung auf dem Fuß, setzte die Kugel im Strafraum völlig frei aber neben das Gehäuse (43.). So ging es torlos in die Kabinen. Die Fohlen hatten mehr Ballbesitz, taten sich mit der kompakten Fortuna aber sehr schwer und kamen kaum zu klaren Chancen.
Fohlenelf mit Blitzstart
Zum zweiten Durchgang nahm Hecking den ersten Wechsel vor. Elvedi musste angeschlagen in der Kabine bleiben, Jantschke kam in die Partie. Und der Jubilar (200. Bundesliga-Spiel) war gerade erst drei Minuten auf dem Platz, da lagen die Borussen endlich in Front. Pleal hatte abgezogen und Ayhan bei der Schussabwehr die Hand im Spiel – klarer Fall von Strafstoß. Hazard trat vom Punkt an und vollendete mit etwas Glück ins linke untere Eck zum 1:0 für die Fohlen (48.). Ein paar Minuten später prüfte Wendt Rensing, der rechtzeitig abtauchte und den Schuss verhinderte (54.).
Die Führung passte den Borussen natürlich gut in den Kram. Man ließ Ball und Gegner laufen und konnte auf Konter lauern. Auf der anderen Seite musste die Fortuna nun natürlich mehr wagen, wollte man wenigstens einen Punkt mit in die Landeshauptstadt nehmen.
Hofmann sorgt für die Vorentscheidung, Hazard mit Doppelpack
Doch statt den Ausgleich zu erzielen, musste die Fortuna den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Ayhan spielte einen Fehlpass hinten raus, sodass die Fohlen schnell umschalten konnten. Neuhaus behauptete den Ball und behielt vor dem Strafraum die Übersicht. Der mit aufgerückte Hofmann wurde links bedient und konnte ungestört zum 2:0 einschieben (67.).
Das war zugleich die Vorentscheidung und Entscheidung im Nachbarschaftsduell. In der Schlussviertelstunde ließen die Borussen gegen nicht mehr könnende Gäste nichts mehr anbrennen. Im Gegenteil. Sie schenkten dem Aufsteiger in der Schlussphase noch einen ein. Plea legte einen langen Ball auf Hazard ab und kreuzte dann mit ihm, um Ayhan vom Belgier wegzuziehen. Somit hatte Hazard freie Schussbahn und traf vom Strafraum aus zum 3:0 (82.).
Das war der Schlusspunkt unter der Partie, die die Borussen schlussendlich verdient gewannen und sich so nach dem achten (!) Bundesliga-Heimsieg in Folge auf den zweiten Platz der Tabelle vorgeschoben haben.
Die Fotostrecke zum Spiel haben wir hier für Euch hochgeladen (hier klicken).
Die Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Lang, Ginter, Elvedi (46. Jantschke), Wendt – Strobl – Neuhaus, Hofmann (85. Stindl) – Raffael (64. Johnson), Hazard, Plea
Weiter im Kader: Sippel (ETW), Cuisance, Kramer, Traoré
Fortuna Düsseldorf: Rensing – Zimmer, Ayhan, Bormuth, Gießelmannn – Zimmermann, Morales – Lukebakio, Usami (78. Lovren) – Ducksch, Hennings
Weiter im Kader: Theißen (ETW), Kaminski, Bodzek, Karaman, Nielsen, Stöger
Tore: 1:0 Hazard (48., Handelfmeter), 2:0 Hofmann (67.), 3.0 Hazard (82.)
Gelbe Karten: Plea / Lukebakio, Ayhan
Bes. Vorkommnisse: Keine
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Zuschauer: 54.022 (Borussia-Park, ausverkauft)