Borussia winkt mit Sieg in Bremen historische Marke

Franck Honorat könnte gegen Bremen wieder im Kader stehen. Foto: Dirk Päffgen

In Bremen könnte Borussia erstmals seit 30 Jahren wieder vier Auswärtssiege in Serie feiern. Dafür ist jedoch eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Niederlage gegen Mainz nötig. Rocco Reitz und Franck Honorat könnten in der Hansestadt nach ihren Verletzungspausen wieder in den Kader zurückkehren. 

Zuletzt lief es auswärts für Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen durften sich über drei Siege im fremden Stadion in Folge freuen – darunter auch das sehr überzeugende 3:0 in Heidenheim. Im eigenen Stadion hingegen musste Borussia zwei Pleiten in Serie hinnehmen. Da kommt das Spiel bei Werder Bremen im Kampf um die internationalen Plätze, in dem sich Gladbach aufgrund der Ergebnisse anderer Mannschaften noch immer befinden, zur richtigen Zeit. Oder? »Die Bremer haben mehrere Facetten im Spiel. Sie suchen die spielerischen Lösungen, haben aber auch die Fähigkeiten, mit guten Pässen größere Distanzen zu überbrücken. Im eigenen Ballbesitz ziehen sie das Feld oftmals in die Größe. Wir müssen es schaffen, so kompakt wie möglich zu stehen und viel Druck auf den Ball zu bekommen«, sagte Gerardo Seoane am Donnerstagmittag. Sollte die Fohlenelf an der Weser siegreich sein, winkt Historisches: Vier Auswärtssiege am Stück gab es vor exakt 30 Jahren. 

Einsatz und Kreativität sind gefragt

Wenn diese Marke geknackt werden soll, muss eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche her. Gegen die Mainzer leistete sich die Elf vom Niederrhein zu kleine Fehler. In der Offensive fehlte die letzte Durchschlagskraft. Die konnten die Bremer jedoch bei ihrem etwas überraschenden Erfolg bei Meister Leverkusen unter Beweis stellen. Das Erfolgsrezept ist laut Seoane klar: »Die kämpferische Komponente – in die Zweikämpfe zu kommen und zweite Bälle zu gewinnen – wird sehr wichtig sein. Die Bremer variieren immer wieder zwischen intensivem Anlaufen und im Block stehen. Offensiv gilt es für uns, gute Lösungen dagegen zu finden.« 

Helfen könnte dabei Tim Kleindienst. Mit seinen bislang 14 Treffern in der Bundesliga weiß der 29-Jährige definitiv, wo das Tor steht. Seit drei Spielen ist der deutsche Nationalspieler jedoch ohne Treffer. Seiner Leistung tut das laut Seoane dennoch keinen Abbruch. »Wenn Tim mit seiner Dynamik und Körpergröße Fahrt aufnimmt, ist er nur schwierig zu stoppen. Daher bin ich mir sicher, dass er bald auch wieder treffen wird. Wir müssen es schaffen, präzise Flanken zu schlagen und im richtigen Moment Pässe in die Tiefe zu spielen, um Tim wieder mehr in Abschlusssituationen zu bringen.«

Comeback von Reitz und Honorat? 

Ob Franck Honorat, der bislang fünf Treffer vorbereitete, wieder als Flankengeber agiert, ist noch offen. Genau wie Rocco Reitz absolvierte Honorat wieder Teile des Mannschaftstrainings. Eine Entscheidung über die Kadernominierung fällt aber erst am Freitag. »Die Teilintegration ist bei beiden bislang gut verlaufen. Sie haben in dieser Woche wieder viele Teile des Mannschaftstrainings mitgemacht, sind nach ihren längeren Verletzungspausen aber noch nicht bei 100 Prozent. Nach dem Abschlusstraining werden wir in enger Absprache mit den Medizinern entscheiden, ob Rocco und Franck schon am Samstag in den Kader kommen werden«, erklärte Seoane. 

Sofern die Fohlen weiterhin auf die Europapokalplätze schielen wollen, ist ein Sieg in der Hansestadt nahezu Pflicht. Dass es eine unterhaltsame Partie werden könnte, steht dabei fast außer Frage. In den letzten drei Duellen fielen 16 Tore. Borussia hingegen verlor von den vergangenen 16 Liga-Spielen gegen Bremen nur eines. Die Vorzeichen stehen gut, nun muss Borussia nur noch auf dem Platz überzeugen… 

Fanshop